Zeigt mal euren Hibiscus syriacus

Hi ihr Lieben,

ich war mal gucken und meine, Staubgefäße erkannt zu haben. Brummer hab ich aber keine drin gesehen. Ich beobachte weiter, auch ob sich Samen bilden und ob diese dann keimen.

Grüßle
Billa
 
  • Wäre interessant zu wissen - ihr werdet sicher berichten, Gabi und Billa.

    Meist ist es ja so, daß alle hochgezüchteten Blumen ihren Nutzen für die Brummers verlieren; trotz Schönheit - eben nur für`s Auge.



    LG Katzenfee
     
    Stimmt, Katzenfee.

    Hier mal eine Nahaufnahme des "Purple Ruffle" und des "Speciosus", die Staubgefäße sind ein wenig versteckt, aber eine emsig umherkrabbelnde Hummel käme rein, finde ich. Trotzdem war keine dran:

    CIMG9840.webp

    CIMG9767.webp

    Ein schlechtes Foto, aber ein nettes Motiv: Der neue "Purple Ruffle" blüht in einer Reihe.

    CIMG9795.webp

    Juhu, mein rasengemähtes Sorgenkind hat eine Knospe!

    CIMG9780.webp
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ist bei meinem gefüllten Hibiscus so wie bei Billas, der Hibiscus hat Staubgefäße aber ziemlich versteckt.

    Seit gestern blüht auch der Strauch aus einem geschenkten Setzling der Nachbarin (sollte ein weißer Hibiscus sein, aber es ist ein überraschungs- pink :grins:)

    Hibiscus pink 130815.webp
     
  • Sieht sehr hübsch aus, Billa!

    In der Mitte erkennt man auch Staubgefäße.
    Weißt du schon, ob da auch die Hummelchen dran gehen?



    LG Katzenfee
     
  • Ich weiß zwar nicht, ob du den selben Geschmack hast wie Hummeln, aber versuchen kannst du es mal - kann ja nicht schaden. :grins:



    LG Katzenfee
     
  • Samenkapseln scheint er keine zu bilden. Also waren vermutlich auch keine Tierchen drin. Schade!

    Ich als Tierchen wär reingekrabbelt :rolleyes:

    Man kriegt jedenfalls kein so schmutziges Gesicht wie beim Lilienschnuffeln. Ich war orangebraun, und der Blütenstaub haftete guuut *g
     
  • Ich habe immer noch keine einzige Samenkapsel entdeckt, die Blütenstiele sind alle "taub" abgefallen.

    Der "Purpurescens variegata", den ich mir neulich nachgekauft habe, weil mein anderer so winzig ist, hat gerade schicke Blüten:

    CIMG0763.webp

    CIMG0764.webp

    CIMG0765.webp

    Wenn die aufgingen, wär das sicher auch ein prächtiger Anblick. Aber die bleiben ja so halboffen.

    Grüßle
    Billa
     
    Ich habe auch einen blühenden Hisbiscus. Er sollte eigentlich kräftig pink blühen aber wie man sieht, falsch etikettiert:

    Anhang anzeigen 355402 Anhang anzeigen 355403

    Er wächst nun seit acht Jahren bei mir und ich habe ihn inzwischen lieb gewonnen, weil er viel schöner aussieht als in Pink.

    Dann habe ich noch einen Ableger, der seit drei Jahren bei mir wohnt und noch nie geblüht hat. Dieses Jahr hat er zum ersten Mal Blütenknospen gebildet, aber es ist noch keine Blüte offen. Er sollte blaue Blüten haben.

    LG Ingrid
     
    So herum würde ich mir die Überraschung auch lieber gefallen lassen ;)

    Ich bin gespannt, ob du blaue Blüten kriegst! Toi toi toi, dass er sie bald öffnet! Du zeigst sie doch hier, oder?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Der angeblich blaue Hibiscus Syriacus musste meinen Garten heute verlassen.
    Er steht nun im vierten Jahr bei mir und hat nie geblüht. Dieses Jahr hat er einige Blütenknospen gebildet. Die sind alle gelb geworden und abgefallen. Nun habe ich die Geduld mit ihm verloren.

    Es war ein Sämling, den mir ein Bekannter geschenkt hatte. Bei ihm blühen auch die kleinsten Ableger. Niemand versteht, warum er bei mir nicht blühen will. Am Boden kann es nicht liegen, denn ich habe schon einige Jahren einen weißen gefüllten Hibiscus, der jedes Jahr toll blüht.

    :schimpf: LG Ingrid
     
    hallo

    wunderschön ist der,
    ich hoffe das meine auch alle mal so schön blühen.
    habe mir dieses Jahr einen dreifarbigen gekauft, sogar der blüht schon, richtig toll und ich freue mich über jede Blüte
    lg Heidi
     
  • Zurück
    Oben Unten