Zeigt mir eure Orchideen!

ich habe gestern in einem anflug von langeweile eine meiner orchideen umgetopft, weil ich nicht mag, wenn die wurzeln den topf verlassen. sie hatte kürzlich noch geblüht, hatte sie im sommer blühend gekauft.
und nun sah ich wieder einen neuen blütenansatz. da ich las, man soll sie nach dem topfen 2 wochen nicht gießen, schau ich jetzt immer nach der fensterbank, ob sie noch lebt.
 
  • ich würd sicherheitshalber eine Mund zu Mund Beatmung sowie eine Herzmassage machen
     
    o.k., behalt sie im auge, bin ja ganz nah dran an der orchidennfront
    habe mal so ein miniexemplar gekauft, weil ich nicht widerstehen konnte. die steht im flur und hat knospen. foto kommt, wenn der pc wieder funzt.
     
  • Die eine hab ich jetzt aber schon über 2 Jahre und da tut sich nix mehr. Naja, wenn ich ganz genau bin.... seit sie in der Firma steht, hat sie ein paar so Wurzeln bekommen und Blätter, aber eine BLÜÜÜTEN Sniefff:grins:
     
  • Die eine hab ich jetzt aber schon über 2 Jahre und da tut sich nix mehr. Naja, wenn ich ganz genau bin.... seit sie in der Firma steht, hat sie ein paar so Wurzeln bekommen und Blätter, aber eine BLÜÜÜTEN Sniefff:grins:

    eine Blüten?

    womöglich stehts da am richtigen Fleck ...

    ich konnte beobachten, dass diese Pflanzen nur am Ostfenster gedeihen ... Sonne mögens nicht .. und was sie ganz gern mögen sind andere Blattpflanzen, bei meiner Mutter hat da eine ein ganzes Jahr lang geblüht ...
     
  • huch ... nein, kein Rollo ... die sind nur des nachts drunten, bin ja kein Vampir :grins:
     
  • Falls es jemand interessiert, ab heute gibt es beim Praktiker Orchideen für 3,99 Euro. Es sind sehr schöne Pflanzen mit einem Trieb aber oftmals mit Seitensprossen.

    Gruß Thomas

    Wie geht es der Pflanze? Ich habe von einem Gärtner gehört, dass die Baumärkte und Möbelparadiese die Pflanzen wohl "dopen" um sie früher zum Blühen zu bekommen.

    Bei meiner Freundin schien es auch so: Die Orchidee von einem großen schwedischen Möbelhaus blühte noch 1 Woche, danach sind die Blüten abgefallen und die Pflanze schien einzugehen... Bis auf die Blätter war alles tot. Nach 2,5 Jahren hat sie sich dann wieder erholt und wagt aktuell wieder die Bildung von Blüten.

    Wie sind da eure Erfahrungen mit Pflanzen vom Baumarkt/Möbelgeschäft?

    Liebe Grüße

    Der Gartenzwerg
     
    die letzte orchidee, die ich kaufte, hieß ikea. sie blühte über drei monate lang und machte dann bis heute eine pause. gestern sah ich beim umtopfen neue blütenansätze.
     
    Wie geht es der Pflanze? Ich habe von einem Gärtner gehört, dass die Baumärkte und Möbelparadiese die Pflanzen wohl "dopen" um sie früher zum Blühen zu bekommen.

    Bei meiner Freundin schien es auch so: Die Orchidee von einem großen schwedischen Möbelhaus blühte noch 1 Woche, danach sind die Blüten abgefallen und die Pflanze schien einzugehen... Bis auf die Blätter war alles tot. Nach 2,5 Jahren hat sie sich dann wieder erholt und wagt aktuell wieder die Bildung von Blüten.

    Wie sind da eure Erfahrungen mit Pflanzen vom Baumarkt/Möbelgeschäft?

    Liebe Grüße

    Der Gartenzwerg

    Dann stirbt die Hoffnung bei mir zuletzt. Meine ist auch von einem schwedischen Riesen und seit 2 Jahren blütenlos. Werdegang war der Gleiche wie von dir beschrieben


    LG

    Karin
     
    Da scheint der Gärtner ja wirklich Recht gehabt zu haben. Ich habe die Pflanze einfach nicht mehr bewegt, sie hatte von Anfang an einen idealen Platz, von daher kann es daran auch kaum gelegen haben.

    Ich drücke Dir auf jeden Fall die grünen Daumen!
     
    Solenangis Aphylla
    Diese Orchidee hatte ich vor ca. 2 Jahren hier schon einmal vorgestellt, weil sie nicht blühen und ich sie gerne teilen wollte. Inzwischen habe ich sie mit dem Mut der Unwissenden geteilt und heute -zu meiner großen Überraschung- die ersten Blüten entdeckt, seit ich die Pflanze in Obhut habe. Entdecken muß man die Blüten wirklich, denn sie sind gerade mal so ca. 1 mm groß. Ich bin ganz stolz und erwarte nun natürlich auch Blüten an der zweiten Pflanze.
     

    Anhänge

    • P1221183.webp
      P1221183.webp
      156,7 KB · Aufrufe: 199
    Hallo Salvadora, wow, das ist ja echt eine Überraschung. Sitzen diese winzigen Blütchen an dem braunen Stengel, der zu sehen ist?
    Vor lauter Wurzeln kann ich nicht viel mehr erkennen.
    Hat diese Orchi keine Blätter?

    Liebe Grüße und noch viel Freude mit dieser Rarität (denke ich mal) :?
    Violi
     
    Die Farbgebungen der verschiedenen Orchideen faszinieren mich immer wieder. Aber ich würde es diesen Pflanzen nicht an tun wollen, dass sie bei mir leben. Ich habe absolut kein Händchen für solche Pflanzen. Obwohl sie wirklich wunderschön sind.
     
    das würde ich so nicht sagen.
    nachdem ich einige vom leben zum tode befördert habe, weil ich mich an gängige pflegeanleitungen gehalten habe, habe ich jetzt wieder 3 exemplare. an denen habe ich schon einige jahre meine freude. eine war sogar so ein miniexemplar, welches sich prächtig entwickelt hat.
    ich gieße meine einmal pro woche über das substrat, und zwar so viel wasser, daß es im übertopf stehen bleibt. nach einer stunde, oder mehr-weil ich es auch oft vergesse-gieße ich den übertopf aus und gut ist wieder für eine woche.
    meine orchideen stehen im ost-oder westfenster.
     
    Hallo Violinista,
    die Blüten sitzen tatsächlich an den dunklen Planzenteilen, die wie verholzte Luftwurzeln aussehen, was aber sicher nur eine laienhafte Interpretation ist.
    Es handelt sich bei der Pflanze um eine blattlose Orchidee, die ich mal über einen Tausch erhalten habe, als ich Orchideen für eine Vitrine gesucht habe.
     
  • Zurück
    Oben Unten