Zeigt her eure Tomatenzöglinge

  • Ersteller Ersteller rosemarie-anna
  • Erstellt am Erstellt am
Euch mag das möglicherweise lächerlich erscheinen, für mich ist es sensationell.

Vilma:
Anhang anzeigen 114772

Nö... ich finde das auch sensationell, weil ich genau in diesem Stadium bin... Blütenansätze, die sich jeden Moment öffnen wollen... an der Harzfeuer, an meiner Frühtomate und an der Frühzauber - ach ja, an der Balkonstar auch.

Der Rest: Tote Hose - von daher freue ich mich über jeden Fortschritt (der selbstgezogenen Tomaten).
 
  • ich hab gerade am "Alten Kommunisten" ein Tomätle entdeckt! Super - wo ist der Sekt?
    LG Anneliese
     
  • ist doch ein oranger super Paprika, hab ich ausversehn mit reingesteckt...
    LG Anneliese
     
    Lach. Na dann brauchen wir uns nicht wundern :D :D :D

    LG little butterfly, die hofft, das die Paprika, jetzt trotzdem im Tomaten GH bleiben kann, oder kann man sie ins Freiland setzen, sie hat schon Knospen
     
  • dann laß ihn im Gewächshaus, dann wird der vielleicht mit den Tomaten reif, wär doch auch nicht schlecht und verkreuzen kann er sich da auch nicht...
    LG Anneliese
     
    Aber Orni, Du mußt genau hinschauen, Vilma hat doch schon ein winziges Tomätchen.

    Ja, habe ich gesehen und mich mit Dir mitgefreut :-P.

    Weisste, meine gekauften haben ja alle schon Minifrüchte (naja, ausser dem Andenhorn), aber das sind halt die gekauften (bzw. adoptierten), wobei ich die natürlich auch an Kindes statt angenommen habe und hege und pflege.

    Aber so was Selbstgezogenes... Blut ist dicker als Wasser :grins:
     
  • die Tomate heißt wirklich so. Habe 2 Samenkörnle von der getauscht, eins ist nur aufgegangen, dann dieses blöde Wetter, diese eine Pflanze ist mir erfroren...aber eine ganz nette Userin unseres Forums hat es doch tatsächlich geschafft aus den Neuen Bundesländern mir 4 funkelnagelneue "Alte Kommunisten" zu organisieren.
    Ich versuch mich doch in dieser Saison mit alten deutschen Sorten, sozusagen deutsche "Heirlooms"...
    LG Anneliese
     
  • die Tomate heißt wirklich so. Habe 2 Samenkörnle von der getauscht, eins ist nur aufgegangen, dann dieses blöde Wetter, diese eine Pflanze ist mir erfroren...aber eine ganz nette Userin unseres Forums hat es doch tatsächlich geschafft aus den Neuen Bundesländern mir 4 funkelnagelneue "Alte Kommunisten" zu organisieren.
    Ich versuch mich doch in dieser Saison mit alten deutschen Sorten, sozusagen deutsche "Heirlooms"...
    LG Anneliese

    Ja, deutsche Heirloom müssten doch gerade für dieses Klima total interessant sein. Was kratzt mich, was besonders gut in Kentucky wächst...
     
    @Doro
    Lass ma' überlegen. Etwas mehr als zwei Wochen von der Blüte bis zum Tomätchen. Aber nur Vilma auf der Küchenfensterbank. Die Anderen machen noch nix. Und Minibel läßt sich zum Blühen genauso lange bitten, wie zum Keimen. Widerporstiges kleines Ding.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    jetzt wartet mal noch ne Woche ab, dann habt Ihr lauter kleine Tomätle dran, glaube, daß jetzt gerade das richtige Wetter ist zum Früchte ansetzen.
    Bei mir purzeln sie nur so....
    LG Anneliese
     
    na, da muss ich wohl auch nächste woche abwarten. Aber eine rote Erdbeere hab ich gefunden :) und mein 1. kleines Harzfeuer-Tomätchen wächst auch. Bin eben noch mal nachschauen gegangen. Blüten überall, an den Harzfeuer auch weitere kl. Knubbelchen zu sehen. Und heute wieder Sommerliche Temperaturen.

    Um 13 Uhr ist die Sonne dann rum und dann freuen sich meine Pflänzchen.
     
    :) die ersten im GH an der Bloody Butcher.

    LG little butterfly
     

    Anhänge

    • Garten 007.webp
      Garten 007.webp
      29,9 KB · Aufrufe: 95
  • Zurück
    Oben Unten