Zeigt her Eure Teiche

:o Unser Tümpelchen .......:o
 

Anhänge

  • DSC02988 - 2012-07-10 - teich - blutweiderich.webp
    DSC02988 - 2012-07-10 - teich - blutweiderich.webp
    516,4 KB · Aufrufe: 245
  • DSC02987 - 2012-07-10 - seerosen.webp
    DSC02987 - 2012-07-10 - seerosen.webp
    299,7 KB · Aufrufe: 180
  • DSC03029 - 2012-07-17 - erste geschlüpfte libelle.webp
    DSC03029 - 2012-07-17 - erste geschlüpfte libelle.webp
    75,9 KB · Aufrufe: 175
  • Hallo Moorschnucke,
    dein Tümpelchen ist wirklich schön und gesund sieht er aus.
    Kannst du mir bitte sagen, wie diese Pflanzen mit den lilafarbenen Blüten
    auf deinem ersten Foto heißen?
    Die hab ich auch am Teich und würde so gern ihren Namen wissen.
     
  • Blutweiderich! *kopfklatsch*
    Danke Moorschnucke! :cool:

    Ja, der Designerteich ist sehr, sehr schick.
    Kompliment an den Designer. :)


    Sobald die Sonne wieder aufgeht,
    schieße ich auch mal ein aktuelles Foto von meinem Tümpel.
    Hab im Moment nur ein tümpeligen Entwurf vom Sprudelstein.
    flowercircus2012.webp
     
  • Ich zeige mal von meinem Teich ,wie wir das gemacht haben .
    ich freue mich das es so ist.

    Babschi :)
     

    Anhänge

    • P1010820.webp
      P1010820.webp
      165,6 KB · Aufrufe: 230
    • IMG_2917.webp
      IMG_2917.webp
      169,9 KB · Aufrufe: 238
    • 2008-08-16 Im Garten 0031.webp
      2008-08-16 Im Garten 0031.webp
      114,6 KB · Aufrufe: 210
    Hallo Babschi,
    dein Teich sieht wirklich gut aus! Kompliment!
    Wann fährt der nächste Zug? :grins:

    Hier meine kleine Pfütze:
    teich im juli.webp
     
  • Wow, fährt der Rasende Roland jetzt schon bis nach Stralsund?

    Aber einen kleinen Teich habe ich auch.
     

    Anhänge

    • Am Teich1.10.06.2012.webp
      Am Teich1.10.06.2012.webp
      425,8 KB · Aufrufe: 277
    • Am Teich4.10.06.20142.webp
      Am Teich4.10.06.20142.webp
      542,9 KB · Aufrufe: 267
    • Am Teich.10.06.2012.webp
      Am Teich.10.06.2012.webp
      581 KB · Aufrufe: 286
  • moin zusammen,
    dann zeige ich auch gern mal unsere Teichanlage,
    los geht's mit einem kleinen Pflanzenfilter, 250 Liter, in dem neben den Pflanzen auch ganz viele Schnecken leben
    der kleine Pflanzenfilter_smaller.webp

    über einen kleinen Bachlauf ist dieser Pflanzenfilter mit dem großen Teich, 12000 Liter, verbunden
    großer Teich mit UW und Pflanzinsel_smaller.webpgroßer Teich rechte Seite_smaller.webp

    über einen weiteren kleinen Bachlauf geht's vom großen Teich in einen weiteren kleineren Pflanzenfilter, 600 Liter.
    600erTeich1_smaller.webp

    Insgesamt ist es ein geschlossenes System, vom 600er wird das Wasser in den 250er gepumpt, von dort per Bachlauf in den 12000er. Von diesem per Bachlauf in den 600er. Dazwischen geschaltet haben wir mittlerweile einen Druckfilter, um Algen und andere Schmutzpartikel aus dem Wasser zu entfernen.... den braucht es aber so gut wie gar nicht, es ist nicht der Rede wert, was sich in dem Filter einfindet.
    Pflanzentechnisch gibt es einiges was wirklich klasse ausschaut....
    zwischen dem 12000er und dem 600er habe ich in diesem Frühjahr ein neues, kleineres Pflanzenbeet angelegt.
    neues Teichbeet links_smaller.webpneues Teichbeet rechts_smaller.webp

    An und in den Teichen, meist im Supfwasserbereich wachsen Pflanzen wie
    südafrikanischer Spaltgriffel, nicht winterhart, überwintert im WoZi
    Spaltgriffel_smaller.webp

    blühender Sumpfgoldfelberich
    blühender Sumpfgoldfelberich.2JPG_smaller.webp

    Eidechsenschwanz
    Eidechsenschwanz_Houttynia cordata_smaller.webp

    Papyrus-Pflanze
    Papyrus-Pflanze_smaller.webp

    weißes Hechtkraut
    weißes Hechtkraut_pickerel weed Alba_smaller.webp

    blaues Hechtkraut blühend
    blaues Hechtkraut blüht_500.webp

    und eine unserer Seerosen, Texas Dawn, mittelwüchsig,
    Texas Dawn blüht_900.webp
    hat dieses Jahr auch schon geblüht.
    Den Zwerg-Seerosen ist es leider wohl zu unsommerlich bis dato, noch keine einzige Blüte war zu sehen.
     
    Sehr schöne große Teichanlage, gefällt mir sehr gut. Es gibt einiges zu entdecken und man kann ja vielleicht auch die eine oder andere Idee "mitnehmen".
    Leider ist mein Hechtkraut nach dem Winter nicht wieder ausgetrieben und ich habe es ungefähr so eingesetzt wie du. Ist es nicht winterhart oder habe ich was falsch gemacht?
    Viele Grüße
    Rexifan
     
    Moin Rexifan,
    das blaue Hechtkraut steht auch bei uns auf 30 cm Tiefe, blüht derzeit.
    Es hat mittlerweile 3 Winter hinter sich, ohne Probleme.

    Das weiße Hechtkraut SOLL auch winterhart sein und kann angeblich schon bei 5 cm Wassertiefe gut stehen - so wie ich es eingesetzt habe.
    Das weiße Hecktkraut habe ich allerdings auch erst vor 14 Tagen eingesetzt und es muß sich im ersten Winter noch erproben.
     
    Vielen Dank für eure Hinweise. Dann werde ich wohl oder übel neue Pflanzen besorgen müssen und vor allem das blaue Hechtkraut in die entsprechende Tiefe einsetzen:).
    Schönen Tag noch für Euch
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hab dann gestern auch nochmal schnell Bilder gemacht. So langsam wächst alles schön zu.
    Seit kurzem wohnt auch eine Blindschleiche hier. Leider habe ich sie fototechnisch noch nicht erwischen können :D.
    Grüße an alle
     

    Anhänge

    • SDC15601.webp
      SDC15601.webp
      570,3 KB · Aufrufe: 328
    • SDC15602.webp
      SDC15602.webp
      573,8 KB · Aufrufe: 319
    • SDC15607.webp
      SDC15607.webp
      529,8 KB · Aufrufe: 261
    • SDC15610.webp
      SDC15610.webp
      382,1 KB · Aufrufe: 268
    • SDC15608.webp
      SDC15608.webp
      406,4 KB · Aufrufe: 293
    Hier noch ein paar Bilder vom Teich im Winter und beim Abfischen und säubern,
    das trotz der Arbeit auch Spaß macht.

    Auch Euch allen weiterhin viel Freude mit Eueren Teichen
    lb. Grüße Ursula

    wow, wenn ich DAS so sehe... dann bin ich grad am zweifeln..
    hebe auch grad einen teich aus, oder eine wasserpfütze wenn ich das von euch grad sehe..
    meiner ist 3 mal 2 meter und dann 1,50 tief... aber ich fang nun an zu zweifeln, ob ich damit überhaupt was anstellen kann, wenn ich das sehe...
    :(
     
  • Zurück
    Oben Unten