Zeigt her euer Salbei - Nutz- und Ziersalbei

Mein erfolgreich überwintertes Indigosalbei fängt an zu blühen:

CIMG2815.webp

Da sieht man mal, wie "erfolgreich" ich überwintere, wenn das Zeug erst im Oktober mal eine spärliche Blüte herausschiebt :rolleyes::grins:

Das Päonienknospensalbei hab ich ja 2x, das steht noch in voller Blüte...hier mit offenen Blüten, drüben mit vielen neuen Knospen an den Verzweigungen (siehe letztes Bild, voriger Post), nachdem ich es fürs Sträußchen gestutzt habe.

CIMG2826.webp

CIMG2827.webp

CIMG2828.webp

Hoffentlich gelingt es mir, das Fruchtsalbei zu überwintern:

CIMG2829.webp

CIMG2830.webp

Salvia patens

CIMG2832.webp

CIMG2833.webp

CIMG2834.webp

Fresserchen am Pfeffersalbei

CIMG2871.webp


Peruanisches Salbei

CIMG2967.webp

Ich bin ganz froh, dass die Salvia-Arten so schön lange blühen.

Grüßle
Billa
 
  • Am Apfelsalbei "Golden Delicious" haben sich auch endlich Blüten gebildet. Sie hängen - hab ich nicht erwartet:

    CIMG3081.webp

    CIMG3083.webp

    Ein kleiner Einheimischer sitzt auch drin:

    CIMG3082.webp

    Grüßle
    Billa
     
    So langsam gehe ich ans Ausgraben und muss die tollen Blüten leider auch zurückschneiden.

    Daher zeige ich die übrigen Blüten, solange es noch welche gibt, auch wenn sie doppelt und dreifach hier auftauchen:

    Salvia patens (ein Topf geht mit ins Winterlager, der hier bleibt ausgepflanzt - und wird vermutlich erfrieren)

    CIMG3386.webp

    CIMG3284.webp

    Samenkapseln

    CIMG3387.webp

    Rotes Pfirsichsalbei

    CIMG3258.webp

    CIMG3259.webp


    Indigosalbei

    CIMG3268.webp

    CIMG3269.webp

    Honigmelonensalbei

    CIMG3270.webp

    Afrikanisches Duftsalbei (Salvia urica)

    CIMG3312.webp

    CIMG3309.webp

    Und immer, wenn ich denke, putziger geht's nicht mehr, verblüfft mich etwas Neues: Das weiche lila Wollsalbei schiebt noch weiße Seitenpuschel raus.

    CIMG3254.webp

    CIMG3255.webp

    CIMG3256.webp

    CIMG3261.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Durch Zufall hab' ich gelesen, dass das blaue Salvia patens eine Knolle bildet - ich versuch es also doch noch auszugraben.

    Der Frost hat schon an den wenigen Salbeis genagt, die ich noch nicht ausgraben konnte: Peruanisches, Wollsalbei, Apfelsalbei, eins der beiden Päonienknospensalbeis sowie Ananas+Melone. Alle anderen hab ich vorher getopft + reingeholt.
    :(

    Eventuell sind die also bald tot. Am WE schau ich mal, was noch zu retten ist...

    Grüßle
    Billa
     
  • Ich bekam heute einen Honigmelonensalbei geschenkt ....
    Ganz ehrlich ..... Der riecht wie Friedhof aber nicht wie Honigmelone ....änders sich das noch ?

    Die Blätter sind rot-grün .....
     
  • Yo mach ich ......also dann muss er irgendwie hinten im Garten gepflanzt werden.
    Ich mag den Geruch überhaupt nicht ..........:(
     
    Die im Garten gelassenen Ziersalbei-Arten 'Salvia gregii' leben beide noch:

    Knallrotes Pfirsichsalbei

    P1070234.webp

    P1070235.webp


    'Hot Lips'

    P1060501.webp

    P1060768.webp

    P1060769.webp

    Das Honigmelonensalbei habe ich nachgekauft, das war schon recht weit und blüht gerade:

    P1060336.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Was tut sich eigentlich bei euch an der Salbei-Front?



    Noch ein erfolgreicher Überwinterer:

    P1120486.webp

    Mein Neuzugang: Unwiderstehlich dunkellilafarbenes Johannisbeersalbei
    *verliebt guck*

    P1110290.webp

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Ich hatte buntblättrigen Salbei im Topf; der braucht immer viel Wasser und kam zu kurz. Mal sehen ob es noch was wird. Desweiteren habe ich im Blumenkasten salvia nemorosa adrian (weiß blühend), salvia nemorosa viola klose (lila) salvia nem. ostfriesland und salvia nem. Sensation Deep Rose. Die beiden letzten sind noch klein und blühen noch nicht.
     

    Anhänge

    • Salbei.webp
      Salbei.webp
      215,5 KB · Aufrufe: 166
    Salvia gregii blüht noch schön:

    'Hot Lips' (wohl nach einer wilden Knutscherei den Lippenstift eingebüßt?)

    P1190734.webp

    P1190732.webp

    P1190731.webp

    Rotes Pfirsichsalbei (oder Johannisbeersalbei?)

    P1190737.webp P1190821.webp

    P1190820.webp P1190826.webp

    Lila...hat kaum noch Blüten, schade.

    P1190825.webp

    Das explodierte S. officinalis

    P1190736.webp

    Bald fangen Ananas-, Apfel- und Pfeffersalbei (Hummelschaukel) an zu blühen.

    Wie sieht's bei euch so aus?

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Oouuuhhh dein S. officinalis sieht aus wie meiner. Habe ich schon 2X halbiert dieses Jahr. Ich hasse dieses wuchernde Ungetüm. Und es blüht nie!!!! Aber im Winter bei Halsweh tut er so gut........
     
  • Zurück
    Oben Unten