Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2012

Nöööööööö.... :D

Noch nicht dazu gekommen... :grins:

Meine Tigermelone schwächelt und lässt die Flügel hängen... Hab aus dem Kübel 'n Gras rausgezogen... Dabei hab ich Wurzeln von der Tigermelone im Volumen von 'nem halben Liter mit ausgerissen... Hoffentlich überlebt die... Einer Tomate hätte das nix ausgemacht...

Und der Golden Midget gehts scheiße... Die ist gelb... Wie Stickstoffmangel... Die braucht 'ne Blattdüngung... Aber keiner will mir ja sagen wie das geht... Ansonsten wird sie verloren sein...

Den restlichen Melonen gehts soweit gut... Aber sie wachsen nicht... Nur eine Minnesota Midget Pflanze hat ein kleines Melönchen hängen...

Ich hab viel Hoffnung in diese Woche... Die Teufel müssen doch irgendwann mal wachsen...

Grüßle, Michi


sag lieber "in Gottes Namen - die sollen wachsen". Blattdüngung:

Brenesseljauche 1 oder 2 Tage stehen lassen, dann Flüssigkeit abgiessen.
Brenesselblätter erneut mit Wasser bedecken.
Die Jauche in eine Gießkanne und mit dem Aufsatz, damit es Regenartig gegossen wird, einfach die gesamte Pflanze giessen.
Vorsicht, im Wasser sollen keine Rückstände sein damit der Aufsatz nicht dicht wird.

Ich schrebe Dir eine PN

HG
Eva-Maria:eek:
 
  • So, eine kleine Minnesota Midget:

    minnesota_midget.jpg

    Grüßle, Michi
     
  • Ich war ganz stolz, dass meine Pflanzen schon richtig groß u. lang sind un viele viel blüten u. Fruchtansätze hat.

    Aber jetzt, bin ich genau das gegenteil. Die Früchte sind irgendwie weg - gießen tu ich sie täglich, sind im GH - aber die früchte sind weg bzw. eine sehe ich, die ist vertrocknet. Sie waren ca. 3 cm groß.

    Was kann das sein bzw. was muß ich tun???
     
  • Zwergerl kommen denn genügend Bienchen in dein GW? Hast du schon mal selber bestäubt?
     
    Ich war ganz stolz, dass meine Pflanzen schon richtig groß u. lang sind un viele viel blüten u. Fruchtansätze hat.

    Aber jetzt, bin ich genau das gegenteil. Die Früchte sind irgendwie weg - gießen tu ich sie täglich, sind im GH - aber die früchte sind weg bzw. eine sehe ich, die ist vertrocknet. Sie waren ca. 3 cm groß.

    Was kann das sein bzw. was muß ich tun???

    Stop das Giessen.

    HG
    Eva-Maria
     
  • @ Tosca

    Nicht gießen - warum??? Braucht die denn nicht wasser????

    Gurken und Melonen brauchen Wasser aber sehr oft bekommen die zu viel Wasser dann kommen Krankheuten usw.
    Leichter Wasserentzung ab und zu, fordert Fruchtbildung und gesundes Wachstum. Aber wenn die Früchte wachsen dann giessen, doch wenn sie zu viel wasser bekommen werden die aufplatzen. Das sind meine Erfahrungen.
    Aber die Entsheidung liegt bei Dir.

    HG
    Eva-Maria:)
     
    Also mein Melonenkraut scheint die Hitze nicht zu vertrage.
    Seitdem jetzt endlich die Sonne scheint, wird alles welk, trotz gießen!!
    Aber nur die vordere Pflanze an der die größten Melonen hängen?

    Schauts mal selber....

    Gruß Didi
     

    Anhänge

    • PICT0146.jpg
      PICT0146.jpg
      694,7 KB · Aufrufe: 165
  • Hallo Didi,

    ist das abends immer noch, oder nur tagsüber?

    LG Tubirubi
     
  • ich glaube die brauchennoch mehr Wasser aber über die Blätter.

    Ich würde die 3-5 mal am Tag giessen aber die gesamte Pflanze.

    Ich habe eine Bewesserungsanlage das Wasser kommt nur als ein ganz, ganz feine Nebeltropfenwolke runter.
    Habe heute meine Melonen bewessert 5 Stunden, da die Blätter auch langsam gerollt haben.

    HG
    Eva-Maria:d
     
    Hallo,

    die haben Abends nicht besser ausgesehen....
    Jetzt gekamen sie einen Guß wie von Eva-Maria geschrieben ;-)
    Ich habe die Planzen nie am Blattwerk gegossen, sondern immer nur ins Pflanzloch...
    Na man lernt halt nie aus :))))

    Bin ja mal gespannt ob sie sich erholt...

    Gruß Didi
     
    Am Pflanzloch!? Das ist generell das falscheste was man tun kann. Das macht man eigentlich nur bei frisch gepflanzten Melonen. Aber wenn die Pflanzen mal richtig Wurzeln gebildet haben, dann muss breitflächiger gegossen werden. Damit diese vielen Wurzeln auch ihr Wasser bekommen.

    Grüßle, Michi
     
    Na SUPER, hab ich immer so gegossen!!
    War gerade nach Gewitterguß im Garten, die sehen schon etwas besser aus, die Blätter gehen auf :)))
    Hmm, habe ich bei dem ewigem Regen der letzten Wochen natürlich nicht gehabt, dieses Problem...

    Gruß Didi
     
    Mach dir nix draus, Didi,

    ich habe auch immer so gegossen... Ist aber bei mir auch noch nie aufgefallen. Auch letztes Jahr nicht. Es regnet ja in der Regel eher zu viel als zu wenig.

    Gilt das mit dem großflächig gießen eigentlich auch für Kürbisse????
    Vor lauter Blätter finde ich da nämlich nur noch zwei der Pflanzlöcher, die anderen vier sind im Urwald.


    LG Tubirubi
     
    Hallo,

    die haben Abends nicht besser ausgesehen....
    Jetzt gekamen sie einen Guß wie von Eva-Maria geschrieben ;-)
    Ich habe die Planzen nie am Blattwerk gegossen, sondern immer nur ins Pflanzloch...
    Na man lernt halt nie aus :))))

    Bin ja mal gespannt ob sie sich erholt...

    Gruß Didi

    Wie sieht es aus? immer noch gerollt?

    Denk bitte 5 x am Tag.

    HG
    Eva-Maria:confused:
     
    Meine dümpeln immer noch vor sich hin und haben nicht einmal 8 Blätter und heute hab ich die erste Blüte entdeckt. Hab mich total gefreut. Vielleicht hab ich ja diese Jahr doch noch eine Melone!?!?
     
    Hallo liebe Gartenfreunde

    Anfang Mai habe ich eine gekaufte Pflanze einer Honignelone ins Glashaus gesetzt-
    Sie steht neben Gurken und Tomaten die schön tragen.

    Die Melone hatte bis heute keine einzige Blüte gezeigt obwohl sie schön gewachsen ist und ca. 1m hoch ist, kann ich mir nicht vorstellen, daß da noch was kommt, also wird sie morgen kompostiert.

    Die Minnesota Migdet hat viele 1cm Fruchtansätze und die hab ich 4 Wochen später aus einem Kern von Sunfreak gezogen. Die steht allerdings nicht im Glashaus.
    Hätte die eine 2. gebraucht? Ich weiß, eine doofe Frage, aber Melonen hatte ich noch nie im Anbau

    Danke im Voraus

    Liebe Grüße
    Doros
     
    Hallo liebe Gartenfreunde

    Anfang Mai habe ich eine gekaufte Pflanze einer Honignelone ins Glashaus gesetzt-
    Sie steht neben Gurken und Tomaten die schön tragen.

    Die Melone hatte bis heute keine einzige Blüte gezeigt obwohl sie schön gewachsen ist und ca. 1m hoch ist, kann ich mir nicht vorstellen, daß da noch was kommt, also wird sie morgen kompostiert.

    Die Minnesota Migdet hat viele 1cm Fruchtansätze und die hab ich 4 Wochen später aus einem Kern von Sunfreak gezogen. Die steht allerdings nicht im Glashaus.
    Hätte die eine 2. gebraucht? Ich weiß, eine doofe Frage, aber Melonen hatte ich noch nie im Anbau

    Danke im Voraus

    Liebe Grüße
    Doros

    Doros,

    ich würde noch warten kann sein dass das eine spätsorte ist., oder braucht sie länger.

    HG
    Eva-Maria
     
  • Similar threads

    Oben Unten