Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Den wunderschönen 'Purple Ruffle' habe ich etwas zu weit hinter die Karamellbeeren gepflanzt, die sind dieses Jahr sehr hoch und verdecken ihn fast. Er kriegt kaum Licht. Mal sehen, ob er sich durchkämpft und trotzdem blüht.
So, mehr Offenheit ist vom Purpurascens wohl nicht zu erwarten. Aber immerhin...so schön war er noch nie. *herz*
@Katzenfee: Siehst du den winzigen schwarzen Fleck unten in dieser Blüte? Da ist eine Biene herausgekraucht! Somit hätten wir diese Antwort auch: Sie wurschteln sich auch in den gefüllten Hibiskus hinein. Das freut mich.
Das ist einer der namenlosen Discounterdinger. Hier die anderen, alle sehr schön:
Den hier habe ich in Pflege:
Mehr Blüten sehe ich noch nicht. Außer meiner 'Lady Stanley' un dem Purpurascens hat sich noch keiner meiner 2013 gepflanzten Hibiskussträucher zum Blühen herabgelassen.
Habt ihr tolle Hibisken, die gefüllten gefallen mir auch total gut.
Ich habe immer noch den kleinen blauen, den ich mal geschenkt bekommen
habe. Aber er fängt jetzt auch an.
Vielen Dank, daß du die Sache mit den gefüllten Blüten nicht vergessen hast!
Die ersten vereinzelten Hibiskusblüten hatten wir hier schon im Juni - so früh waren die sonst nie.
Aber erst seit ca 2 Wochen stehen nun alle Büsche in voller Blüte.
Ja Billa, zur Zeit summt und brummt es bei uns überall.
Die Bienchen sitzen hauptsächlich im Knöterich (der blüht den ganzen Sommer über) und im wilden Wein, der seit einigen Tagen blüht.
Die Hummeln lieben Hibiskus und Trompetenblume.
Wenn sie fleißig waren, haben sie alle "weiße Höschen" an vor lauter Blütenstaub. :grins:
Hab neulich den Bau von Erdhummeln gefunden bzw. den Eingang. Dort herrscht reger Flugverkehr.
Ich wollte gerne herausfinden, ob der namenlose Hibiskus mit den rosa Flecken oder der weiße gefüllte ohne Spur von Rosatönen nun "Lady Stanley" heißt. Letzteren habe ich als "Lady Stanley" gekauft.
Namenlos, passt aber auf die Stanley-Beschreibung:
moin,
gestern 2 "Blue Bird" geschenkt bekommen,
große Freude! Voll und voll mit Knospen,
die hoffentlich alle noch blühen wollen....
muss noch das richtige Plätzchen für die Hübschen finden.
Das sind meine drei: Blau gefüllt, weiß-rot und noch ein besonderes Schätzchen: als "rot" gekauft, blüht die Hälfte des Hibiskus nun schon im zweiten Jahr in zartem lila und die andere Hälfte in rot.