Zeigt mir eure Orchideen!

Hallo zusammen,
bei mir sind auch wieder einige Orchideen zur Blüte gekommen.

Viele Grüße
Dieter
von oben nach unten: Brasavolla nodosa, Cattleya Owen Bells, Cattleya forbesii

Brasavolla nodosa.webp

Cat.Owen Bells.webp

Cattleya forbesii.webp
 
  • Hallo zusammen,

    ich kann mich gar nicht satt sehen an euren schönen Orchideen. ja, mich hat das Fieber auch gepackt und ja, meistens nehme ich auch die "nimm mich mit, sonst werde ich entsorgt" Pflanzen. Und natürlich habe ich mir auch vor drei Jahren Wollläuse eingeschleppt. Ich habe sie geduscht, Substrat gewechselt, mit Lizetan gespritzt, eine Weile war Ruhe aber dann waren sie wieder da. Es war zum Verzweifeln und ich war auch kurz davor alle zu entsorgen.

    Dann habe ich mir das gute alte Balistol bestellt, eigentlich gegen die Kalkmilben an den Beinen meiner Hühner. Nachdem ich die Anwendungsmöglichkeiten auf der Verpackung gelesen hatte(versehentliches Verschlucken ist unbedenklich) wollte ich mehr wissen: Eine Lösung aus Wasser und 25%Balistol lautet die Empfehlung gegen alle Arten von Milben und Läusen. Nachdem ich Spinnmilben an meinen Citrusbäumchen vernichtet hatte ohne negative Folgen waren die Orchis dran.

    Jetzt habe ich seit 3 Monaten keine Wolllaus mehr entdecken können. Alle haben neue Blätter entwickelt und heute habe ich die ersten Blütentriebe entdeckt.

    Gerettet!!!

    Liebe Grüße

    Gertrud
     
    Danke für den Tipp! Habe bestimmt schon 2/3 von meinen Orchis entsorgen müssen . Aus Erfahrung wird man schlau!? Habe meine den Sommer über ohne Substrat Draußen gehabt und zwischen durch mal getaucht und untersucht möglichst alle verstecke ,alte Blattachseln usw. abgemacht und wenn keine Wollläuse mehr zu sehen waren wieder eingetopft bisher habe ich ruhe!?

    Traue mir nicht ,neue zu kaufen ,bis es 100% weg ist !

    :cool::cool::cool:
     
  • Hallo Gertrud!

    Das ist Prima,wenn man Erfolg hat,den Tip muß ich mir mal merken.
    Weiterhin viel Freude an Deinen Orchis!

    Lg Monika
    P.S.: sind nicht meine Eigenen Orchis - Verkaufsveranstaltung
     

    Anhänge

    • P1000871.webp
      P1000871.webp
      304,1 KB · Aufrufe: 100
  • Hallo zusammen,
    wir waren Gestern wieder einmal in einer Orchideen-Gärtnerei zum stöbern.
    Ich habe auch einige Bilder mit gebracht.
    Viele Grüße
    Dieter
     

    Anhänge

    • IMG_1297 - Kopie.webp
      IMG_1297 - Kopie.webp
      63 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_1295 - Kopie.webp
      IMG_1295 - Kopie.webp
      68,9 KB · Aufrufe: 151
    • IMG_1293 - Kopie.webp
      IMG_1293 - Kopie.webp
      54,9 KB · Aufrufe: 106
    • IMG_1292 - Kopie.webp
      IMG_1292 - Kopie.webp
      50,2 KB · Aufrufe: 87
    • IMG_1291 - Kopie.webp
      IMG_1291 - Kopie.webp
      54,2 KB · Aufrufe: 87
    Hallo Dieter!

    Danke, fürs zeigen !
    Das sind ja Prachtexemplare!
    Ab den 3. Bild das sind sicher seltene Exemplare bzw. Neuzüchtungen.
    Solche habe ich noch nie gesehen.

    Lg Monika
     
  • Hallo Monika,
    ab den 3. Bild das sind Masdevallias für den Kühlen Bereich, die gefallen mir auch sehr gut.
    LG
    Dieter
     
    Vielleicht ging es auch um ein Abo und er wusste nicht, wie das so geht!?

    Meine Orchis sind im Bestand Drastisch geschrumpft ,da ich diese Doofen Wollläuse nicht in den Griff bekommen habe! Ich hoffe das der Rest überlebt!?

    Habe sie komplett aus dem Substrat genommen und sie erst wieder ein getopft wenn keinen Wollläuse mehr auftauchen! Manche sind noch ohne topf und werden hin und wieder im Teich versenkt und auf Tierchen untersucht!

    Hoffe mir bleiben noch ein paar erhalten!?

    :cool::cool::cool:

    Ich hatte auch Wollläuse an meinen Orchis, hab sie dann mit BI 58 gegossen und siehe da, es wurden keine solcher Dinger mehr gefunden.
     
    Hallo zusammen,
    es kommen noch ein paar Bilder aus der Orchideengärtnerei
     

    Anhänge

    • IMG_1301 - Kopie.webp
      IMG_1301 - Kopie.webp
      78,9 KB · Aufrufe: 83
    • IMG_1302 - Kopie.webp
      IMG_1302 - Kopie.webp
      53,5 KB · Aufrufe: 81
    • IMG_1304 - Kopie.webp
      IMG_1304 - Kopie.webp
      42 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_1306 - Kopie.webp
      IMG_1306 - Kopie.webp
      58,8 KB · Aufrufe: 102
    • IMG_1307 - Kopie.webp
      IMG_1307 - Kopie.webp
      55,4 KB · Aufrufe: 82
    Meine weiß rote Cymbidie
    Die meisten davon treiben gerade Rispen :)

    Hab aber noch eine gelbe Cymbidie die gerade eine Rispe schiebt.
    Hat im April schon geblüht, dafür ziemlich lange.
     

    Anhänge

    • orchidee DSCN8615.webp
      orchidee DSCN8615.webp
      124,8 KB · Aufrufe: 89
    • DSCN8602.webp
      DSCN8602.webp
      125,2 KB · Aufrufe: 83
    • DSCN8601.webp
      DSCN8601.webp
      81,4 KB · Aufrufe: 92
    • DSCN8600.webp
      DSCN8600.webp
      156,2 KB · Aufrufe: 99
  • Hallo blutblume ja das ist allerdings auch Hammer zeug!?

    So ganz ist es bei mir noch nicht weg...:(

    Aber die meisten wachsen wieder und schieben Knospen Stängel ,na immer hin!

    Aber meine liebste Vanda ist auch im Orchi Himmel!! :(

    Traurig ,aber werde auch nicht mehr so teure Orchies kaufen!

    :cool::cool::cool:
     
  • Kallo Kahey!

    Danke fürs zeigen! Das sind wunderschöne Exemplare und an so einen trüben Novembertag,ein Stimmungsaufheller!

    Lg Monika
     
    Hallo zusammen,
    bei mir im Wintergarten geht es jetzt mit den Laelia los, diese möchte ich euch nicht vor enthalten.
     

    Anhänge

    • IMG_0258 - Kopie (2).webp
      IMG_0258 - Kopie (2).webp
      32,2 KB · Aufrufe: 98
    • IMG_0242 - Kopie.webp
      IMG_0242 - Kopie.webp
      28,5 KB · Aufrufe: 95
    • IMG_0262 - Kopie.webp
      IMG_0262 - Kopie.webp
      25,7 KB · Aufrufe: 89
    • IMG_0250 - Kopie.webp
      IMG_0250 - Kopie.webp
      29,3 KB · Aufrufe: 100
    • IMG_0244 - Kopie.webp
      IMG_0244 - Kopie.webp
      34,9 KB · Aufrufe: 80
    meine heutige
     

    Anhänge

    • DSC_0567.webp
      DSC_0567.webp
      126,4 KB · Aufrufe: 76
    • DSC_0566.webp
      DSC_0566.webp
      143,7 KB · Aufrufe: 86
    meine cymbidie geht langsam auf
    sorry,wollte eure dialoge nicht stören.. :rolleyes:
     

    Anhänge

    • DSCN0036.webp
      DSCN0036.webp
      97,9 KB · Aufrufe: 100
    • DSCN0037.webp
      DSCN0037.webp
      92,8 KB · Aufrufe: 74
    Zuletzt bearbeitet:
    Doof von mir, ohne Phalaenopsis und Vanda steht man nicht so gut da..
    Es geht scheinbar nicht so sehr um Blüten sondern viel mehr um den Wert der Pflanze und es müssen scheinbar seltene sein. :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten