Zeigt mir eure Orchideen!

habe auch wieder 2

Dendrobium thyrsiflorum und ne Vanda ?
 

Anhänge

  • SIMG0003.webp
    SIMG0003.webp
    308,5 KB · Aufrufe: 138
  • SIMG0009.webp
    SIMG0009.webp
    273,7 KB · Aufrufe: 168
  • Also am Düngermangel liegts bestimmt nicht. Waren es vielleicht eine eingefärbte? Die Blüten sind meist blau, wenn man sie kauft, die nächste Blüte kommt dann wieder im ursprünglichen weiß.

    Habe gestern auch blaublütige:rolleyes:gesehen und irgendwie kamen sie mir nicht echt vor.
    Nun, sie haben wohl gelebt, waren aber sicher gefärbt-richtig unnatürlich.
     
    Hallo Orchi- Freunde!:d

    Ich würde auch sagen,es waren sicher eingefärbte,die gibt es auch bei uns, sie sehen unnatürlich aus.

    lg Moni
     

    Anhänge

    • CIMG5848.webp
      CIMG5848.webp
      325,4 KB · Aufrufe: 97
  • Also am Düngermangel liegts bestimmt nicht. Waren es vielleicht eine eingefärbte? Die Blüten sind meist blau, wenn man sie kauft, die nächste Blüte kommt dann wieder im ursprünglichen weiß.


    Hallo.
    Die waren nie blau. Hatte ich ja geschrieben seit Jahren lila. Desshalb versteh ich es ja auch nicht.
    (Mich wundert dieses Jahr eh fast nichts mehr, hatte diesen Frühling mehr Weisse als Violette Schachbrettblumen, dabei hatte ich NIE Weisse gepflanzt) :rolleyes:
    Liebe Grüsse musa
     
  • Hallo,

    meine Miniorchidee hat wieder ein paar Blüten.
    Bin mir recht sicher, dass sie gerade zwei Kindl macht. Oder irre ich mich da? Sie treibt nämlich jeweils 1-2 Blätter und bekommt je 1 Wurzel.

    LG Karin
     

    Anhänge

    • POrchidee_Kindl.webp
      POrchidee_Kindl.webp
      71 KB · Aufrufe: 174
    • PMiniorchidee.webp
      PMiniorchidee.webp
      93,5 KB · Aufrufe: 164
  • Hallo, musa,

    vorneweg: bin absolute Nicht-Orchideenfrau. Nur wenn Blütenfarben sich nach Jahren so verändern, würde ich eher auf Salzgehalt oder ph-Wert des Substrats oder etwas in die Richtung tippen. Könnte das sein?

    Gruß von missmarple
     
    Hallo Orchideenfreunde,

    hier ist ein Foto von meiner schon 6-jährigen Phalli mit ihren 31 (!!!) Blüten.
    Mein ganzer Stolz :-)

    Liebe Grüße, Blume
     

    Anhänge

    • CIMG1975 (2).webp
      CIMG1975 (2).webp
      200,8 KB · Aufrufe: 127
    Hallo Blume82,
    da kannst Du auch Stolz darauf sein, sehr gut gemacht in der Pflege.
    Viele Grüße
    kahey
     
    @Blume82: Wow, die ist echt schön. Aber für 6 Jahre finde ich, hat die verdammt wenig Blätter? Meine Phalaenopsis haben alle mindestens 6 Blätter, und die sind nicht grade klein...
     
  • Hallo Jeannett,

    ja, sie hat nur 5 Blätter. Die andere sogar nur 4. Ich wusste gar nicht, dass sie mit dem Alter mehr Blätter bekommen. Aber sie blühen ständig in voller Pracht.

    LG, Blume
     
  • Eigentlich wollte ich gerade meine Orchidee fotografieren und zu dem Zwecke hab ich sie in die Küche geschafft.
    Nun bemerke ich unter den Blättern klebrige kleine Tropfen, kleine weiße Pünktchen, die offensichtlich keine Lebewesen sind, oder nichs ist, was NOCH lebt, da es nicht das Weite sucht, sondern sich einfach abstreifen läßt und tot liegenbleibt.
    Hilfe, was ist das.
    Foto der Orchidee anbei. Leider etwas mies.
     

    Anhänge

    • P1020919~1.webp
      P1020919~1.webp
      37 KB · Aufrufe: 76
    Hllo Tina,

    deiner Beschreibung nach würde ich sagen deine Orchi hat Schildläuse. Die sitzen fest unter diesen weißen Punkten und bewegen sich nicht. Nur die Larven bewegen sich und breiten sich damit über die ganze Pflanze aus.
     
    @Tina da muß du aber was unternehmen wenn es wirklich Schildläuse
    sind das geht nämlich schnell auf andere Pflanzen über.
     

    Anhänge

    • Mini-Orchidee.webp
      Mini-Orchidee.webp
      87,1 KB · Aufrufe: 113
    • Orchidee.webp
      Orchidee.webp
      203,2 KB · Aufrufe: 90
    Ich habe auch schon Tante Google befragt. Dort steht, mit Spüli oder einer Kräuterlösung, wovon ich die Hälfte der Zutaten nicht auftreiben kann, abwischen.
    Also, Fit ins Wasser, Lappen eingetunkt und abgewischt. Zum Glück hat die Orchidee nur 6 Blätter und die sind ja richtig stabil.
    Mit Lupe und Brille nachgeschaut und wie es scheint, alles erwischt. Dann noch die Fensterbank ausgewischt, man weiß ja nie, und bis jetzt sieht es gut aus.
    Allerdings hatte ich schon mal vor Jahren Schildläuse an einer anderen Pflanze, die konnte ich als lebende Tierchen erkennen. Diesmal sah es aus wie auskristallisiertes Gießwasser, nur die klebrigen Tropfen passen eben nicht dazu.:confused:Das läßt ja schon auf Viecher schließen.
     
    Hallo Tina,

    klebrige Tropfen sondert eine Orchi ab, wenn sie im Stress ist - z. B. durch Snnenbrand, Schädlingsbefall, etc.

    Nach Deiner Beschreibung glaube ich weniger an Schildläuse (das sind keine kleinen weißen Punkte), eher vermute ich evtl. Wollläuse oder Spinnmilben (wenn Du mal mit einem feuchten Küchentuch die Blattunterseite abwischst und das Tuch färbt sich rötlich = Spinnmilbe).

    Wollläuse habe ich mir auch kürzlich mit einer neuen Orchi aus dem Baumarkt eingefangen. Gut dagegen hilft Axoris-Spray. Falls Du noch mehr Orchideen hast - gleich alle anderen mit behandeln, die Wollläuse verbreiten sich super schnell!
     
    Ich weiß nicht, ob Streß in Frage kommt. Die Orchidee ist ca.3 Wochen alt, hatte sie bei Ikea gekauft.
    Seitdem steht sie im Westfenster an der gleichen Stelle und blüht auch nach wie vor.
    Habe mir mal diese verschiedenen Läusearten angesehen.
    Es kommt mir gar nicht wie etwas biologisches vor, eher wie kleine Kristalle, faßt sich an wie Sandkörnchen.
     
    Vielleicht sind es getrocknete "Ikea-Stresströpfchen" - die Orchi hat dort mit Sicherheit nicht die besten Bedingungen gehabt. Auch ein Umzug ist für die Pflanze Stress. Ich würde es aber auf jeden Fall beobachten!
     
    Die Orchidee stand eingequetscht in ein Plastiktütchen. Beim Auspacken habe ich auch gesehen, daß schon einige Wurzelenden, die aus dem Topf schauten, völlig vertrocknet waren. Das Trockene habe ich abgeschnitten.
    Ich werde sie beobachten. Ansonsten sieht sie ganz gesund aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten