Zeit für Weckmänner und Stutenkerle

Ich sage so .....

  • Weckmann

    Stimmen: 7 46,7%
  • Weckpuppe

    Stimmen: 1 6,7%
  • Stutenkerl

    Stimmen: 4 26,7%
  • Dambedei

    Stimmen: 1 6,7%
  • Grittibänz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kiepenkerl

    Stimmen: 0 0,0%
  • ich kenne noch andere Namen dafür

    Stimmen: 5 33,3%
  • ich esse dieses Backwerk gerne

    Stimmen: 6 40,0%
  • ich esse dieses Backwerk NICHT gerne

    Stimmen: 1 6,7%
  • ich kenne keinen der Namen

    Stimmen: 1 6,7%
  • ich kenne diesen Brauch auch gar nicht

    Stimmen: 2 13,3%

  • Umfrageteilnehmer
    15
Den hier hab ich mal in einer Bäckerei in Straßburg fotografiert, leider ohne zu fragen, wie er dort heißt.

Anhang anzeigen 492897


Als ich gestern in Straßburg war, habe ich mich auch umgeschaut, ob ich irgendwo einen Weckmann sehe.


Fündig geworden bin ich in einem speziellen Geschaft für Lebkuchengebäck.
Dort gibt es dieses Gebäck in Menschenform das ganze Jahr über unter diesen Namen:
P'tit Bonhomme en pain d èpices
und auf Elsässich: Männele


In der Weihnachtszeit wird er dann auch aus Teig gebacken und heißt auch Männele, oder auch Nikolaus.




:)
 
  • Ich habe schon immer gefordert, dass der Weckmann auch eine Weckfrau bekommen sollte! :)

    Braucht er ja auch, ohne kann keine Tradition gepflegt werden, würde ich mal frech schreiben.

    Suse aus dem Osten wo Tradition hieß mach es wie Grandma die die Kirche auch nicht gemocht hat, (Warum keine Ahnung die alte Dame wurde 1895 geboren Und hats bis 1989 geschafft) aber mit 12 Kindern für 50 Enkel/innen und 180 Urenkel/innen gesorgt hat. Ist doch auch ne Tradition. Zumal ne Original Preußische die Jungs sind preußisches Gardemaß. Mindestens 190 cm. ALLE. :D
     
    Braucht er ja auch, ohne kann keine Tradition gepflegt werden, würde ich mal frech schreiben.


    Unbedingt! :)


    -------------------


    Und:


    Dem einen sein Weck-Nikolaus ist dem anderen seine Martinsgans aus Teig.

    Heute in der Bäckerei gesehen:
    Eine Martinsgans für 1,50 Euro
    Zwei Martinsgänse für 2,65 Euro


    :)
     
  • Zurück
    Oben Unten