Zeigt mir eure Orchideen!

Na dann wünsche Ich Dir, dass sich Dein hübscher Neuzugang gut einlebt!

Falls es Dich interessiert noch ein kleiner Tip: Ich würde sie so schnell wie möglich in Orchideensubstrat (Pinienrinde) umtopfen - das ist auch für eine blühende Phal. kein Problem! Grund: bei den meißten Baumarkt-Orchis wird ein Mooskern zwischen die Wurzeln gestopft damit die Feuchtigkeit länger hält. Dieser Mooskern bleibt wochenlang pitschnass obwohl das Substrat von außen schon trocken aussieht und lässt die Wurzeln der Orchi über kurz oder lang faulen!
 
  • Vergaß ich zu erwähnen, ich habe sie umgetopft, weil ich für den Topf, in dem sie war, kein passender Übertopf vorrätig war. Vielleicht liegt es auch daran, wegen dem Streß meine ich.
     
  • Na dann wünsche Ich Dir, dass sich Dein hübscher Neuzugang gut einlebt!

    Falls es Dich interessiert noch ein kleiner Tip: Ich würde sie so schnell wie möglich in Orchideensubstrat (Pinienrinde) umtopfen - das ist auch für eine blühende Phal. kein Problem! Grund: bei den meißten Baumarkt-Orchis wird ein Mooskern zwischen die Wurzeln gestopft damit die Feuchtigkeit länger hält. Dieser Mooskern bleibt wochenlang pitschnass obwohl das Substrat von außen schon trocken aussieht und lässt die Wurzeln der Orchi über kurz oder lang faulen!

    na das ist doch mal ein guter tip

    danke, den konnte ich noch gebrauchen, denn bei meinen orchis sieht es mit blühen nicht so toll aus, vlt ändert es sich ja wenn ich sie mal umtopfe
     
    na das ist doch mal ein guter tip

    danke, den konnte ich noch gebrauchen, denn bei meinen orchis sieht es mit blühen nicht so toll aus, vlt ändert es sich ja wenn ich sie mal umtopfe

    Der Tip gilt nicht für alle Orchis!!! Es gibt auch Sorten, die Umtopfen überhaupt nicht mögen und zur Strafe dann jahrelang nicht blühen - also nicht verallgemeinern. Nicht dass ich dann noch für irgend was schuldig gesprochen werde. ;):grins:

    Aber meine Phalaenopsis bekommen alle 2-3 Jahre neues Substrat - egal ob sie gerade blühen oder nicht - und ihnen gehts gut.
     
  • tina1!:o

    Viel Glück weiterhin mit deinen Orchis!
    Komme gerade von einer Nachbarin, die all ihre Orchis entsorgt hat,da eine
    Orchi,die andere mit Läuse angesteckt hat.Sie hat es zu spät bemerkt.
    Schön das man hier mit guten Ratschlägen informiert wird.
    Nun noch von meinen blühenden Orchis paar Bilder.
    Lg Monika:o
     

    Anhänge

    • P1160276.webp
      P1160276.webp
      304,4 KB · Aufrufe: 299
    • P1160275.webp
      P1160275.webp
      315,6 KB · Aufrufe: 78
    • P1160283.webp
      P1160283.webp
      296,7 KB · Aufrufe: 115
    Was für tolle Blüten und Farben!
    Cambria, DSCF5428.webp
    DSCF5429.webp
    steht zumindest auf dem Schildchen. Sie sieht toll aus und duftet. Meine anderen Orchideen machen Blühpause.
     
  • Hallo, ich glaube Ihr versteht etwas von Orchideen.
    Ich habe mir einigen Wochen zwei Phalaenopsis gekauft. Bei einer hat der eine Stengel gar keine Blüten mehr, die andere ist auch dabei einige Blüten zu verlieren.
    Die dritte ist eine Cambria Hybr., bei der ist noch alles ok, aber die habe erst ca. 2 Wochen.

    Was kann ich tun, damit die paar Blüten bei den 1.beiden noch einige Zeit blühen, wie bringe ich sie danach wieder zum Blühen. Behandlung die 3. genauso?

    Bisher hatte ich noch selten Glück.

    Ich danke Euch.

    Helelu
     
  • .Hallo Helelu,

    also wenn die Blüten abfallen oder gelb werden ist das meistens ein
    Zeichen von zu wenig Licht oder Wassermangel.
    Stelle sie so hell wie möglich,also an ein Fenster,meine stehen zur Zeit
    an einem Südfenster im Wohnzimmer und sie blühen schon seit 3 Monaten.
    Wenn sie verblüht sind stelle ich sie dann kühler,aber immer noch hell.
    Einmal in der Woche gießen oder ein Tauchbad machen und
    einmal im Monat bekommen sie Orchideendünger.

    Viel Glück das die Blüten alle noch aufgehen.;)
     
    Hallo Orchideen-Kenner und -Liebhaber,

    meine Miniorchidee (Philonapsis?) hat zwei Kindl bekommen.

    Zeige Euch mal zwei Fotos, da ich nicht weiss, ob die Kindl mittlerweile groß genug sind um sie abzutrennen und einzutopfen.
    Und wenn ja, trenne ich sie komplett vom alten Blütenstiel ab, oder schneide ich sie einfach mit ein wenig ehemaligen Blütenstiel ab?

    Beide Kindl haben bereits zwei recht große Wurzeln und je 3 Blätter und es kommt je ein neues Blatt dazu.

    Über Eure Hilfe würde ich mich freuen, da ich überhaupt keine Ahnung davon habe.

    LG Karin

    Ups, hatte die Fotos vergessen.
     

    Anhänge

    • PKindl_1.webp
      PKindl_1.webp
      147,3 KB · Aufrufe: 109
    • PKindl_2.webp
      PKindl_2.webp
      120 KB · Aufrufe: 111
    Danke,

    ich habe sie auf einem Tisch zwischen zwei Fenstern stehen, ist das dann doch wohl zu wenig Licht oder?
    Ich bin jetzt leider nicht zuhause, werde sie dann wohl umstellen müssen.



    .Hallo Helelu,

    also wenn die Blüten abfallen oder gelb werden ist das meistens ein
    Zeichen von zu wenig Licht oder Wassermangel.
    Stelle sie so hell wie möglich,also an ein Fenster,meine stehen zur Zeit
    an einem Südfenster im Wohnzimmer und sie blühen schon seit 3 Monaten.
    Wenn sie verblüht sind stelle ich sie dann kühler,aber immer noch hell.
    Einmal in der Woche gießen oder ein Tauchbad machen und
    einmal im Monat bekommen sie Orchideendünger.

    Viel Glück das die Blüten alle noch aufgehen.;)
     
    Hallo Karin.
    Glückwunsch zu Deinen Kindeln.
    Ich hab bei meinen gewartet, bis sie 4 Wurzeln hatten.
    Dann hab ich sie mit einem kleinen Stück von Stengel abgeschnitten und in Orchideenerde gepflanzt.
    Eins von meinen Kindeln hat sogar schon geblüht.

    Geduld brauchst Du schon.
    Viel Glück.
     
    Hallo Rosi,

    danke für Deine Antwort.
    Dann werde ich mich noch in Geduld üben müssen ... das dauert aber auch wirklich lange.

    Und die Info zum Abtrennen hilft mir sehr weiter.

    Wünsche Dir und allen anderen Usern noch einen schönen Sonntag.

    LG Karin
     
    Muss zugeben, dass ich schon auf eure Orchis ein wenig neidisch bin.. Meine kaufe ich blühend, aber dann verlieren sie ihre Blüten und zurück bleibt ein kahler Stängel..
    Die geduld, zu warten, ist bei mir leider nicht so vorhanden..
     
    Hallo ,

    habe ja das Problem (was ich zu spät erkannt hatte) mit den Wollläusen Bin hartnäckig dabei sie mit Pinsel (in den Blattachseln etc.) zu erdrücken alternativ habe ich gelesen man sollte sich non allen Befallen Pflanzen trennen?! Dann hätte ich keine mehr!:(
    Da wie gesagt das ganze unterschätzt hatte!
    Hatte jemand schon mal geschafft diese plage Geister wieder erfolgreich los zu werden ohne die Pflanzen zu entsorgen?!
    Oder ist es nicht zu schaffen?!
    Es tauchen immer wieder welche auf!:mad:

    @Tigerauge Es würde sich aber lohnen da sie immer mehr Blüten haben...:cool:

    LG JGosub :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten