Zeigt mir eure Orchideen!

Hallo Tina.
Nein, ich sprühe nie.
Hät ich auch keine Zeit für. Unser Garten ist zu gross, und der Arbeitstag zu lang.
Liebe Grüsse musa
 
  • zwei Blühende von heut
     

    Anhänge

    • 300720131808.webp
      300720131808.webp
      81,7 KB · Aufrufe: 110
    • 300720131810.webp
      300720131810.webp
      99,6 KB · Aufrufe: 96
    Wollläuse
    Ich hatte es hier zwar schon einmal geschrieben, aber das ist schon länger her und deshalb hier noch einmal: Den Lausbefall bei meinen Orchideen habe ich mit Hilfe einer fleischfressenden Schlauchpflanze völlig ausgerottet.
    Eine rein zufällige Entdeckung! Die Läuse sind -wie auch immer- von den Orchideen zur Schlauchpflanze gewandert und haben quasi Selbstmord begangen. Meine Orchideen sind seit zwei Jahren völlig wolllausfrei.
     
  • Also Fleischfresser habe ich sonst auch zwischen den Orchideen stehen, die haben so nichts gebracht! Aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert! Besten Dank!

    :cool::cool::cool:
     
    Ja fini, sie sehen wie ein stehender, nach oben breiter werdender Schlauch aus. Leider habe ich Moment keine, kann Dir also auch kein Bild einstellen. Die fleischfressenden Pflanzen werden aber im Moment überall angeboten. Diese Pflanzen müssen immer feucht gehalten werden. Einen Versuch ist es sicher wert.
     
  • Hab mich gestern total erschreckt oder erschrocken?
    Jedenfalls trete ich ans Fenster und genau vor meinen Augen sehe ich das:
     

    Anhänge

    • Orchidee 15.8.2013.webp
      Orchidee 15.8.2013.webp
      24,8 KB · Aufrufe: 101
    • Orchideenblüte 15.8.2013.webp
      Orchideenblüte 15.8.2013.webp
      28,9 KB · Aufrufe: 96
    Ich habe seit einigen Jahren diese Orchidee. Irgendwann bekam sie zwischen den oberen Blättern eine schwarze, klebrige Stelle. Ich vermutete eine Krankheit, die sich im ungünstigsten Falle weiter ausbreiten könnte. So habe ich das schwarze Etwas abgeschnitten. Neue Blätter kamen oben nicht mehr nach, aber geblüht hat sie immer mal wieder. Erst wollte ich sie schon entsorgen.
    Nun sehe ich drei kleine neue Blätter aus dem Substrat austreiben.
    Dann darf sie nun erst recht weiter leben.

    Hallo zusammen,
    und
    @ Tina,
    ich habe hierzu keine Antwort gesehen (sorry - falls ich es übersehen habe.)
    Das sieht für mich nach Herzfäule aus.
    Manchmal bilden diese Pflanzen dann Kindel.
    Wenn Du Blätter unten aus dem Substrat wachsend erkennst könnte das ein Hinweis auf Kindel sein - Stammkindel.
    Was macht die Pflanze denn im Moment ?
    Ist es die, von der Du im Beitrag oben das Blütenfoto zeigst ?

    LG Marion


    geändert wg. Schreibfehler :d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Nein, das Blütenfoto ist eine andere Planze.
    Bei der beschädigten/kranken-oder wie auch immer-kommen inzwischen drei größere und ein kleines Blättchen zum Vorschein, aus dem Substrat. Diese scheinen nicht direkt an der Mutterpflanze angewachsen zu sein.
     

    Anhänge

    • Orchidee.webp
      Orchidee.webp
      42,3 KB · Aufrufe: 113
    Hallo,
    die Phal. hat doch sowas wie einen Stamm unterm Substrat, wo die Wurzeln alle rauskommen.
    Da dran bilden sich auch die Kindel.....
    Die können dann schon ein Stück von den Hauptpflanze entfernt "auftauchen".
    Weiß nicht so richtig, wie ich´s beschreiben soll :rolleyes:
    Guck mal, der Versuch einer Zeichnung....
    Der Topf ist durchsichtig.....die Blätter sind zu klein.....
    Ich sag´s ja "Versuch".......:d
    LG Marion
     

    Anhänge

    • DSCF6838.webp
      DSCF6838.webp
      168,8 KB · Aufrufe: 101
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,
    ich würde es erstmal so lassen.
    Wenn das Kindel größer wird oder die herztote Pflanze sich verändert kann man
    mal nacheshen und dann evtl. trennen.
    Aber ja länger die ungestört wachsen kann desto größer ist die Chance, dass
    sie es später alleine schafft.
    LG Marion
     
    Habe auch solch ein Exemplar hier vor sich hin vegetieren, wie tina1.
    Vor gut einem Jahr zum Geburtstag geschenkt bekommen. Schön blühend. Eine pinke Phalaenopsis. Das Herz der Orchidee war angeschnitten. Als würde man wollen, dass sie nicht mehr weiter wachsen soll und nach der Blüte einfach entsorgt wird. Ne ne, dachte ich mir. Nach gut 10 Monaten wurde ich dann für das lange warten belohnt und zwei Kindel tauchten aus dem Substrat hervor.
    Und gestern z.B. eine weitere Pinke vom A**i gerettet. War schon reduziert und ich dachte mir "komm schon, die hat noch eine Chance verdient". Und was war? Nach dem ich sie gestern von dem abgebrochenem Blütenstängel befreit hatte und ihr eine ordentliche lauwarme Dusche genehmtige, strahlt sie heute nur so förmlich. Die anderen Blüten blühen so stark und auch die geschlossenen Knospen sehen nun wieder vital und lebendig aus ;)

    Hier ein kleines Bild meiner neuen Orchi :cool:
     

    Anhänge

    • IMG-20130823-WA0001.webp
      IMG-20130823-WA0001.webp
      63,9 KB · Aufrufe: 164
    Das ist doch schön.
    Ich bzw. eine meiner Phalaenopsis bekommt jetzt auch ein Kindel.
    Ich bin mal sehr gespannt. Das hatte ich noch nie.

    @ PalmenFan,

    toll !!
    Ich muss gestehen, ich kaufe eigentlich immer diese
    "Bitte nimm mich mit, sonst werde ich entsorgt" - Orchideen.
    Es macht sooo viel Spaß wenn die sich dann erholen.....
    Jetzt bekomme ich schon ab und zu aus dem Bekanntenkreis solche geschenkt.
    "Hier.....die ist bei mir abgeblüht....ich habe keine Geduld auf eine neue Blüte zu warten.....willst Du sie mitnehmen....ich werfe sie sonst weg !!"
    Bei der letzten hat es 4 Monate gedauert. Schwupp. jetzt blüht sie wieder.

    Meine letzte Mitleids-Orchidee-Selbsterwerbung ist diese. "Solid Gold"
    Ich fand sie hübsch. Für 2 € sehr hübsch......
     

    Anhänge

    • DSCF6976.webp
      DSCF6976.webp
      148,6 KB · Aufrufe: 128
    Hübsche Blüte.
    War neulich bei meiner Mutter. Die hat eigentlich nur total normale Pflanzen, die sonst jeder hat. Als ich eine Orchidee auf der Fensterbank sah, brachte ich mein Erstaunen darüber zum Ausdruck. Sie war schon verblüht. Mutter sagte, die hätte sie von ihrer Schwester bekommen und die hätte gemeint, nach der Blüte könne sie sie ja wegwerfen. Die blüht nur einmal.
    Ich hab sie nicht heim geschleppt, ich habe sie über die Pflege aufgeklärt.
    Bin mal gespannt, Ende September, vielleicht schon eher, fahre ich mal hin.
     
    Meine kleinste blüht.
    Als ich sie kaufte, stand sie in so einem Minitöpfchen von 6cm Durchmesser.
    Durch gute Pflege ist dies draus geworden.
     

    Anhänge

    • Orchideenblüte.webp
      Orchideenblüte.webp
      25 KB · Aufrufe: 101
    • Orchidee.webp
      Orchidee.webp
      39 KB · Aufrufe: 114
    Wooow, Glückwunsch :)
    Der Vorteil von den kleinen Orchis ist ja, dass sie überall hin passen. Während der Blüte sehr dekorativ.
     
    Bei meiner Mutter, die mit uns im Haus wohnt, blühen momentan sehr
    viele Orchideen. Das Fenster sieht super aus, deshalb zeig ich euch
    hier mal alle.
    Bei mir blühen momentan nur 2, die vorletzten 2, die einfarbig pink und die
    hellgelbe.
     

    Anhänge

    • P1100187.webp
      P1100187.webp
      154,4 KB · Aufrufe: 100
    • P1100188.webp
      P1100188.webp
      328,2 KB · Aufrufe: 98
    • P1100189.webp
      P1100189.webp
      198,3 KB · Aufrufe: 95
    • P1100191.webp
      P1100191.webp
      177,5 KB · Aufrufe: 142
    • P1100194.webp
      P1100194.webp
      201,1 KB · Aufrufe: 86
    • P1100220.webp
      P1100220.webp
      110,8 KB · Aufrufe: 102
    • P1100200.webp
      P1100200.webp
      207,9 KB · Aufrufe: 114
    • P1100198.webp
      P1100198.webp
      201,4 KB · Aufrufe: 146
    • P1100195.webp
      P1100195.webp
      170,6 KB · Aufrufe: 126
    • P1100247.webp
      P1100247.webp
      211,8 KB · Aufrufe: 84
  • Zurück
    Oben Unten