Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Unsere Immergrün wollen es sonnig und warm
und kommen erst jetzt zur Blüte.
Vinca minor, Hundsgiftgewächse und auch so giftig.
Der Oleander gehört auch zur selben Gattung.
Vermehre gerade meine Schiefblattbegonie, kommen wieder in Mode, wie so manche " Omapflanze "
Die nehme ich dann als Mitbringsel zum Geburtstag--oder so .
Hat die vielleicht so kleine rosafarene Blüten? Wenn ja, dann hatten wir früher (da war ich noch ein Kind ) auch so eine. Ich weiss nur, dass die zwar ncht allzu hoch war, dafür aber einen großen Umfang hatte
Ja, genau die ist das. Meine werden aber ziemlich hoch, und da schneide ich dann die Ableger ab, stelle
sie in Wasser, bis sie Wurzeln bekommen, und topfe sie ein.
Hab noch so eine in Vergessenheit geratene Pflanze.
Hier diesen blauen Paul, okay, etwas missratener deutscher Name
für eine sehr anspruchslose Pflanze. Blüht und blüht...
Der blaue Paul (Streptocarpus) gehört der Familie der Gesneriaceae an
und mag es etwas tropisch. Hohe Luftfeuchtigkeit, temperiertes und kalkarmes
Wasser, ja das mögen sie. Keine direkte Sonne, lieber nur ein...zwei Stunden Licht, das reicht.
Und nur nicht übermäßig düngen, wollen sie einfach nicht.