Zeigt mir eure Orchideen!

Och man, die sind alle so schön.
Mal gut dass ich mich nicht für eine entscheiden muß,
dass wäre echt schwierig!

LG Roxi
 
  • :confused:hab schon wieder die neuen Beiträge verpasst:rolleyes:unerklärlich

    @Nette, das ist eine richtige Schönheit, die Farben gefallen mir gut.

    @Inga, ich sammle noch Regenwasser, das wird dann lauwarm gemacht, darin gefällts meinen Schätzchen;)

    @freedom, das sind wirklich blühfreudige Exemplare oder?

    Mit den Sorten Phalaenopsis und Dendrobium scheine ich einen grünen Daumen zu haben, meine Anna Green und Polarfire blühen öfters, aber die Cambriasorte Nelly Isler hat nur 1x wieder geblüht und Oncidium Sweet Sugar hat noch garnicht wieder geblüht.

    Wie sieht es denn mit Miltoniasorten aus, sind diese sehr schwierig mit der Pflege?
     
    Das würde mir auch so gehen Roxi! :D
    Erfreu du dich erstmal an den neuen Blüten deiner Medinilla und zeig sie uns wenn sie ihre ganze Pracht präsentieren. Die machen dem Tannenbaum bestimmt Konkurenz! :D

    LG Nette
     
  • Ja nun steht es 100%ig fest...es werden Blüten Nette.
    Ob sie es bis Weihnachten schaffen.....?
    Wenns so weit ist gibts Fotos.

    LG Roxi
     
  • :
    @freedom, das sind wirklich blühfreudige Exemplare oder?

    Mit den Sorten Phalaenopsis und Dendrobium scheine ich einen grünen Daumen zu haben, meine Anna Green und Polarfire blühen öfters, aber die Cambriasorte Nelly Isler hat nur 1x wieder geblüht und Oncidium Sweet Sugar hat noch garnicht wieder geblüht.

    Wie sieht es denn mit Miltoniasorten aus, sind diese sehr schwierig mit der Pflege?


    Hast Du die zwei im Sommer draussen stehen?
    Falls nicht musst Du so für eine Nachtabsenkung sorgen und wenn die NT ausgereift sind brauchen beide eine Ruhepause.

    Miltonia sind Zicken !:D
    Die bauchen hohe LF sonst bekommen sie Knitterwuchs.Austrocknen dürfen sie auch nicht, aber Staunässe vertragen sie noch viel weniger als andere Sorten.

    VG freedom
     
  • @jonatan,
    oh gott, ich habe meinen "haben will" Blick.
    Wie pflegt man diese Catteya?

    LG:mrgreen:
    Hallo Erari, ich stelle die Cattleya im Sommer unter einen Baum im Garten,
    im September kommt sie in den warmen Wintergarten, wird im Frühjahr und Sommer ab und zu gedüngt. Sie hat bis vor 3 Jahren nie geblüht, weil ich sie zu trocken gehalten habe, sie möchte sehr viel mehr Wasser als die anderen Orchideen, ansonsten pflegeleicht.-Die Cattleya gibt es u.a. auch in lila-blau, die hätte ich noch gerne.
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Hallo freedom
    Hast Du die zwei im Sommer draussen stehen?
    Falls nicht musst Du so für eine Nachtabsenkung sorgen und wenn die NT ausgereift sind brauchen beide eine Ruhepause.

    Nein, sie sind nur im Zimmer.Nachtabsenkung, wie geht das genau?

    Die bauchen hohe LF sonst bekommen sie Knitterwuchs

    Genau das habe ich bei manchen Blättern bei einer beobachtet( die müßte erstmal wieder blühen, damit ich weiß, von welcher der zweien ich spreche:rolleyes:) hab mich gewundert was das sein könnte.
     
    Hallo Jonatan,

    du zeigst uns deinen sehr schönen Frauenschuh in Post 918.
    Diese Frauenschuhart habe ich auch. Und genau wie bei deiner Pflanze hab ich auch so einen merkwürdigen Fleck auf einem der Blätter :confused:.

    Hast du eine Ahnung, was das sein kann? Schädlinge, Pflegefehler? Wenn nicht, vielleicht kann uns jemand anderer etwas dazu sagen.

    Liebe Grüße :eek:
    Isar
     
  • Hallo Kamelie,

    Hallo freedom


    Nein, sie sind nur im Zimmer.Nachtabsenkung, wie geht das genau?

    Am einfachsten ist es natürlich, wenn Du sie im Sommer draussen hast.Ansonsten stellest Du sie halt so auf, das sie nachts halt einfach zwischen 4-7 Grad weniger haben.

    Genau das habe ich bei manchen Blättern bei einer beobachtet( die müßte erstmal wieder blühen, damit ich weiß, von welcher der zweien ich spreche:rolleyes:) hab mich gewundert was das sein könnte.

    Den bekommst Du nicht wieder weg,das bleibt.Wenn Du die LF erhöst, dann wachsen die NT normal , also ohne Knitterwuchs.

    VG freedom
     
  • Hallo Jonatan,

    du zeigst uns deinen sehr schönen Frauenschuh in Post 918.
    Diese Frauenschuhart habe ich auch. Und genau wie bei deiner Pflanze hab ich auch so einen merkwürdigen Fleck auf einem der Blätter :confused:.

    Hast du eine Ahnung, was das sein kann? Schädlinge, Pflegefehler? Wenn nicht, vielleicht kann uns jemand anderer etwas dazu sagen.

    Liebe Grüße :eek:
    Isar

    Hallo isar,
    das hat der Frauenschuh regelmäßig während oder nach der Blüte, die Blätter werden braun und es bilden sich dann 1 oder 2 neue Triebe aus denen im nächsten Winter wieder die Blüten kommen. Ich schneide das Braune immer einfach ab, weil da eh keine Blüte mehr kommt.
    Liebe Grüße
    jonatan
     
    Hallo Freedom,

    das mit den kühleren Graden probiere ich einfach, mal sehen, was sich tut.

    Gruß, Beate
     
    Hallo Kamelie,

    mach das mal und denk daran: Ich möchte Bilder sehen, ich möchte Bilder sehen *sing* :D

    Hoffentlich konnte ich Dir damit helfen.

    LG freedom
     
    Bilder, Bilder!

    Jetzt weiß ich, welche Farbe meine Miltonia hat:D

    IMG_1089.webp IMG_1090.webp

    IMG_1091.webp IMG_1092.webp

    IMG_1093.webp IMG_1094.webp

    LG, riesch
     
    Mehr, mehr :D :D

    Sehr schön !

    Hast Du die Zicke selbst zum blühen gebracht?

    Wenn ja, meinen Glückwunsch :eek:

    VG freedom
     
    Ich möchte Bilder sehen, ich möchte Bilder sehen *sing*

    Hmm, keine Ahnung wie lange Du singen mußt,um Bilder von Blüten zu sehenÄÄHHMMM, falls Du aber vorzeitig das grüne Gestrüpp anschauen möchtest, das kannst Du schon heute tun

    @riesch, tolle Blüten, die Sorte würde mir auch gefallen.
     
    *sing*

    freedom, singt mal weiter, denn sie schaut sich auch gerne grünes Gestrüpp an :D

    Ich konnte doch heute echt einem Neukauf wiederstehen.Dafür habe ich eine fette Knolle gartenalpenveilchen mitgenommen.1,49 kann Frau ja nicht liegen lassen :rolleyes:

    VG freedom,die laut singt
     
    Hey freedom1,

    ja, sie war ein ganz kümmerliches kleines Ding, dass ich für nen Euro im Baumarkt mitgenommen habe (meine Stammrunde im Baumarkt geht immer an das Regal mit den hoffnungslosen Fällen, die dann für ein paar läppische Cent raus geworfen werden), wie eigentlich alle meine Orchis. Aber es scheint ihr gut zu tun, in meinem Fenster zu stehen:)

    Bin auch ganz stolz, weil ich ja meist die armen Dinger ohne Blüten und überhaupt ohne Hoffnung kaufe und auch nie weiß, was ich da eigentlich mitnehme:cool:

    Liebe Grüße,

    Rike
     
    Bin auch ganz stolz, weil ich ja meist die armen Dinger ohne Blüten und überhaupt ohne Hoffnung kaufe und auch nie weiß, was ich da eigentlich mitnehme

    Rike, da kannst Du auch stolz drauf sein, immerhin fühlt sie sich so wohl bei Dir, daß sie blüht:eek:ist auch bestimmt aufregend, wenn man vorher nicht weiß, was da als Blüte erscheint.
     
  • Zurück
    Oben Unten