wir haben jetzt auch 3 (oder 4?) Melonen mit im GWH, werden dann im Herbst berichten, wie gut das funktioniert hat. Die restlichen (12 Stück glaube ich:d) sind untern Folientunnel schon im Freiland, hab sie auch noch mit schwarzer Folie unterlegt, hatte ich auch hier im Forum gesehen und hoffe, dass es sie ein bisschen wärmt.
Denn im Moment ist bei uns ein Sauwetter

kalt, Regen und windig.
Ich hoffe nur, dass sie das überleben, denn Männe hat mal wieder ein so komisches Konstrukt gebaut, dass sich jetzt wahrscheinlich das Wasser auf dem Tunnel sammelt, na hoffen wir mal, die Folie hält durch bis ich wieder in den Garten kann zum Abschöpfen

Menno, durfte ja nicht mal lachen bei seinem handwerkl. Geschick, gab schon wieder eine kleine Ehekrise
Allerdings haben wir schon 3 Melonenzöglinge durch Schnecken verloren:schimpf: Bei allen wurde lediglich der Stiel durchgeknabbert, komplett

Die eine war schon relativ gross, 4 oder 5 Blätter und die andere war eine Minnesota Midget

hatte da nur wenige Samen, weiss jetzt gar nicht, ob ich die dann überhaupt im Anbau habe, wühle vielleicht nochmal meine Samen durch, 1 müsste ich noch übrig haben.
LG, Marlis
