Zucker- & Wassermelonen-Zöglinge 2012

Didi
hui, toll, ist ja schon ein ordentliches kleines Melönchen. Also ist die Sugar Baby eine Wassermelone?
Und hast du deine Melonenpflanzen entspitzt?
Denn meine wuchern ganz schön, aber ich traue mich nicht da was wegzuschneiden. Hab bis jetzt allerdings nur Blüten (männl. sowie weiblich)
LG, Marlis
 
  • Hallo,

    auch wenn die Bilder von @Tosca frustrieren, ich freu mich riesig auf mein erstes eiergroße Sugar Baby:D

    Gruß Didi

    das wollte ich nicht. Und ich freue mich mit Dir. Die wird sehr schnell wachsen. Ich habe festgestellt, dass Pflanzen die schnell mit den Früchten ansetzen selbst nicht sehr groß sind und die Früchte auch langsam wachsen und nicht besonders groß werden. Wenn die Pflanzen zuerst wachsen und dann Früchte bekomen dann wachsen die Früchte enorm schnell.

    VG und weiter so :eek::eek::eek:
    Eva-Maria
     
    Moische,

    also ausgesäht hat sie ja mein Sohn, aber seit sie im Freien wuchern hat er sich wenig um sie gekümmert :-( Freundin geht vor Melone :pa:
    Ja ich hab jetzt einige Seitentriebe entfernt oder gekappt, die Pflanzen wuchern dermaßen und ich habe auch keine Erfahrung damit.
    Aber ich dachte mir es kann nicht gut gehen bei so vielen kleinen Früchten die sie jetzt schon haben.
    Bin ja mal gespannt was daraus wird......stell auch wieder Fotos ein....

    Grüßle Didi
     
  • Didi
    hui, toll, ist ja schon ein ordentliches kleines Melönchen. Also ist die Sugar Baby eine Wassermelone?
    Und hast du deine Melonenpflanzen entspitzt?
    Denn meine wuchern ganz schön, aber ich traue mich nicht da was wegzuschneiden. Hab bis jetzt allerdings nur Blüten (männl. sowie weiblich)
    LG, Marlis

    Hallo Marlis,

    wenn Du Dich nicht auf die Bestäuberinsekten verlassen willst, dann nimm doch eine Handbestäubung vor! Ich muß bei meinen Gurken auch immer selbst bestäuben, denn die Insekten mögen die Tomatenblüten mehr als die der Gurke...

    LG
    Jessi
     
  • Moische,

    also ausgesäht hat sie ja mein Sohn, aber seit sie im Freien wuchern hat er sich wenig um sie gekümmert :-( Freundin geht vor Melone :pa:
    Ja ich hab jetzt einige Seitentriebe entfernt oder gekappt, die Pflanzen wuchern dermaßen und ich habe auch keine Erfahrung damit.
    Aber ich dachte mir es kann nicht gut gehen bei so vielen kleinen Früchten die sie jetzt schon haben.
    Bin ja mal gespannt was daraus wird......stell auch wieder Fotos ein....

    Grüßle Didi


    Hallo Didi,

    Bei mir fallen die kleinen Früchtchen vom alleine ab. Es bleiben dann 4-10 Früchte. Aber auch wenn 4 sind sind die manchmal klein. Oder 10 mittelgroß, das ist schätze ich sortenabhängig. Überlege Dir ob Du die weiter entfernen willst. Die Pflanze braucht Grünmasse zum gesunden wachsen.
    HG
    Eva-Maria:eek:
     
    Danke für den Tipp, Eva-Maria ;-)
    Ich sags mal so, Du musst es wissen bei deiner Pflanzenpracht ;)

    Dann lass ich die mal munter drauf los spriesen....
    Hab eh gesehen, dass da wo ich gekappt habe die Pflanze wieder neue Seitentriebe entwickelt :))) Die wachsen jetzt echt wie irre bei dem warmen Wetter...freu :))
    Wie groß wirdn eigentlich so ein Sugar Baby??

    LG Didi
     
  • Hallo Didi,
    dass die Seitentriebe wie ein Wahnsinn wachsen ist normal aber ich schätze es ist wichtig, die Fruchternte. Letztes Jahr die größten habe ich gewogen also nicht ganz. 10 kg waren bei mir. aber diese Pflanze hatte zuerst eine mittelgroße Frucht - die habe ich ziemlich zeitig abgeerntet und dann ging das Wachsen richtig los und kamen 3 weitere Früchte. Eine davon, die größte, hatte 9kg +xx (weiß nicht genau wie viel.
    Wenn die so wahnsinnig wachsen versuche ich das zuerst in die richtige Richtung lenken, da im Gegensatz zu Kürbissen wachsen die Rankein nicht ein. Später mache ich die Augen zu und sage : "macht was ihr wollt" wie das dann aussieht zeige ich wenn ich neue Photos gemacht habe. Kurz gesagt 30 cm hoch ein Trieb liegt über den anderen.

    Wichtig: ( zumindest für mich.) 1-2 mall die Woche werden meine Melonen gegen Pilzbefall gespritzt mit Soda + Wasser.


    also viel Glück und weiter so

    HG
    Eva-Maria:eek:
     
    Hallo Didi,
    anbei die versprochenen Fotos.

    Ab da, versuche ich nicht einzugreifen. Gehe nur barfuß rein zum ernten. Wenn die Früchte genug groß sind wird man die besser sehen.
    VG
    Eva-Maria
     

    Anhänge

    • Garten 1.07.2012 001.jpg
      Garten 1.07.2012 001.jpg
      473,1 KB · Aufrufe: 99
    Jessi
    bei uns summt es eigentlich ganz gut, Bienen haben wir zwar so gut wie gar keine, dafür aber viele Hummeln und die gehen am liebsten an meine Melonenblüten:) brave Tierchen

    Ich dachte eigentlich, dass wenn man entspitzt, die Pflanzen mehr Kraft in die Früchte abgeben, ist da also nix dran:confused:

    Meine Charentais haben jetzt schon klitzekleine Melönchen, zumindest hoffe ich, dass daraus mal Melonen werden. Bei den Wassermelonen tut sich bis jetzt noch nix, aber die sind auch allgemein noch kleiner.
     

    Anhänge

    • retro festival 135.jpg
      retro festival 135.jpg
      677,9 KB · Aufrufe: 76
    • retro festival 136.jpg
      retro festival 136.jpg
      636,7 KB · Aufrufe: 120
    • retro festival 137.jpg
      retro festival 137.jpg
      620,8 KB · Aufrufe: 108
  • Hallo Eva-Maria,

    ist ja echt der Hit Deine Plantage:D
    Aber schau mal, meine ist in ein paar Tagen auch schön gewachsen.
    Es fehlte einfach Sonne und Wärme bei uns!
    Obwohl ich nur etwa 100Km von Dir weg bin, aber wir haben hier in der nördlichen Oberpfalz sehr raues Klima :mad:
    Gruß Didi

    ahhh....was istn das für ein Tipp mit dem Soda Wasser...kannst du da näher drauf eingehen? :?
     

    Anhänge

    • PICT0091.jpg
      PICT0091.jpg
      562,2 KB · Aufrufe: 95
  • Hallo Eva-Maria,

    ist ja echt der Hit Deine Plantage:D
    Aber schau mal, meine ist in ein paar Tagen auch schön gewachsen.
    Es fehlte einfach Sonne und Wärme bei uns!
    Obwohl ich nur etwa 100Km von Dir weg bin, aber wir haben hier in der nördlichen Oberpfalz sehr raues Klima :mad:
    Gruß Didi

    ahhh....was istn das für ein Tipp mit dem Soda Wasser...kannst du da näher drauf eingehen? :?

    Hallo Didi,

    das ist eine Wucht deine Wassermelone, ich freue mich mit Dir. Die wächst einfach super, was die in den paar Tagen gewachsen ist ist genial. Glückwunsch.

    Bei mir sind etliche Melonen mehr geworden als geplant. Also müssen die leider dichter gepflanzt werden als es sein sollte. => d.h. Krankheitsgefahr. Um dem vorzubeugen spritze ich 1xWoche alle Pflanzen mit einer Sodawasser-Lösung. Bis jetzt hatte ich nur Ende Mai richtig schlimmen Befall, bis dato habe ich nicht gespritzt. Das habe ich auch mit Soda bekämpft. Seit den mache ich das lieber vorbeugend. Nachteil : wenn es regnet ist die Schutzschicht weg. Vorteil: keine Gifte.


    HG
    Eva-Maria:cool::cool::cool: ich schicke Dir Sonne damit die weiter so gut wächst. Bei mir ist kalt und es regnet immer wieder.
     
    Danke für die Sonne, ist angekommen :))
    Bei mir ist das auch alles zu dicht, auf 4x1m habe ich 4 Pflanzen die mein Sohnemann vorgezogen hat.
    Da ich sie jetzt wachsen lasse, so wie du gesagt hast, sind da schon einige Schichten übereinander.
    Ich habe zwar noch keine Krankheit, aber werde deinen Rat mit dem Sodawasser befolgen!
    Nur wieviel gibt man da rein in Wasser? Hab irgendwie Angst das ich die schönen Melonenpflanzen kille :-(
    Ich habe so eine Sodapackung im Keller, ist glaub ich für die Wäsche, oder?

    Liebe Grüße
    Didi, der mal wieder null Plan hat :)))
     
    Danke für die Sonne, ist angekommen :))
    Bei mir ist das auch alles zu dicht, auf 4x1m habe ich 4 Pflanzen die mein Sohnemann vorgezogen hat.
    Da ich sie jetzt wachsen lasse, so wie du gesagt hast, sind da schon einige Schichten übereinander.
    Ich habe zwar noch keine Krankheit, aber werde deinen Rat mit dem Sodawasser befolgen!
    Nur wieviel gibt man da rein in Wasser? Hab irgendwie Angst das ich die schönen Melonenpflanzen kille :-(
    Ich habe so eine Sodapackung im Keller, ist glaub ich für die Wäsche, oder?
    Liebe Grüße
    Didi, der mal wieder null Plan hat :)))


    So bin ich mir nicht so sicher, ob die Soda für die Wäsche nur Soda ist oder auch andere Bestandteile hat die agressiv gegen Flecken sind.

    Mir hat die reine Soda ein lieber Gartenfreund besorgt. Aber sonst je nach Menge die Du brauchst Soda aus den Supermakt oder Internet.

    Mein Mischung zum Spritzen ist 25gramm Natron auf 5 liter Wasser - durch die sehr häufige Regenfälle ist eine Spritzung alle paar Tage fällig.

    Meine Melonen sind ja 50 cm gepflanzt aber dann in die andere Richtunng haben die meistens Platz. :confused:

    HG
    Eva-Maria:cool::cool::cool:

    Annelise verwendet 8 gr auf 1 Liter Wasser, aber das ist bei befallenen Pflanzen.

    Auszug ans Annelise Beitrag
    "Hexengebräu - Herstellung - Anwendung - Wirkung - Erfahrungen
    Hallo an ALLE,

    zuerst mal das Rezept:

    1 Liter Wasser, 8 Gramm Backpulver oder Natron - für Mehltau an Tomaten, Gurken, Zucchini - Rosen

    wenn saugende Schädlinge wie Läuse, weisse Fliege auftauchen - dann der Mischung 1 EL Rapsöl - das billige aus dem Discounter, da dünnflüssiger und einen Spritzer Spülmittel oder Kaliseife dazugeben.

    Bei Befall an den Tomaten (der Tomatenstängel wird olivgrün) täglich spritzen!!!
    Die Tomaten sehen zuerst nicht gerade toll aus - was infiziert ist - stribt ab!!!
    Das alles abschneiden.
    Nach einer Woche sollte der Spuk vorrüber sein, es müssen neue, gesunde Geiztriebe kommen.

    Durch das Natron wird der PH-Wert auf den Blättern geändert - der geht ins alkalische. Pilze brauchen ein saures Mileu um sich festsetzen zu könnnen."
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Ich dachte eigentlich, dass wenn man entspitzt, die Pflanzen mehr Kraft in die Früchte abgeben, ist da also nix dran:confused:

    Eure Meinungen dazu würden mich brennend interessieren:)

    Meine Melönchen sind mittlerweile "eiergross"
    allerdings hab ich ja überall in meinem Garten das Problem mit Pilz:( Hat ja gestern abend wieder geregnet, so wie immer, und jetzt ist erst so langsam am abtrocknen. Hab schon jedes Mal ein faules Gefühl in der Magengegend, wenn ich das nächste Mal in den Garten gehe, wer weiss was mich diesmal erwartet.

    LG, Marlis
     

    Anhänge

    • kranke gurken 012.jpg
      kranke gurken 012.jpg
      629,6 KB · Aufrufe: 102
    • kranke gurken 008.jpg
      kranke gurken 008.jpg
      614,1 KB · Aufrufe: 96
    Sind da nur 2 Früchte drann???


    nicht ganz.
    der größere wiegt 10,5 kg und wurde heute geerntet. Bleib noch ein paar Tage zu Hause liegen. Ich habe heute mehrere kleinere (ca .Apfelgroß) gefunden - habe nicht gezählt wie viele es waren- und um die Pflanze zu entlasten habe ich den großen geerntet.
    Jetzt geben meine Wassermelonen richtig Gas.
    Honig- und Zuckermelonen werdenjetzt auch langsam geerntet da ich noch die weite Ernte nehmen möchte.

    HG
    Eva-Maria:confused:
     
    Schönen Sonntag allerseits,

    Ich habe dießen Sommer auch das erste Melonenexperiment gewagt. Habe mir vom letzten Jahr aus einer Galiamelone Kerne genommen und in diesem Frühjahr in Anzuchterde gesteckt. Zwei kräftige und rankende Pflanzen habe ich derzeit in einem sehr kleinen Foliengewächshaus. Die eine blüht schon seit einer Woche und wie es aussieht, hat sogar die Befruchtung geklappt, denn eine Melone wird langsam größer:)
    Derzeit baue ich ein 12qm Gewächshaus, so dass ich im kommenden Jahr voll durchstarten kann. Ich werde die Tage auch mal ein Bild einstellen.
     
    Da ja nun ein paar Galiamelonen Früchte angesetzt haben, würde mich interessieren, wie ihr es mit Düngen handhabt. Düngt ihr überhaupt noch, wenn Melonen wachsen? Ich habe einen flüssigen Bio- Gemüsedünger. Sollte ich bei jedem Gießen etwas beimischen? Oder reicht der Vorrat aus der Erde? Habe ganz normale Gartenerde ohne Mist oder Kompost.
     
    Ach Du liebe Güte, ....ich habe in einem 120cm x 40cm Balkonkübel eine Sugarbaby gepflanzt. Aber eher so just for fun. Wenn ich aber hier auf den letzten Fotos sehe, was daraus für riesengroße Pflanzen werden bekomme ich Angst...

    Zwei kleine Früchtchen sind schon zu sehen, kann ich somit alles was vorne an der Spitze weiter wächst einfach kappen um ihr für das schon Vorhandene mehr Kraft zu geben? Bis jetzt ist die Pflanze ca. 1 Meter lang...
     
  • Similar threads

    Oben Unten