Zitronenmelisse zu Tee verarbeiten?!

SaBay

0
Registriert
25. Juli 2005
Beiträge
46
Wir haben dank unseren Vormietern jede Menge Zitronrnmelisse im Garten. Das Zeug wuchert ja ohne Ende... Brrrr!
Aber ich hab mir gedacht bevor ich die einfach nur rausrupfe und das Zeug in der Biotonne landet kann ich mir doch sicherlich Tee draus machen?! Schmeckt der?! Und wenn wie mach ich das dann einfach mit kochendem Wasser übergießen oder kurz mit aufkochen??? :?
 
  • Hi SaBay!

    Meine Oma hat das Zeug kleingeschnitten und getrocknet. Danach kannst Du es dann mit kochendem Wasser überbrühen.


    Ich mute mir grundsätzlich keinen Tee zu. :D

    Bye
    -John
     
    Hallo,

    du kannst die Blätter trocknen oder auch frisch mit heißem Wasser aufgießen, wobei frisch besser ist als getrocknet. Die Zitronenmelisse kannst du aber auch zur Deko fürs Abendessen oder auf Salaten verwenden. Die Zitronenmelisse kann man auch so pur kauen, schmeckt nicht übel ;)

    Schönen abend euch,
    Marcel
     
  • Soooooooo bin mal schnell in den Garten getiegert und hab die Zitronenmelisse mal so gegessen- und es schmeckt nach Klostein... *schüttel* :D
    Ich verbinde aber Zitronenduft, -geschmack generell mit Toilette...
    Wenn der Tee dann genauso schmeckt... :wink:
    Trocknen kann ich es ja mal- irgendwer aus der Family wirds schon trinken! :D
    Werd mir eh noch Minze für meine Kräuterpyramide holen- wenn ich das dann mix kommt der Zitronengeschmack ja net ganz so arg durch! :shock:

    Danke euch!
    Schönen Abend noch!!!
     
  • Jup. Der Tee schmeckt genauso.

    Bewährt hat sich die Mischung 5 Blätter Minze mit 1 Blatt Zitronenmelisse.
    Ich steh auf dieses Kraut nicht besonders, weiß aber, dass es entspannend wirken soll.

    Am besten geeignet für ein Kräuterbad. Entweder du überbrühst ein Bündel davon mit heißem Wasser und kippst diesen Tee in die Wanne oder du hängst es (evtl. in einem Stoffsäckchen) untern laufenden Wasserhahn.

    Oder du verfütterst sie an die Kaninchen, so du denn welche hast. ;-)
     
    Hase haben wir keinen, aber ne Schildkröte.
    Ins Badewasser- an sowas hätt ich ja nie gedacht! (Da riech ich dann nach Klostein! *lol*)
    Werd ich demnächst mal ausprobieren.
    Danke für den Tipp!! :shock:
     
  • Da freu ich mich, dass ich dir einen Tip geben kann.

    Zitronenmelissensirup:

    ca 40 Zweiglein Melisse (wenn du´s nicht so intensiv magst nimm weniger)
    in 4 Lt Wasser mit 4 dag Zitronensäure (vorher in Wasser auflösen) mischen.
    24 Stunden stehen lassen, abseihen. Am Herd kurz aufkochen,
    1 1/2 kg Zucker einrühren, 1 Packerl Einsiedehilfe unterrühren und in Flaschen abfüllen.
    Beim Ansetzen des Saftes kann man noch Orangen oder Zitronenscheiben dazugeben.

    Dieser Saft hält bei uns nicht lange, weil er sehr gerne getrunken wird.
    Die Kinder mit Mineralwasser und die ERwachsenen hin und wieder mit etwas Sekt! Das schmeckt herrlich und erfrischt!
     
    Also ICH mag das Zeug sehr, trink's fast jeden Tag und bin froh, sehr viel davon im Garten zu haben. Ist halt Geschmackssache. Ich nehme auch viel Zitrone zum kochen.
    Zum Beispiel: Bratkartoffeln mit Orgeano in Olivenöl mit Zitronensaft drüber.
    Grüße Euch!
     
    hallo anonymus,
    was bedeutet dag und einsiedehilfe?
    ich habe zum einen sehr viel zitronenmelisse im garten stehen und zum anderen gefällt mir dein rezept und ich möchte es gerne ausprobieren.
    mir wurde gesagt, man könne sie nur bis zur blüte verarbeiten.
    wie sieht die blüte denn aus? bei meiner melisse kann ich noch nichts blühendes entdecken.
    kann man sie eigentlich auch frisch einfrieren? ich frage nur, weil ich so viel davon habe und es nicht verkommen lassen möchte.
    sage schon mal "danke" und grüße
    von kathi
     
    ... die Pflanze verändert sich vor der Blüte so ähnlich wie Orgena oder Majoran oder auch Blattgemüse, wie Mangold. Die Blätter werden kleiner! Die Blütchen sind auch so ähnlich wie bei Oregano. Lieber ernten, solang's frisch, also ziemlich neu ausgetrieben ist.
    Ich lasse paar Pflanzen immer weiter wachsen, damit ich immer frische Blätter für Tee habe, schmeckt mir besser, als mit getrockneten Blättern.
    Gruß!
     
  • Zuerst Honig besorgen !

    Dann habe ich mir ein wenig frische Zitronenmelisseblätter, etwas frische Salbeiblätter, mehr frische Pfefferminzblätter, etwas frische Fenchelblüten aus dem Garten geholt, gewaschen und in der Salatschleuder wieder etwas vom Wasser befreit. Dann wird alles so klein wie eben möglich gehäckselt. Dann wird die grüne Masse in ein Glas mit Schraubdeckel gegeben der Honig darüber und umgerührt.
    Im Kühlschrank wird dann der Honig-Kräuterbrei aufbewahrt. 1 Teelöffel der Masse reicht für eine große Tasse Kräutertee.....;)

    Zitronenmelisse treibt an einem geschützten Standort jedes Jahr neu aus.
     
  • Hallo Kathi,

    ich kann Dir helfen. Dag...kommt aus Österreich...habe ich in meiner kurzen internetzeit schon gelernt. 1 Dag sind 10 Gramm. und "Einsiedehilfe" heißt bei uns "Einmachhilfe", gibt es im Supermarkt bei uns von Dr. Oetker. Ist bei uns beim Backpulver, Sahnesteif.....ganz oben im Regal:D
    Solltest Du nochmal "komische" Mengenangaben in Rezepten finden, hier kannst Du nachgucken
    http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/

    Da steht links: Wähle bitte aus. und da gehst Du auf "Maße, Gewichte". Ich habe mir die Seite abgespeichert, sowas brauch`ich immer mal.

    Liebe Grüße Birgit...
    die glücklich ist, wenn sie auch mal helfen kann, weil sie ja noch PC-dumm ist!

    Achso. wenn Melisse blüht, das siehst Du schon. Bei uns blüht die ganz spät im Sommer, so kleine weiße Blüten oben an den Stängeln.
     
    Hallo, sag woher weißt du wie Klostein schmeckt?
    Aber das Zitronenmelisse so ein bißchen nach Seife riecht, finde ich auch.
    Grüße von M
     
    Hallo zusammen,

    wenn es mal so schön warm ist

    wie die Tage,

    wird bei uns Zitronenmelissetee gemacht

    ca. 1 bis 2 Tassen Zitronenmelisseblätter, können ruhig in die Tassen gedrückt sein,

    0,75 Liter kochendes Wasser in eine Kanne,

    Blätter rein

    und 15 Minuten ziehen lassen.

    etwas Honig ins Teeglas und dann den Tee dazu,

    a050.gif
    a050.gif
    a050.gif


    LG
    Dieter
     
    Hallo

    also muß ehrlich sagen das mir Zitronenmelisse auch nicht schmeckt...schüttel...
    Vielleicht kannst du es trocknen und in dem großen Auktionshaus...weiß nicht ob man das hier schreiben darf E..y...verkaufen, oder ableger ausstechen und verticken.So hast du etwas von der Zitronenmelisse wenn sie dir schon nicht schmeckt.
    Oder mit nem teesieb in den Klo hängen...lol..klostein gespart.:)
    LG Silke
     
    Hallo zusammen,

    wenn es mal so schön warm ist

    wie die Tage,

    wird bei uns Zitronenmelissetee gemacht

    ca. 1 bis 2 Tassen Zitronenmelisseblätter, können ruhig in die Tassen gedrückt sein,

    0,75 Liter kochendes Wasser in eine Kanne,

    Blätter rein

    und 15 Minuten ziehen lassen.

    etwas Honig ins Teeglas und dann den Tee dazu,

    a050.gif
    a050.gif
    a050.gif


    LG
    Dieter

    Hallo Dieter, genau so. So mache ich es auch. Und es schmeckt herrlich. Ich lasse ihn abkühlen, stelle ihn in den Kühlschrank und Trink ihn morgens gern.

    So, roh, mag ich Zitronenmelisse auch nur als Zierstück auf dem Teller :rolleyes:
     
    Hallo Nagetier,

    mit schmeckt das Zeug auch, soll gegen Schlafstörungen
    helfen. Mehrmals täglich eine Tasse trinken.

    Gruß Jutta
     
    Hab das heute schon mal gepostet.. bevor ich´s such.. hier nochmal..

    Zitronenmelisse mit ein wenig Cashasa in ein dickwandinges Trinkglas .. etwas Rohrzucker dazu und das ganze mit einem Mörser stampfen..

    Glas mit crashed Ice auffüllen.. dann die Luft rauslassen.. durch Zugabe von Cashasa bis das Glas voll ist.. Strohhalm rein.. Autoschlüssen verstecken.. und geniessen..

    lg

    evoi
     
    Hallo,
    Habe den Zitronenmelissesirup gemacht und er schmeckt so richtig lecker.
    Gruß Gerald 50
     
    mit schmeckt das Zeug auch, soll gegen Schlafstörungen

    Meine Mama (auch schon bald 80 ) hat starke Schlafstörungen.
    Oft wenn die Nerven wieder mal wegen ihrem Mann blank liegen (er hat parkinson im Fortgesch. Stadium).

    Darum habe ich immer Melissenlikör angesetzt welchen sie mit Vorliebe Abends vor dem Zubettgehen trinkt .
    Besonders wenn sie nervöses Herzrasen hat.
    Es hilft ihr hervorragend.

    Im Sommer als Drink auf Eis ist er lecker und erfrischend.

    Dazu koche ich auch gerne Erdbeer Marmelade mit klein gehackten Melisseblättern oder Minzeblätter.

    Den Melissesirup gibt es bei uns schon seit meiner Kindheit (ist schon lange her :D )
    Etwas ganz leckeres ist Melisse - Holunderblütensirup.
     
    Hallo,

    die Anwendung muss zwar noch ein paar Monate warten, aber sie ist seeeehr lecker:

    Im Sommer, wenn es richtig heiss ist, einen Fruechtetee zubereiten. Dazu die Teebeutel und frische Blaetter von Zitronenmelisse mit heissem Wasser uebergiessen, nur ganz wenig suessen und dann abkuehlen lassen.
    Nach dem Absieben in einen grossen Krug fuellen und im Kuehlschrank bereitstellen.

    Dieser Tee ist ein phantastischer Durstloescher mit einem tollen fruchtigen Geschmack.
    Bei uns steht im Sommer immer ein Krug Zitronenmelissen-Tee im Kuehlschrank.

    Gruesse

    Harry
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    K Zitronenmelisse als Tee? Stauden & Gehölze 9
    Ramon Tee aus Zitronenmelisse Kräutergarten 33
    B Weiße Flecken auf Basilikum, Minze und Zitronenmelisse Kräutergarten 16
    B Gelöst Zitronenmelisse Wie heißt diese Pflanze? 4
    N Zitronenmelisse rote Blattunterseite Kräutergarten 1
    S Ist das kranke Zitronenmelisse? Wie heißt diese Pflanze? 16
    K Zitronenmelisse, Rezepte, Verwendung usw. Gartenpflanzen 6
    freedom1 Zitronenmelisse .... Grüne Kleinanzeigen 62
    KrokodilMitButterbrot Suche Lavendel und Zitronenmelisse Grüne Kleinanzeigen 14
    N Irgendwas zwischen Unkraut/Oregano/Zitronenmelisse Wie heißt diese Pflanze? 30
    die Feli Rezepte mit Zitronenmelisse Essen Trinken 6
    kleinerlauser Zitronenmelisse - Pilze? Kräutergarten 8
    O.v.F. Zitronenmelisse haltbar machen Kräutergarten 31
    G Zitronenmelisse, Schäden am Blatt? Gartenpflanzen 1
    O Weiße Flecken auf meinem Basilikum und Zitronenmelisse Kräutergarten 1
    D Zitronenmelisse Gartenpflanzen 1
    M Schädling auf Baldrian&Zitronenmelisse Gartenpflanzen 2
    verbus Kränkelnd: Liebstöckel, Salbei und Zitronenmelisse Kräutergarten 2
    W Suche Minze (egal welche) und Zitronenmelisse, Schwertlilien Grüne Kleinanzeigen 6
    M Was hat meine Zitronenmelisse? Kräutergarten 3
    U Bambus und zitronenmelisse mit schädlingen befallen!! Gartenpflanzen 3
    F Zitronenmelisse und Pfefferminze jetzt schon rausstellen? Gartenpflanzen 31
    winterm Braucht noch jemand Zitronenmelisse? Grüne Kleinanzeigen 4
    M Schokominze und Zitronenmelisse Grüne Kleinanzeigen 1
    Hibiscus Orangenminze trocknen? Zitronenmelisse einfrieren? Kräutergarten 26

    Similar threads

    Oben Unten