Zeigt mir eure Orchideen!

@ Blitz

Ich finde dein Odontoglossum sieht aus ,wie ein Oncidum sweet sugar.
Sorry,nix für ungut.

VG freedom
 
  • Hallo,

    wiedermal wunderschönde Fotos. Wenn die zusätzlich noch duftend würden wäre das ja der Hammer :) Hmmm schön duftende Orchideen hätt ich schon gerne :D Wenn jemand welche kennt - bitte PN an mich.

    Liebe Grüße und macht weiter Fotos!
     
    @ Blitz
    Ich finde dein Odontoglossum sieht aus ,wie ein Oncidum sweet sugar.
    Sorry,nix für ungut.
    VG freedom


    Da hast Du auch recht. Ich wollte nur dem Threadthema folge leisten und nicht nur OT sein. Ich hoffe, jetzt gefällt es Dir besser - habe ne Weile suchen müssen...

    orchideen 033.webp


    LG Blitz
     
  • Hi freedom.

    Das ist kein neues Bild. Ist vor zwei Jahren schon einmal in diesem Thread erschienen, deshalb war es so schwer in meinem Computer zu finden.

    Ich kann mich nicht an einen besonderen Geruch erinnern, obwohl etwas Duft war schon da, aber nicht sehr ausgeprägt.

    LG Blitz
     
    Hallo zusammen,
    bei mir ist auch wieder etwas zur Blüte gekommen
    Rhyncholaelia digbyana.
    1zgup1g.jpg


    nvqh5h.jpg


    1zgup1g.jpg


    und noch ein paar verschiedene Laelia anceps
    t9fv5c.jpg


    rat24i.jpg


    2a7bq8h.jpg


    einen schönen Sonntag noch
    viele Grüße
    kahey :o:cool::?:grins:
     
  • Hallo zusammen,
    bei mir ist auch wieder etwas zur Blüte gekommen
    Rhyncholaelia digbyana.
    1zgup1g.jpg


    nvqh5h.jpg


    1zgup1g.jpg


    und noch ein paar verschiedene Laelia anceps
    t9fv5c.jpg


    rat24i.jpg


    2a7bq8h.jpg


    einen schönen Sonntag noch
    viele Grüße
    kahey :o:cool::?:grins:

    Oooooooooooh, kahey die Rhyncholaelia digbyana ist ja ein Traum
    ich hab heute mal meine letzte Errungenschaft geknipst,
    IMG_2962.webp

    und eine, die gerade wieder zu blühen anfängt
    IMG_2963.webp

    IMG_2964.webp

    und eine im Glas, die hab ich voriges Jahr zum Muttertag geschenkt bekommen und jetzt hat sie wieder 6 Blüten (freuwiedoof)

    IMG_2965.webp
     
    Hallo Blutblume,
    die ersten beiden sind Dendrobium Hybriden aber sehr schön alle Orchideen von Dir.
    LG
    kahey
     
    Wow,
    ihr habt alle wunderschöne Orchideen.
    Mir kommen gleich die Tränen, meine haben Wollläuse!!
    Habe schon so viele Mittelchen probiert,leider alles umsonst.

    traurige Grüße
    Gabi
     
  • Hi Gabi,

    Wollläuse hatte ich heuer auch, kein Grund zum Weinen!!!
    Zuerst stellst du alle betroffenen Töpfe in eine Wanne (ggf. Badewanne) und setzt alle Töpfe unter Wasser. Mindestens eine Stunde...
    Dann streifst du mit einem feuchten Wattestäbchen alle Tiere ab, die du erkennen kannst. Besonders an und in den Blüten saßen sie bei mir.
    Danach kontrollierst du täglich die Pflanzen und streifst alle Tiere immer wieder ab.
    Bei mir hat es ca. 10 Tage gedauert, dann waren sie besiegt :cool:
     
    Hi Schokoblume,
    danke für den Tip,werde ich gleich morgen ausprobieren.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Im Kalthaus?!

    Darf ich fagen wie die Temperatur im Kalthaus ist?
    Habe eine ähnliche die nicht blühen will ,brauchen manche Orchis es kälter?
    Viele Fragen sorry!

    Aber sehr schön deine Orchidee!:cool:
     
    Hallo JGosub,

    bei Deiner Pflanze handelt es sich um ein Cymbidium die lieben es etwas kühler und können im Sommer in den Garten und brauchen etwas mehr Dünger.
    Viele Grüße
    kahey
     
    Hallo Kahey,

    Etwas kühler ist 12 °C oder mehr ?
    Nun weis ich nicht wo ich sie lassen kann...im Wohnzimmer ist es teilweise recht warm wegen dem Ofen...wo anders geht da nicht ...höchstens Frostfrei im Gewächshaus!
    Aber das wird bestimmt zu kalt sein!?
    Danke :cool:

    LG JGosub
     
    moin moin zusammen,

    schöne Orchis zeigt Ihr hier. Sie sind wieder toll anzusehen. Dankeschön fürs zeigen.

    Mir ist da am WE mal wieder ein Trostpflaster in den Einkaufswgen gehüpft.
    Kann mir bitte jemand sagen, was es für eine ist? Sie wurde einfach unter Orchimix geführt.​
     

    Anhänge

    • DSC_7703.webp
      DSC_7703.webp
      23,4 KB · Aufrufe: 137
    • DSC_7709.webp
      DSC_7709.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 225
    Hallo Monika.

    Ich würde sagen das ist eine Miltonia Hybride.

    LG Blitz, der auch so eine hat.:grins:

    Nachtrag: Das Substrat nicht zu sehr austrocknen lassen, meine Pflanze reagiert schnell mit Knickblättern auf zuwenig Wasser.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo
    ich bin´s mal wieder ...die unwissende mit schlauen fragen!:d:D
    Habe mir heute mal wieder meine Vanda betrachtet...und dann ein Buch geschnappt worin beschrieben wird was die gute so beraucht...

    Frage: Hat jemand eine Vanda wiederholt zum Blühen gebracht?

    Meine steht in einem Glas ist das Optimal?

    Danke LG JGosub:cool:
     
    Hallo JGosub,
    das Cymbidium kann ruhig etwas kälter stehen bis 8 Grad, die Vanda im Glas das geht schon auch schon mal etwas einsprühen.
    Viele Grüße
    kahey
     
  • Zurück
    Oben Unten