@ Knuti2205 Ich weiß hier ist Tomatenforum, aber wollte mal fragen, ob es besser ist Basilikum in Substral zu pflanzen? Habe meinen in normaler Anzuchterde ausgesät. Geht das auch? Foto 3 ist mein Basilikum...
Wird es nicht, hundert prozentitg nicht, ich habe nämlich Urlaub... :-(Wenn das Wetter diese Woche besser werden sollte, ...
Wird es nicht, hundert prozentitg nicht, ich habe nämlich Urlaub... :-(
Von wenigen sonnigen Abschnitten abgesehen kamen hier im Siegerland geschätzte 20l/m² runter - teilweise ziemlich heftig. Jetzt nieselt es nur noch.. Aber ab übernächster Woche Dienstag wird es schon - ab ca. 8 Uhr morgens wenn ich zur Arbeit fahre... ;-)...aber bis auf ein paar Tropfen eben hats gar nicht geregnet!
Im O?i Gartencenter gekauft? Ich hab da neulich welche gesehen, die diesen sehr sehr ähnlich waren?Für 1,99 gab es jeweils 6 Cocktail-Tomaten und 6 Eier-Tomaten....
nunja , wenn ich das richtig sehe bzw. erkenne sind deine Keimlinge maßlos vergeilt...
Sind die Keimblätter oben auf diesen 8cm Stelzen oder schon abgestorben ? (Die Bilder sind sehr klein)
ich würde es nochmal versuchen...Durch tiefersetzen wirst du da nichts mehr retten können :/
Falls du aus der Rheinmainecke kommst kannst du bei mir auch 5 Pflanzen abholen ...damit das Tomatenjahr nicht vergeigt ist;-)
Da binich aber froh dass sie gut aussehen, hatte schon angst sie seien evtl schon zu gross
Ei, stimmt, da könnt ich platz machen.AAAAber,mein freund hat immer mal wieder nachtdienst und schläft dann tagsüber. Da hatter dann natürlich denn rollladen untenDes ist dann wahrscheinlich auch sch...[/QUOTE]
Hallo Bianca,
das macht den Tomis nichts aus,
Dein Freund hat ja nicht nur Nachtdienst,
wenn das so wäre, wäre das echt Schiet.
Da binich aber froh dass sie gut aussehen, hatte schon angst sie seien evtl schon zu gross
Ei, stimmt, da könnt ich platz machen.AAAAber,mein freund hat immer mal wieder nachtdienst und schläft dann tagsüber. Da hatter dann natürlich denn rollladen untenDes ist dann wahrscheinlich auch sch...[/QUOTE]
Hallo Bianca,
das macht den Tomis nichts aus,
Dein Freund hat ja nicht nur Nachtdienst,
wenn das so wäre, wäre das echt Schiet.
Nunja, er liebt die Nachtschicht komischerweiseDemzufolge hat er eher nacht wie Tagschicht
Er schlkäft dann auch wirklich bis um 17 uhr durchIst das dann wirklich net viel zu weniglicht für die Pflänzchen, zumal meine kleine dann um halb acht auch schon wieder ins bett geht
![]()
Allerdings halte ich ein Nordfenster für zu lichtarm, auch wenn es leicht kühler ist als am Südfenster. Das erkennt man daran, dass die Pflänzchen "vergeilen". Am besten wäre ein Südfenster, auch wenn es dort geringfügig wärmer ist. Meine stehen bei 20° C im WZ Südseite, wenn viel Sonneneinstrahlung ist, sogar noch wärmer und nachts 3° kühler und es funktioniert. Oder hast Du ein Ost- oder Westfenster, wo es auch recht kühl ist wie am Nordfenster?
Ja, klar, mach das....es sei denn, die Temperaturen würden jetzt zwei Wochen lang auf 25°C gehen, dann staut sich die Hitze unter dem Deckel, bzw. hinter der Glasscheibe. Dann würde ich durchsichtige Gefrierbeutel an die Scheibe bappen.
Aber jetzt, bei diesen Temperaturen und bei wechselndem Sonnenschein, da ist das doch ne Klasse Idee mit der Kuchenhaube. Das ist doch so eine aus durchsichtigem Plastik?
Also, ich nehme nix, sondern stelle höchstens meinen Sonneschirm auf, wenn's zu sonnig wird wie letzten Donnerstag.
Beste Grüße
Doro
gute IdeeKann ich die Zöglinge denn ohne Bedenken HINTER der Fensterscheibe (Wohnzimmer usw.) in der Sonne stehen lassen, oder verbrennen sie dann auch? da verbrennen die Tomis
Andere Idee die ich eben hatte, so einen Kuchentransportdeckel drüber stülpen aufm Balkon, da kommt wenigstens mehr Licht durch als mit Zeitungshütchen...oder ist das keine gute Idee?
Also ein Mensch würde hinter Glas ganz sicher keinen Sonnebrand bekommen, weil da fast kein UV-Licht durchkommt...
Südwestausrichtung, aber eigentlich ab Vormittag Sonne an einigen Stellen, seitdem hier ein paar Bäume gefällt wurden.
Ja hab sie auch schon an Rand gestellt, direkt an die Balkonwand, wo grade keine Sonne ist, aber da finde ich es seeehr dunkel. (ich hab ein komisches Empfinden, ich weiß *g*, bei mir muss eben alles sonnig stehen...)
Hab jetzt den Kuchendeckel mal dübergestülpt, mit einem Luftloch. Schaut ganz gut aus, hält ein bischen Sonne ab, aber trotzdem kommt noch genug Licht hin.
Das kann normal nicht sein. Ist Deine Fensterscheibe zufällig nicht aus Glas?Ich ziehe das erste Jahr Tomis. Leider habe ich meine Tomis zu spät hinter der Scheibe geschützt, so das mehrere Sonnenbrand haben![]()
Also für meine Anfängeraugen sehen die meisten ganz gut aus. Die anderen nicht schlecht.Möchte ja nur ungerne stören... aber was sagt ihr zu meinen Zöglingen?![]()
Also ein Mensch würde hinter Glas ganz sicher keinen Sonnebrand bekommen, weil da fast kein UV-Licht durchkommt...
Was sollen denn die durchsichtigen Platikhauben bewirken, da kommt doch alles an Licht durch?
PS: Ich hätte auch gerne dieses Problem - hier regnet es... :-(
EDIT: Sonnenschirm halte ich übrigens für sehr gefährlich. Man denkt fälschlicherweise, es wäre schattig, obwohl fast nur das sichtbare Licht gestoppt wird. Die gefährliche UB-Strahlung kommt zu großen Teilen (je nach Sonnenschirm - es gibt auch gute) durch. Deshalb wird man unter dem Sonnenschirm auch braun..