Zeigt her Eure Teiche

wow, wenn ich DAS so sehe... dann bin ich grad am zweifeln..
hebe auch grad einen teich aus, oder eine wasserpfütze wenn ich das von euch grad sehe..
meiner ist 3 mal 2 meter und dann 1,50 tief... aber ich fang nun an zu zweifeln, ob ich damit überhaupt was anstellen kann, wenn ich das sehe...
:(
Hallo Ela1985 - bitte nicht zweifeln. Im vergangenen Jahr hab ich auch im neuen Garten einen Teich gebaut und ... es gab viele Gründe zum:schimpf:. Aber die Größe des Teiches hab ich so gewählt, wie ich Platz habe und pflegen möchte. Vielleicht werde ich mal mit einem Bachlauf die Anlage "erweitern". Soll heißen: auch hier ist die Größe nicht ausschlaggebend. :)
Viele Grüße und frohes Schaffen,
rote nelke
 
  • Eure so natürlich wirkenden Teichanlagen gefallen mir sehr gut.

    Als vorläufige Lösung und ausschließlich für Wasserpflanzen haben wir in unserem 2.000m² Garten zwei Fertigteiche (200 und 1.000 l) versenkt. Durch eine großzügige Ufergestaltung lässt sich die eher mickrige Wasserfläche zwar etwas aufwerten, die Gartenfläche verlangt aber eigentlich nach etwas größerem. Wie gestaltet man den oberen Uferrand wenn das Gelände eine leichte Hanglage von ca. 10% aufweist ?

    Schöne Grüße,
    Tom
     

    Anhänge

    • 2012-07-22-17h12m53.webp
      2012-07-22-17h12m53.webp
      317 KB · Aufrufe: 263
    • 2012-08-05-15h10m58.webp
      2012-08-05-15h10m58.webp
      328,8 KB · Aufrufe: 285
  • Das ist unser Teich nach fast einem Jahr Bauzeit soweit fertig.
    Bin gespannt ob die Pflanzen überleben ,kenne mich noch nicht so gut mit aus!
    DSCF2172.webp

    DSCF2174.webp

    LG JGosub :cool:
     
    Hallo, mein Teich ist jetzt 14 Jahre alt, und meine Fischbesatzung teilweise sogar noch älter, da sie 1998 schon einen Umzug mitgemacht hat.
    Der Teich ist 12 m lang und 8 m breit, tiefste Zone ist 1,30 m
    Es sind nur 11 Koi, drei davon sind eigener Nachwuchs .
    Neue kommen nicht dazu, da ich immer Angst habe, mir irgendwelche Krankheiten einzuschleppen.
    Anhang anzeigen 292329 Anhang anzeigen 292330

    Anhang anzeigen 292331Den Enten ist es egal,daß der
    Kater dabei ist .

    Anhang anzeigen 292332 Anhang anzeigen 292333
    Dieses Jahr habe ich bisher nur 2 Koikinder entdeckt, ca. 3 cm groß
    der Rest war dann wohl mal wieder Futter !
     
  • DamJam,

    was Du mit den Fischen machst grenzt am Tierquälerei, vier Fische in dieser Größe in einem Becken das nur 1.500 liter und die geringe Tiefe von nur 60 cm hat ist ja wohl die Höhe und das Ganze als krönenden Abschluß ohne Filter.
    Lebt denn die Muschel noch oder ist die schon gestorben:confused:
    Da bleiben einem echt die Worte im Hals stecken:mad:


    Jolantha,

    Dein Teich ist ja riesig. Das kann ich gut verstehn das Du Dir keine neuen Fische zulegen willst, ich würds auch nicht tun und ein zwei junge Nachwuchsfische wirds immer geben.

    VG
    Rommi
     
    DamJam,
    wie würdest Du es finden, wenn du für Dich , auf Deine Größe abgestimmt, einen
    Lebensraum von ca. 6 m² hättest ??
    Und diesen dann noch mit 4 Leuten teilen müßtest ?

    Rommi, ich begreife so etwas auch nicht. Ich weiss, es hat nicht jeder soviel Platz wie ich, aber in der heutigen Zeit gibt es genügend Informationmaterial, das man
    vorher durcharbeiten kann, ehe man sich einen Teich baut. Anhang anzeigen 293614


    pencil.png
     
    Jolantha,
    da hast Du vollkommen Recht, ich belese und Informiere mich seit ca. 4,5 Jahren hab zum ausprobieren zwei Mini-Teiche, wohlgemerkt ohne Fische angelegt, um Erfahrungen mit dem Naturmaterial Wasser zu sammeln um zu sehen was passiert, welche Pflanzen wichtig sind und und und...
    Daher ist es mir immer Schleierhaft wie man sowas ohne schlechtes Gewissen anlegt und es die Fische und Muscheln, die dann als Filter dienen sollen, ausbaden läßt und wenn sie dann Sterben ist das Geschrei groß.
     
  • DAMJAM
    man, man,
    den großen Allesversteher & -wisser geben... und dann sowas!!!übergeben.gif
    Im Sommer werden diese Fische gegart, weil sich das Wasser richtig aufheizt und im Winter zu gefrorenem Fisch stillgelegt, von den Muscheln oder der Muschel ganz zu schweigen. Das ist Tierquälerei!richtig wütend sein.gif
    Sieh zu, daß Du
    1. die Fische und die Muschel ganz schnell an jemanden abgibst, der entsprechenden Lebensraum zur Verfügung hat
    2. Dir noch Grünpflanzen für diese Pfütze besorgst, damit sich zum nächsten Jahr ein kleines Biotop entwickeln kann und Libellen & Frösche dies dann FREIWILLIG annehmen können

    Es ist wirklich grauenhaft festzustellen, daß in Zeiten wie diesen, wo man sogar "per Telefon" auf die größte Datenbank der Welt Zugriff hat, SOWAS noch passiert... es ist zum Haare raufen.gifund jetzt spare ich mir weitere Kommentare, sonst kriege vermutlich ICH noch einen Verweis!!!
     
  • Nun muss ich mal eine kleine Lanze für @DamJam brechen...

    Es gibt so viele "Fachleute" die einem suggerieren, dass diese Haltung völlig unproblematisch ist.

    Selbst in einem absoluten Fachgeschäft (also kein normaler Zooladen) hat man uns damals erzählt, dass in unsere 1000-Liter-Pfütze 4-7 Shubunkins völlig unproblematisch gehalten werden können wenn man den Teich im Hochsommer beschattet und im Winter eisfrei (Ausströmerstein bzw. Stabheizung) hält.

    Und genau so haben wir es auch gemacht und unsere Shubus haben zwei Winter gut überlebt und sich auch etwas vermehrt...

    Nachdem dann ein Reiher den Teich als "McFly" entdeckt hatte, haben wir uns dahingehend erkundigt und sind in dem Zusammenhang dann darauf gestoßen, dass die Haltung von Fischen in dieser Pfütze absolut "daneben" ist.

    Die Fische sind dann in einen 13x8m Teich umgezogen (mit 1,5m Tiefe) und heute haben wir einen Teich/Pfütze mit Pflanzen, Molchen, Fröschen und allem anderen was "kreucht und fleucht"...

    Das einzige Problem, was wir aufgrund der Beflanzung noch nicht lösen konnten ist ein (nicht von uns) eingesetzter Graskarpfen, den wir einfach nicht gefangen kriegen... :mad:

    Man sollte deswegen nicht sofort jeden verurteilen, der nicht alle (!) Möglichkeiten der Informationen nützt sondern sich auf Fachleute verlässt.
    Wenn mir der Meister meiner Kfz-Werkstatt etwas über mein Auto erzählt, setz zumindest ich mich nicht erstmal ans Internet und gucke ob es stimmt was er sagt.

    Wo ich Euch absolut recht gebe ist Eure Wut über seine "Beratungsresistenz" bzw. hier alles besser wissen zu wollen, tatsächlich selber aber alles falsch macht. Bei so etwas kann ich dann auch nur ko**en...
     
    Hallo zusammen!


    Leider habe ich ja keine Zeit mehr hier alles zu lesen aber hat der " DamJam " da wirklich eine oder mehrere Muscheln drin?
    Von den Fischis rede ich erst mal nicht!
     
    Nach eigener Aussage "nur noch" eine...
    DamJam schrieb:
    Haben uns 3 Teichmuscheln gekauft und schon nch paar Tagen war das Wasser glasklar. Aber richtig klar, klarer als Leitungswasser, was ja etwas trüb ist. Damit die Muscheln nicht verhungern, haben wir 2 von den Muscheln abgegeben und jetzt ist da seit etwas 10 Tagen nur noch eine im Teich. Und das Wasser ist noch immer sauber wie im Gebirgssee.
    Quelle
     
    Wenn jemand seine Erfahrungen der Welt mitteilt, ist er in meinen Augen kein Klugscheißer oder Pseudoexperte. Ich verstehe das Forum als eine Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen, um sein eigenes Wissen zu erweitern. Wenn jemand Erfahrungen in bestimmten Bereichen des Gartens sammeln konnte und diese den anderen mitteilt, dann ist das für mich ein Ausdruck von Kulanz, auch wenn er mit seinen Erfahrungsberichten und Ratschlägen nicht immer ganz richtig liegt.
    Ich hoffe ich bin nicht zu sehr in Polemik verfallen wie manch anderer.
    So, jetzt hab ihr wieder Futter für eure Hasspredigt.
     
    Tja, schnell das Foto ausgetauscht... passt nur nicht zu seiner Aussage mit 4 Goldfischen und 1.500 Litern...
    DamJam schrieb:
    Wir haben uns dieses Jahr auch einen kleineren Teich angelegt (Teichbecken mit etwa 1500 l). Und gleich am ersten Tag haben wir 4 größere Goldfisch reingelassen
    vorsichtshalber zitiert, nicht dass er den Post auch noch ändert in 150.000 Liter..
     
  • Zurück
    Oben Unten