Zeigt mir eure Orchideen!

Leider kann ich das Bild nicht nochmal vergrössern.
Wie sehen denn die Wurzeln im Topf aus?
Mir würden 2 Sachen dazu einfallen, wenn die NT so ausehen.

Bestimmt hat aber noch jemand eine Andere Meinung dazu.
 
  • hallo!

    danke für die nette aufnahme in eurer runde ;-)
    Hmm bei meiner Orchidee ist die Knolle genauso verunzelt nur weiß ich nicht an was es liegen könnte?!
    :(

    LG Patricia
     
    Die Wurzeln sind dünn, die Erde ist feucht. Da ich sie heute den ganzen Tag im kühlen Zimmer hatte, ist der Topf , samt Übertopf eiskalt( in diesem Zimmer habe ich keine Heizung an), also ist das Fensterbrett auch dementsprechend kalt. Das ist doch bestimmt nicht gut für die Orchi, oder?

    Jetzt bin ich aber mal gespannt:rolleyes:
     

    Anhänge

    • wurzeln2.webp
      wurzeln2.webp
      45,4 KB · Aufrufe: 96
    • wurzeln22.webp
      wurzeln22.webp
      63,5 KB · Aufrufe: 71
    • zzz.webp
      zzz.webp
      16,8 KB · Aufrufe: 90
  • Die Wurzel sehen meiner Meinung nach gut aus, aber das Substrat scheint recht fein zu sein, oder?

    Meiner Meinung nach ist ein Unbeheiztes Zimmer zu kalt.
    Ich meine eher: Wenn Du in einem Raum Tagsüber z.B. 22 Grad hast und dann Nachts nur 17 .Sowas in der Richtung halt und dann auch etwas trockener halten.Verstehst Du mich ?
    Blöde Frage...............
     
  • Achso, ich finde das die schrumpeligen Bulben nicht wie NT aussehen, sondern eher wie ältere.Ist das so?
     
    Verstehst Du mich ?
    Blöde Frage...............

    Nein, das ist keine blöde Frage, manchmal ist das bei mir schon angebracht:D

    ich finde das die schrumpeligen Bulben nicht wie NT aussehen, sondern eher wie ältere.Ist das so?

    ähhh, naja, weiß nicht genau, die Pflanze habe ich seit ca 1 1/2 Jahren, aus dem verschrumpelten wachsen immer neue, gesunde Blätter.

    Ich glaube, dass ich die Temperaturunterschiede schon hinbekomme, die Küche ist etwas kühler, mal sehen.

    Also danke für Deinen Tip, falls das Ding mal blühen sollte, stell ich ein Bild rein:D

    Lg, Beate
     
  • Hallo isar,
    das hat der Frauenschuh regelmäßig während oder nach der Blüte, die Blätter werden braun und es bilden sich dann 1 oder 2 neue Triebe aus denen im nächsten Winter wieder die Blüten kommen. Ich schneide das Braune immer einfach ab, weil da eh keine Blüte mehr kommt.
    Liebe Grüße
    jonatan
    Hallo Jonatan,
    vielen Dank für deine Antwort, habe sie erst jetzt gesehen, Entschuldigung!

    Du meinst also, die Pflanze bildet sozusagen Kindel und die vorher blühende Pflanze stirbt ab? Oder hab ich dich falsch verstanden? Ich versuch morgen mal ein Bild einzustellen.
    Liebe Grüße und erstmal ein Dankeschön :cool::cool::cool:
    Isar
     
    Hallo isar,
    als Kindel würde ich sie nicht bezeichnen. Es sind einfach neue Triebe, die neben den alten wachsen. Die alten vertrocknen und aus den neuen kommt dann wieder eine neue Blüte.
    Stell doch mal ein Foto ein!
    Liebe Grüße
    jonatan
     
  • Hier ist mein Schatzi. Ich frage mich, warum die kleinen Knollen, die aus der Erde kommen, so verschrumpelt sind, wahrscheinlich genau dasselbe wie bei den "Ziehharmonikablättern".

    Ich danke Dir im voraus für Deine Kritik und Deinen Rat. Du hast gemeint kühler stellen, Du meinst also für die nächsten Wochen permanent kühl, oder einen Tag kühl, einen Tag warm?(Sorry, meine Leitung ist heute etwas länger als lang)*schäm*
    smilie_girl_168.gif

    smilie_girl_120.gif

    Anhang anzeigen 71007Anhang anzeigen 71008

    ..so eine haben wir auch hat geblüht so vor 6 wochen

    jetzt sieht sie genauso aus wie deine
     

    Anhänge

    • 2009 036.webp
      2009 036.webp
      293,7 KB · Aufrufe: 104
    Doch
    smilie_girl_184.gif
    Mit Sterbetisch meinst Du die fast verblühte Orchidee
    smilie_girl_021.gif
    Sterbetisch liest sich nur so ähh.....na ja .......ähh...........

    Mittlerweile sieht sie schon auch wieder etwas besser aus :rolleyes:

    Gut gebadet und entstaubt und mutmaßliche Mitbewohner erledigt;)
    Wie es scheint, steht jetzt unsere Freundschaft nix mehr im Wege :D
    Wenn ich sie wieder zum blühen bringe ist alles in Ordnung.Ist nämlich ein erstes Cymbidium :rolleyes: Also, Daumen drücken *g*

    Einen schönen Tag noch und LG freedom
     
    Hier mal eine von meinen Orchideen,die immer sehr viele Blüten hat.
     

    Anhänge

    • P1010569.webp
      P1010569.webp
      150,9 KB · Aufrufe: 74
    • P1010568.webp
      P1010568.webp
      166,3 KB · Aufrufe: 90
    Die ist ja wirklich schön Blitz.

    Ich wußte gar nicht, dass es Frauenschuh auch mit weißen Blüten gibt.

    @Stachel

    sieht klasse aus Deine Orchi, mehr Blüten passen ja auch bald nicht mehr an einen Stiel ;)
     
    Wow die sehen ja toll aus!!!! da wird man ja ganz neidisch!

    ich wollte euch eig. fragen wie ihr düngt bzw welchen dünger ihr bevorzugt!?

    LG Patricia

    ps: noch zwei meiner orchideen :-)
     

    Anhänge

    • IMG_0681.webp
      IMG_0681.webp
      295 KB · Aufrufe: 99
    • IMG_0685.webp
      IMG_0685.webp
      220,1 KB · Aufrufe: 86
    Man,was für tolle Orchideen Ihr da habt.Würden mich auch interessieren, traue mich aber nicht ganz, bestimmt benötigt man für diese Sorten reichlich Erfahrung:)
     
  • Zurück
    Oben Unten