Zeichnen, Malen, plastisches Gestalten und...

Hallo Fjäril


mein Beitrag wahr nicht nur für Dich gedacht! Wenn Du Dich nur für eine halbe Stunde konzentrieren kannst, o.k. dann halt kein Kurs. Man kann sich viele Experimente sparen, wennnicht resistent gegen Vorschläge ist! O.K man kann auch ein Pferd von hinten aufzäumen.
 
  • Man kann sich viele Experimente sparen, wennnicht resistent gegen Vorschläge ist!
    Ich finde so einige Experimente durchaus interessant. Vielleicht habe ich Nachholbedarf, weil mir als Kind dauernd gesagt wurde, was ich wie zu machen habe, statt dass man mich mal selbst probieren ließ .. Und ich habe sehr wohl Vorschläge aus dem Internet aufgenommen .. die Kästchenmethode ist gut, der Kauf dieses tollen geleimten Papiers (in einem Video erwähnt) ein Reinfall.
    Ein Pferd von hinten aufzuäumen, weil ich nicht bunte Kleckse hinmalen und dann eine Kirche drüber zeichnen will? Naja, das hast Du sicher nicht gemeint. Doch mir kam der Gedanke, dass man dazu erst mal zeichnen geübt haben muss, das sagt der Herr Ruhland nämlich nicht .. und in seinen anderen Tipps ist auch nichts von üben zu hören und wie man was am besten lernt. Ich kann das nämlich (noch) nicht, einfach so eine Kirche hinzeichnen.
    Ich stimme Rosabelverde zu, würde gerne sehen, was Du so malst ..
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • IMG_20241030_154322_304.webp
     
  • Hatte das Bild noch auf dem Hady. Acrylfarbe
    Danke .. mir trocknet Acrylfarbe zu schnell, ich brauche etwas, wo ich noch eine Weile dran rumpinseln kann, bis es passt. Magst Du etwas erzählen, wie so ein Bild ensteht? In meinem Ölmalbuch steht was von mehreren Schichten, machst Du das bei bei Acryl auch so? Oder geht das mit nur einer Schicht ..
     
  • Zurück
    Oben Unten