Zeigt mir eure Orchideen!

  • Hallo Blitz!

    Danke für deine schnelle Antwort!

    Ich bin mit dem Düngen noch ein bisschen vorsichtig bzw weiß ich nicht genau wie.. düngst du jetzt auschließlich in den Wachstumsphasen oder sonst auch ein wenig?

    Aber ich muss sagen bis jetzt haben es alle Orchideen überlebt und ich bin soooo stolz darauf :-)

    LG Patricia
     
    Wow, was für tolle Orchideen-Blüten!!!

    Habe leider keine passenden Fensterbänke mehr zur Verfügung; man könnte sich ja glattweg noch ein paar kaufen.

    Beneide Euch um diese schönen Blüten!!!

    LG Karin
     
  • Hallo Patricia.

    Ich dünge nur wenn die Blätter der Pflanze wachsen, sonst nicht. Wenn man die Pflanzen einige Zeit hat bekommt man ein Gespür dafür wenn das Wachstum beginnt und endet. Wenn Du Dir nicht sicher bist, gerade am Anfang oder am Ende einer solchen Phase, dann verwende nur die Hälfte des Düngers. Orchideen sind im allgemeinen auch mit weniger zufrieden.

    Wenn möglich kannst Du auch verschiedene Dünger verwenden. Ich habe mal gelesen, daß diese Abwechslung günstig sein soll. Ich habe einen Dünger für die Wurzeln und ein Blattpflegemittel (mit Stickstoff). Da letzteres sehr niedrig konzentriert ist, verwende ich dies wenn ich nicht die Wurzeln der Orchidee dünge, also im 14tägigen Wechsel.

    Wenn die Pflanze keine Mangelerscheinungen hat, dann nur einen Universaldünger verwenden. Es gibt auch Dünger mit nur einen Inhaltsstoff. Mit diesen kann man gezielt gegen Mangelerscheinungen etwas tun, aber diese habe ich noch nicht benötigt. Das ist wohl eher etwas für Züchter.

    Grüße von Blitz

    PS: Bei dem weißen Frauenschuh sind es nicht drei sondern vier Blüten. ich habe mich verzählt...
     
    Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Bin ganz stolz... meine Cambria blüht zum ersten Mal bei mir erneut.
    gf_0829.webp

    Lieben Gruß,
    Sam
     
    Hallo,

    da Ihr hier so viele tolle Orchideen-Blüten zeigt und ich schon ganz blass vor "auch haben will" geworden bin, konnte ich heute im Baumarkt nicht daran vorbei.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • Miltonia.webp
      Miltonia.webp
      13,9 KB · Aufrufe: 116
  • Heute haben wir im Gartencenter einen Tannenbaum kaufen wollen, dabei ist mir dieses schöne Exemplar in den Wagen gehüpft.
    Da hab ich mir gedacht, der Weihnachtsmann bringt sie mir

    Ich wünsche allen Orchideenfans ein gesegnetes Weihnachtsfest.

    Liebe Grüße

    Monika, die ganz stolz ist auf ihren neuen Schatz.
     

    Anhänge

    • DSC_3415.webp
      DSC_3415.webp
      103,1 KB · Aufrufe: 70
    • DSC_3416.webp
      DSC_3416.webp
      154,9 KB · Aufrufe: 87
    Da will ich Euch auch ein paar Orchideen von mir zeigen, jetzt ist ja die Zeit wo es wieder anfängt zu blühen
    Laelia anceps Guerrero-Form mit einer schönen dunklen Lippe
    3321g9c.jpg

    Laelia gouldiana
    23szn2x.jpg

    Laelia rubescens alba
    10cu1xw.jpg

    Laelia aurea
    vgnerq.jpg

    BC Pastorale
    10ykgp0.jpg

    wenn sie Euch gefallen kann ich noch mehr einstellen
    schöne Weihnachten noch
    Gruß
    kahey
     
  • bei mir blüht auch was!am besten gefällt mir
    tiny twinkle mit ihren zarten mini-blüten
     

    Anhänge

    • IMG_2632_1067x800.webp
      IMG_2632_1067x800.webp
      93,6 KB · Aufrufe: 80
    • IMG_2630_1067x800.webp
      IMG_2630_1067x800.webp
      93,2 KB · Aufrufe: 89
    Hallo Rosensammler,
    nein ich habe keinen Laden, ich habe ein Gewächshaus für Kakteen, ein Gewächshaus für Orchideen und ein unbeheiztes Gewächshaus für Winterharte-Kakteen, die Pflanzen die im Hintergrund zusehen sind stehen im Wintergarten da hol ich mir die blühenden Orchideen aus dem Gewächshaus herein.
    Viele Grüße
    Dieter:eek:
     
    Hallo,

    ich habe mir eben dieses Exemplar gekauft.
    Auf dem Schildchen steht Miltonia und die Pflegeanleitung sagt nicht viel. Hell, keine direkte Sonne, nicht austrocknen lassen.
    Nun hab ich im Internet gelesen, daß sie keine Gießfehler verzeiht. Dann ist das schon mal das falsche Modell für mich.
    Kann jemand sagen, ob man unbedingt übersprühen muß? Auch da sind die Aussagen widersprüchlich.

    LG tina1
     

    Anhänge

    • Miltonia.webp
      Miltonia.webp
      31,1 KB · Aufrufe: 91
    Hey tina1,

    meine Miltonia ist anspruchslos... steht hell, wird ab und zu getaucht (im Moment nur einmal im Monat) und höchstens alle zwei bis drei Wochen besprüht. Und sie blüht trotzdem. Aber das sind nur meine Erfahrungen, habe auch schon andere Dinge gelesen im Netz. Vielleicht ist meine nur dankbar, weil es ihr vorher richtig schlecht ging und sie es bei mir definitiv besser hat, auch wenn es nicht Idealbedingungen sind :D

    Wegen des Gießens: Warte einfach ab, bis wirklich alles im Topf trocken ist. Hast Du durchsichtige Töpfe? Dann kann man das sehr gut sehen und übergießt sie nicht.

    LG, riesch
     
    Hallo,

    danke für Deinen Rat. Leider ist der Topf nicht durchsichtig, sondern grau. Allerdings war sie total trocken. Ich hab einen Übertopf mit Wasser gefüllt und sie hinein gestellt. Was nach einer knappen Stunde nicht "getrunken"wurde, hab ich ausgekippt, es war ganz wenig. Sie hatte wohl Durst. Der Topf war auch ganz leicht. Zur Zeit steht sie auf dem Fußboden an der Terrassentür. Ich wollte sie nicht gleich auf die Heizung stellen. Schließlich ist sie Auto gefahren und draußen war es ziemlich kalt.

    LG tina1
     
    Oh mein Gott, welch schöne Orchideen habt ihr wieder eingestellt!

    Vielen Dank fürs Zeigen hier uuund Blitz, Samashy, Villadoluca, Tina, Zero, Kahey bitte her damit, mit den neuen Bildern, wenn ich die herrlichen Pflanzen schon nicht haben kann.

    Liebe Grüße :cool:
    Isar
    (Hoffentlich habe ich niemanden vergessen bei der Aufzählung)
     
    Hallo Rosensammler,
    nein ich habe keinen Laden, ich habe ein Gewächshaus für Kakteen, ein Gewächshaus für Orchideen und ein unbeheiztes Gewächshaus für Winterharte-Kakteen, die Pflanzen die im Hintergrund zusehen sind stehen im Wintergarten da hol ich mir die blühenden Orchideen aus dem Gewächshaus herein.
    Viele Grüße
    Dieter:eek:

    menno unglaublich aber wahr nicht schlecht danke für die info;)
     
    Ihr habt ja tolle Pflanzen, meine alten Orchis blühen nur sehr zögerlich, vielleicht kommts ja noch. Aber ich hab mir noch was neues gekauft, konnte mal wieder nicht dran vorbei gehen.

    Ich wünsche Euch Allen einen guten Rutsch und für das neue Jahr Gesundheit und einen grünen Daumen.

    Viele liebe Grüße von Monika
     

    Anhänge

    • DSC_3423.webp
      DSC_3423.webp
      120,1 KB · Aufrufe: 86
    • DSC_3421.webp
      DSC_3421.webp
      78 KB · Aufrufe: 89
    • DSC_3427.webp
      DSC_3427.webp
      107,1 KB · Aufrufe: 77
  • Zurück
    Oben Unten