- Registriert
- 21. März 2013
- Beiträge
- 72
Sinnvoll ist es noch, bei der Bodentemperatur nachzuhelfen. Keine Staunässe und warme Füße
z.B. durch Folie.

Meine Melonen fangen nun langsam an zu keimen. Welche Starthilfe kann ich ihnen geben, dass diese schneller wachsen als bei meiner Methode üblich.
Aktueller Zustand:
Derzeit wachsen sie in Anzuchtschalen 8cm hoch mit Kompost gefüllt.
Nach den ersten eigenen Blättern möchte ich diese pikkieren und in Töpfen etwas größer ziehen, damit sich diese in meiner "Erdbeerwildniss" behaupten können.
- Soll bzw kann ich diese in dieser Zeit düngen.
- Was kann ich noch tun damit diese möglichst schnell wachsen?
Als einzige aller Pflanzen will meine Melone nicht... Die Teile, die schon seit Anfang April da sind, sehen total gelb aus und sind gerade mal 10 cm groß. Gedüngt habe ich sie. Die nachgelegte hat eine grüne Schlaufe gebildet, die dann gelb und tot wurde. Was fehlt denen?
pikkieren muss ich auf jedem Fall, da 6 in einer Anzuchtbox sind. Allerdings gieße ich die vorher und so bleibt die meiste Erde an den Wurzeln.
Perlite ist nährstofflos. Du hast vergessen das Perlite zu düngen. Gleiches gilt für die Kokosfasern, falls sie nicht vom "Hersteller" aus eine minimale Startdüngung bekommen haben (sieht bei deinem Bild aber nicht danach aus).