Zeigt her Eure Clematis

Danke,ich finde alle hier so schön,mein Platz ist nun ausgenutzt,mehr geht nicht
 
  • Bei mir recken einige neu aufgeblühte Clemis ihre Blüten in den Himmel
    oder manch eine auch nicht. :)

    'Blauer Achat' und 'Hakuree'
    027.webp017.webp

    'East River' und 'Voluceau'
    015.webp019.webp

    und als letztes die Hagley Hybrid....leider noch nicht voll aufgeblüht.

    003.webp

    LG Roxi​
     
    Roxi
    ist das weiße eine Staudenclematis?
    Weißt du auch nicht den Namen meiner roten?
     
  • hier sind meine 3 , die mittlere muss noch blühen.
    wenn wir ein sonnensegel bauen, kommen noch an die pfosten. ich möchte mind. eine weisse haben.;-)
     

    Anhänge

    • Bild 037.webp
      Bild 037.webp
      300,6 KB · Aufrufe: 182
    Hallo Christa

    ja das weiße ist eine Staudenclemi.
    Zu deiner Clematis kann ich dir nichts sagen, ich suche selbst
    noch die Namen meiner Supermarkt Errungenschaften.
    Sie sehen genau so aus wie deine.
    Habe 3Stück gekauft und alle brachten dieses rot hervor, obwohl
    sie laut Verpackung ganz andere sein sollten. :schimpf:
    Na eben Ü-Eier.....
    Wenn ich was gefunden habe, lasse ichs dir wissen.

    LG Roxi
     
  • Guten Morgen,

    ich bin etwas verunsichert. Ich habe mir mal meine Clematis angeschaut und versucht, diese zurückzuschneiden. Aber nun ist es so, dass sie sich genau an den Stellen, wo ich schneiden müsste, um den benachbarten Hibiscus gewendet hat. Soll ich dennoch die Blüten bzw. jetzt nur noch Fruchtstände herausknipsen oder lieber nicht? Dann würde aber die Verbindung zum hibiscus gekappt. Wäre das gut? Oder bin ich schon zu spät dran mit Schneiden und sollte sie einfach nur so lassen?

    Was ist eigentlich im Herbst? Ich müsste wohl den Hibiscus ja zurückschneiden. Was passiert dann mit der Clematis??? Muss diese im Herbst geschnitten werden?

    Fragen über Fragen...

    Alles Liebe
    Dodo
     
    Dodo du meinst doch sicher deine 'NellyMoser'?
    Wenn du die Fruchtstände mit dem drunter liegenden Blattpaar
    abschneidest könnte es sein, dass sie im September noch einmal blüht. Angegeben ist sie mit zweimaliger Blüte.
    Solltst du aber die Fruchtstände und die Größe der Pflanze erhalten wollen, dann nicht schneiden. Eine erneute Blüte ist dann eher unwahrscheinlich.
    Ich schneide Clematis der Schnittgruppe 2immer im Spätherbst (Ende Nov.- Anfang Dez.).
    Dabei kürze ich die Triebe um die Hälfte ein.

    LG Roxi
     
    Hallo Roxi,

    das bedeutet, wenn ich den Hibiscus zurückschneide, kann ich auch gleichzeitig die Clematis schneiden? Und auch jetzt kann ich die Blütenstände noch ausknipsen. Der Effekt ist nur, dass sie nicht mehr sehr viel größer wird. Richtig verstanden? Das wäre für mich nicht schlimm. Eine zweite Blühte fände ich sehr viel besser.

    Beim Kauf einer weiteren Clematis sollte ich also darauf achten, dass dor "Blüte 2x" angegeben ist. Oder vielleicht zu meiner derzeitigen Clematis eine Spätblühende? Hm...

    Alles Liebe und Danke für die Tipps
    Dodo
     
    Dodo am besten du entscheidest dich beim Kauf für eine Clematis der Schnittgruppe 3, vielleicht eine viticella.
    Die Blüten sind zwar nicht so groß wie der der Hybriden,
    aber viel zahlreicher.
    Ich hatte meine 'Polish Spirith' zwar schon oft hier gezeigt,
    aber vielleicht hilft dir das Foto dich zu entscheiden.
    Es ist vom vom 2.7. 2009....

    2.7.2008 005.webp

    In diesem Jahr ist genauso groß, reicht bis aufs Laubendach, blüht aber noch nicht.

    Wann willst du den Hibiskus schneiden?

    LG Roxi
     
  • @Roxi; Wau was für ein prachtexemplar ist das denn ;- ), Wie lang hast du diese schon?! Und was für eine Seite ist es wo Sie steht (Ost-West?!) Einfach genial (vor neid ganz blass werde;- O
    Schönen Tag noch vom Mutschekiepschen
     
  • @Roxi: Genial! Die sieht ja super aus! Und so viele Blüten! Mensch, da kann man nur neidisch hinschauen. Aber positiv neidisch und sich daran freuen. Aber genau so stelle ich mir das hinten in meiner Ecke auch vor (wenn die Regentonne mal weg ist). Den Hibiscus würde ich im Herbst nach der Blüte zurückschneiden (also Oktober - November). Das haben meine Eltern immer so gemacht und er blüht jedes Jahr einfach genial. Bei meinem - von der Voreigentümerin nicht zurückgeschnittenen - sieht man noch nicht viel an Knospenansatz. Mal sehen. Noch habe ich die Hoffnung nicht aufgegeben, dass er dennoch schön blüht. Wäre das für die Clematis auch ok?

    Alles Liebe
    Dodo
     
    IMG_9353_640x427.webp

    IMG_9274_640x427.webp

    IMG_9312_640x427.webp

    IMG_9355_640x427.webp

    IMG_9356_640x427.webphier ein paar neue
     

    Anhänge

    • IMG_9358_640x427.webp
      IMG_9358_640x427.webp
      262,6 KB · Aufrufe: 122
    • IMG_9365_640x427.webp
      IMG_9365_640x427.webp
      269,8 KB · Aufrufe: 134
    • IMG_9305_640x427.webp
      IMG_9305_640x427.webp
      268,1 KB · Aufrufe: 136
    Ich hab auch mal Photos gemacht, aber die Namen der Schönen weiß ich leider nicht....
     

    Anhänge

    • IMGP2696.webp
      IMGP2696.webp
      303,2 KB · Aufrufe: 133
    • IMGP2698.webp
      IMGP2698.webp
      346,3 KB · Aufrufe: 132
    • IMGP2701.webp
      IMGP2701.webp
      313 KB · Aufrufe: 139
    Drei neue
    zu Bild:Hallo ich bin die Minuet,und ich hoffe das es all meinen Kindern die wir durch ganz Deutschland und sogar in die Schweiz geschickt haben,gut geht.
    Bild2:Fujimusume
    Bild3:Black Prince
     

    Anhänge

    • Minuet.webp
      Minuet.webp
      126,2 KB · Aufrufe: 124
    • Fujimusume.webp
      Fujimusume.webp
      123,3 KB · Aufrufe: 142
    • vit.Black Prince.webp
      vit.Black Prince.webp
      151,6 KB · Aufrufe: 145
    oh oh, Mademoiselle M., da bist Du ja!! Meine hat ihre 12 Knospen noch unter Verschluß.
    Christa, magst Du die Minuet vielleicht in Gänze fotografieren? Wie groß ist Deine denn, ihr Habitus, hat sie sehr viele Knospen, und ist ihr Blattwerk auch so fein wie meines? Wie alt ist Deine?? Fragen über Fragen...

    Ach, eine noch zum Schluß: arg mit Duft um sich wehen tut sie wohl nicht so sehr?

    Beste grüße
    Doro
     
    Hallo Doro
    ich kann sie morgen gerne mal als ganzes fotografieren.Meine ist gut 3 Meter hoch und hat unten etwa einen Durchmesser von 40cm.Sie ist voll mit Knospenund wenn die aufgehen braucht sie keinen Duft mehr.
     
    Oh toll...ich freu mich...feinfeinfein

    Stimmt, auf den Duft kann ich auch verzichten, die anderen Pflanzen duften schon gut. Sehr vital, das Fräulein. Eine richtige italienische Schönheit.

    Beste Grüße
    Doro
     
    So,auf Wunsch einer einzelnen Dame.Minuet in ihrer ganzen Pracht.
     

    Anhänge

    • DSC03189.webp
      DSC03189.webp
      415,2 KB · Aufrufe: 151
    • DSC03190.webp
      DSC03190.webp
      431,4 KB · Aufrufe: 154
    • DSC03191.webp
      DSC03191.webp
      464,1 KB · Aufrufe: 166
  • Zurück
    Oben Unten