Zeigt mal euren Hibiscus syriacus

Das ist ja ulkig! Außer Spontanmutation fällt mir da nix ein. Du kannst ja ausschließen, dass da ein anderer Hibiskus unten hochgekommen ist und jetzt mittendrin mitblüht. Sind die Blüten am selben Ast alle blau gefüllt oder auch rosa ungefüllt?

Hier mein namenloser, der auch manchmal als 'Lady Stanley' verkauft wird:

P1470746.JPG P1470747.JPG

Purpurascens variegata knospt auch schon:

P1470758.JPG
 
  • Ich hab mal irgendwo gelesen, daß die "Urform" mit rosa ungefüllten Blüten ist.
    Alles andere sind Züchtungen.
    Manchmal kann es sein, daß die Urform einfach wieder durch kommt.
    Ich weiß zwar nicht, ob dies genauso stimmt, wäre aber eigentlich eine logische Erklärung.


    Hier bei uns stehen auch zweifarbige Sträucher.



    rosa und blau BILD4389.JPG


    In der Sonne wirkt das Blau sehr hell.
    Eigentlich ist es ein wenig dunkler. BILD4419.JPG


    Die meisten Sträucher sind rosa BILD4393.JPG


    Einer hat ein paar Zweige mit dunkleren Blüten BILD4349.JPG


    Hier als Hecke BILD4385.JPG BILD4386.JPG



    Man kann sie aber auch als Bäumchen ziehen BILD4392.JPG



    Die weißen Sträucher haben (bis jetzt) noch nicht die Farbe gewechselt.


    BILD4357.JPG




    LG Katzenfee
     
    Also, der Zweig, der plötzlich rot ungefüllt anstatt blau gefüllt blüht ist kein neuer Zweig er ist schon 5 Jahre alt und hat bisher immer blau geblüht. Er ist schon ca. 1,80 Meter hoch, also nicht neu.

    Ich war heute in meiner Gärtnerei und so wie Katzenfee schreibt, kann es durchaus passieren: Der Hibiskus kann ohne Grund ganz einfach in seine Urform zurückgehen (in meinem Fall wäre das dunkelrosa bzw. rot). Er kann aber auch wieder "zurück springen" in seine Zuchtform. Scheint also beim Hibiskus nichts so Außergewöhnliches zu sein, daß er auch nach etlichen Jahren plötzlich andersfarbige Blüten bekommt. Wenn er wieder blau wird, dann werden die Blüten aller Wahrscheinlichkeit nach aber ungefüllt bleiben.

    Nun hab ich eben zwei ungewollt Zweifarbige :-) Mir ist das völlig wurscht, meinetwegen soll er regenbogenfarben blühn - solange sich das meine Rosen nicht von ihm abschaun und plötzlich die Farbe wechseln ...:confused:

    Grüßle, Shantay
     
  • Wow, eure blühen ja schon! Und so schön! :cool:
    Bei meinen kann ich grade mal ganz winzige Knospenansätze sehen. Die blühen immer so spät, dann aber bis in den Frost hinein. Ist das normal? :confused:
     
  • Die stehen in der Sonne in durchlässigem, leicht sauren Boden. Es ist auch nicht, dass sie mickern oder sonstwie schlecht wachsen würden. Gekauft hab ich sie vor fünf Jahren beim Discounter für 1,99€ das Stück. Sie waren zwar ziemlich mickrig (keine 20 cm hoch), haben sich aber sehr gut entwickelt und sind jetzt über 1,5 m hoch und haben jedes Jahr viele Blüten. Aber sie blühen einfach immer total spät und zwar schon von Anfang an. Die von meinem Onkel, der etwa 1 km Luftlinie entfernt wohnt, sind meistens schon verblüht, bevor meine richtig loslegen. Kann also nicht an der Klimazone liegen. Ich hab im Frühjahr Saat von meinen Spätblühern (ein gefüllter Weißer und ein einfacher Blauer) ausgesät, die Kleinen wachsen bisher wunderbar, aber ich hoffe, die blühen früher.
     
    Hmm - ich hätte jetzt bei Dir vielleicht auf zu schattig getippt, aber das kann es ja nicht sein... Düngst Du regelmäßig?

    Grüßle

    Shantay
     
    Die werden regelmäßig gedüngt und bekommen im Frühjahr auch immer etwas Kompost. Mir gibt das echt Rätsel auf, wieso die immer so spät blühen. :confused:
     
  • Hier nochmal bereits gezeigte Sorten:

    White Chiffon etwas weinerlich

    P1480807.JPG

    Blue Bird

    P1480914.JPG

    Mist, manche blühen mal wieder überhaupt nicht. :mad:

    Gestern hätte ich fast einen neuen hinzugekauft, weiß gekrisselt-gefüllt, sehr nett! Habe mich grade noch beherrscht.

    Wie geht's euren, werden sie fleißig behummelt?
     
    Meiner stöhnt unter der Hitze und braucht jede Menge Wasser. Die Blüten machen sehr schnell schlapp.

    VG

    klara
     
    Oh ja, Billa, sie werden fleißig besucht.
    Zum Glück schieben sie täglich neue Blüten nach.
    So ist die gedeckte Tafel noch lange sicher.
    Die Hummeln tragen jetzt ihr Sommer-Outfit in weiß/hellgelb! :grins:
    Manchmal kann man sie kaum erkennen.


    BILD4436.JPG BILD4433.JPG




    LG Katzenfee
     
    Update zu meinem Hibiskus "blue Chiffon":

    Jetzt hab ich beim blau gefüllten Hibiskus nicht nur rote ungefüllte Blüten dazwischen, sondern auch noch große rosa gefüllte Blüten...

    Bin gespannt, was dem noch alles einfällt - vielleicht blüht er ja im nächsten Jahr gelb...?! :-P

    2015-08-09_10-26-59_IMG_2664.jpg

    Grüßle, Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten