Ich hatte eine völlig beschissene Saison:
Ausgesät Mitte März, dann musste ich sie aus Platzmangel Mitte Mai in ein kleines Foliengewächshaus auf den Balkon stellen. Da der Mai und der Juni bitterkalt waren, ist kaum was gewachsen. Das haben sie auch alle nicht mehr aufgeholt. Die erste Ernte war Ende August! Und das bei Frühtomaten, die ich letztes Jahr 4-5 Wochen früher ernten konnte. Hätte ich keine gekauften gehabt, wäre es noch magerer gewesen. Letztes Jahr hatte ich 3 Wochen später ausgesät, by the way. Die schwarzen schmeckten mir nicht dieses Jahr: zu süß und zu mehlig. Rote, normale hatte ich die Harzfeuer, Frühzauber und eine "Frühtomate" (ähnlich Frühzauber hatte aber etwas größere Früchte und war ne Riesenpflanze). Ernten konnte ich in reifem Zustand eben diese, sowie ein paar Galinas und Golditas und jede Menge Green Grapes und eine einzige Ponderosa Red.
Alle anderen (Marmande, Costoluto, Berner Rose) wurden nicht rot. Und die anderen schwarzen eben nicht schwarz. Die Balkonstars gedieh gut, schmeckte OK (säuerlich aber nicht mehlig), gleiches gilt für den TT Yellow.
Die grün abgemachten reifen eklig nach: Entweder fleckig-gammelig oder mehlig-nichtssagend.
Hatte dieses Jahr mehr Pflanzen und höchstens 1/4 von der Ernste von 2009.
Nächstes Jahr tue ich mir so viele Pflanzen nicht mehr an.
Am besten schmeckte übrigens (auch nachgereift!) die Green Grapes. Habe natürlich Samen genommen. Ach ja, vergessen: Auch die Goldene Königin war gut.
LG,
orni - diese Saison sehr frustriert