zeigt her eure lieblinge :-)

hi gudrun !

Tolle dinger :)


aber das hier ist keine mandarine sondern eine citrus myrtifolia (CHINOTTO) !


Haus & Garten Forum


LG NICO

du meinst die 2 fotos mit den vielen weißen blüten wo auch mandarinen zu sehen sind..denk ich mal,
ja..sorry..das weiß ich..habe mich in der eile falsch ausgedrückt,die früchte bezeichnet man aber trotzdem als mandarine soviel ich weiss..oder nicht ?
die große müsste aber eine mandarine sein....
lg gudrun
 
  • du meinst die 2 fotos mit den vielen weißen blüten wo auch mandarinen zu sehen sind..denk ich mal,
    ja..sorry..das weiß ich..habe mich in der eile falsch ausgedrückt,die früchte bezeichnet man aber trotzdem als mandarine soviel ich weiss..oder nicht ?
    die große müsste aber eine mandarine sein....
    lg gudrun


    HI

    Nein die chinotto gehört zur sortengruppe der bitterorangen !

    LG NICO :)
     
  • schade :(.
    vlt nägstes jahr im unbeheitzten garten haus vor dem fenster muss erst mal kuken wie hell das wird werde exstra ein südfenster bauen :D.





    fg Jenny die vlt. freunde hat die südseite fenster haben.

    aso ja kukt mal was ich gemacht habe :D.
    Picture 31.jpg
    was ist das das muss ich 1 mal in der woche in fast allen töpfen entfernen -.-.
    Picture 32.jpg
     
  • schade also ganz tot(vom zitrus her)
    und was ist meist die unterlage ?



    fg Jenny die auer und traurig ist.
     
    Hallo !

    Ich glaub auch die Unterlage lebt nimmer ...

    Man kann Citrus aber durchaus auch warm überwintern, vor Allem wenn es sich um tropische Arten handelt.

    Chinotto ist wie die Clementine eine Kreuzung aus Mittelmeermandarine und Bitterorange.
    Oft wird Chinotto als "Duftorange" verkauft ... :rolleyes:

    Die lange Form der Zitrone ist typisch für Amalfizitronen, ich schick Dir ein paar Bilder ...



    Servus !

    Kurt
     
    monika...
    leider noch keine antwort von besagter person,
    schade das es hier keine weiter meinung zu der "obi" zitrone gibt, amalfizitrone war eine aussage,hätte aber schon gerne mehrere meinungen dazu,

    lg
    gudrun
     
  • hallo

    so, ich fang mal gaaanz langsam an----------kommt noch ein ganzer urwald, aber erst mitte april :p


    zu sehen sind ein 4 jähriger zitronensämling......zitrone vermute ich :rolleyes:

    ein vollbewurzelter citrus carrizo steckling der jetzt anfängt vorsichtig zu treiben, yeeeaaahhhhhhh ...............(Unterlagen austrieb meiner sinensis)


    Unbekannte frisch geschlüpfte :rolleyes: und ein toll wachsende poncirus x satsuma von dem sehr netten herrn voss !!


    So das wars fürs erste :grins:


    lg nico
     

    Anhänge

    • ponxsat.JPG
      ponxsat.JPG
      145,4 KB · Aufrufe: 112
    • carizzosteckling.JPG
      carizzosteckling.JPG
      403,1 KB · Aufrufe: 86
    • babys.JPG
      babys.JPG
      139,8 KB · Aufrufe: 82
    • 4jahre.JPG
      4jahre.JPG
      422,7 KB · Aufrufe: 101
    Super! Das ist eine Freude!
    Meinen habe ich heute unter das Blätterkleidchen geschaut.

    Unzählige Blüten hat Calamondin.
    DSCF2540.jpg DSCF2530.jpg

    zum dritten Mal blüht diesen Winter Lipo
    DSCF2535.jpg DSCF2536.jpg

    und die Persische Limette hat 32 Fruchtansätze. Die vom Winter hat sie abgeworfen.
    DSCF2532.jpg

    Die "Babys" sind aus meiner Weinachtsmandarine.
    DSCF2542.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Interessant wie deine mitis blüht, bei meiner sieht das immer ganz anderst aus, muss ich diese saison mal vergleichen wenn meine das blühen anfängt !

    Super pflanzen moni !


    LG NICO
     
    Genau, beobachte das einmal und zeig es uns dann zum Vergleich. Wieso hast du einen steifen Hals? Bist du krank?
     
    So, ich hab gestern noch Fotos von meinen Citrus gemacht und wollte euch das natürlich nicht vorenthalten.
    Was fehlt, sind die neuen gekeimten: 3 Minneola, 2 Grapefruit, und 2 Zitrone
    Aber erstmal die Bilder. Ach so und das erste und letzte Bild gehören zusammen, da hab ich versucht mal zu fotografieren, dass meine Calamondin (stand zumindest so auf dem Schild letzten Sommer) über den Winter doch tatsächlich ein paar Früchte gereift sind. *froi*:grins:
     

    Anhänge

    • SDC12351.JPG
      SDC12351.JPG
      267,5 KB · Aufrufe: 78
    • SDC12352.jpg
      SDC12352.jpg
      404 KB · Aufrufe: 81
    • SDC12354.JPG
      SDC12354.JPG
      380,6 KB · Aufrufe: 60
    • SDC12355.JPG
      SDC12355.JPG
      410,1 KB · Aufrufe: 86
    • SDC12358.JPG
      SDC12358.JPG
      376,8 KB · Aufrufe: 99
    So, ab heute stehen die Calamondin und die "Grapefruitvielleicht" auf der Terrasse. Lipo und die Persische Limette lass ich noch die Tage drin. DSCF2552.jpg DSCF2551.jpg

    Raine, deine Babys scheinen so alt zu sein, wie meine, gesteckt im Dezember?
    Die Großen sehen doch klasse aus, sie haben den Winter offenbar auch gut überstanden.
     
  • Similar threads

    Oben Unten