Wusstest Du schon...

Galileo bezieht sich vermutlich auf dein zustimmendes „angry“-Like vom Mittwoch. Ich stimme dem übrigens auch zu. Schwachsinn sowas!
Das war nicht zustimmend :mad:, das war ärgerlich, wil so pauschale Aussagen: "Alles von Aldi und Co. taugt nix." sind imho dumm!
Die verkaufen doch keinen Schrott!! Es sind halt keine Profiwerkzeuge für den Dauereinsatz, sondern günstige Werkzeuge für gelegentlichen Gebrauch! Also das, was Otto-Normalgartenmensch braucht!!
 
  • Du hast also am 02.03.23 alle Angebote gekauft und einem intensiven Langzeittest (vermutlich unter Laborbedingungen) unterzogen?
     
  • Mein Rasenkantenstecher von Aldi ist mir seit ca. 20 Jahren eine super Hilfe.
    Die Astschere hat 22 Jahre gehalten.
    Mein Mann möchte sie noch mal reparieren, obwohl wir uns jetzt eine neue Astschere gekauft haben.
     
  • Morgen am 02. März gibt es wieder Einweg-Gartenwerkzeuge bei Aldi Süd – Wer es gleich nach dem Kauf in die Tonne schmeisst, spart sich zumindest die Enttäuschung – futsch ist das Geld sowieso :cautious:
    Du hast doch geschrieben, dass das Gartenzeug nur Einwegartikel sind und das stimmt nicht.

    Ich selbst habe eine Rosenschere die nicht schlechter als die Gardena ist.
    Den kleinen Rasenmäher habe ich seid drei Jahren und er ist für unser Handtuch absolut ausreichend.
    Die Harken sind auch okay.

    An den Haaren herbei gezogen habe ich garnichts sondern nur festgestellt das du mit deinen Aussagen auch pauschalisierst.
     
    Sehe ich auch so Rosabelverde, ein Hobbygärtner braucht kein Gartenwerkzeug wie für Profis, soll auch für kleines Geld Gartenwerkzeug kaufen können, habe auch schon einiges dort gekauft, bin zufrieden damit.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    bei allem was Aldi verkauft, steckt doch meist eine Marke dahinter, nur unter unbekanntem Namen.
    Das ist nun mal die Verkaufsstrategie der Brüder und jeder der begrenzt Mittel zur Verfügung hat für diese Anschaffungen ist froh drum das es dort was für den kleineren Geldbeutel gibt. Sollte dann doch einmal was " für die Tonne" dabei sein, dann ist man um eine Erfahrung reicher.
     
  • Die Garten-Abfallsäcke z.B. müssen in der Garage gelagert werden, sonst sind sie nach 2 Jahren Sonne so mürbe, dass sie reissen – 50 kg mögen sie vielleicht neu aushalten, aber nicht die Tragschlaufen, die reissen schon bei ca. 20 kg Last vom Sach ab :(
    Sie sind ab Donnerstag bei Aldi-Süd wieder im Angebot – wer sie mag...

    Aber die Futtersäulen aus Edelstahl kann ich empfehlen, solche hatte ich anderweitig schon gekauft.
    Der Deckel ist über einen Bajonet-Verschluss mit dem Drahtzylinder verbunden.
    Beim erstenmal Öffnen klemmt der gerne, ein bisschen Fett auf die Verbindungsteile, hilft dann auch bei Frost.
     
    Diese offenen Futtersäulen mag ich nicht so gern; Silos sind mir lieber, da wird das Futter nicht nass.
    Zusatzdach und Schalenauffang Vogelfütterung_04.jpg
     
    wir hatten mal einen Gutschein von "mydays" (gehört ja auch irgendwie zu Jochen Schweizer) bekommen. Letztendlich haben wir ihn entsorgt. Die Hotels hatten durchweg eine schlechte Bewertung, waren nie zentral gelegen (was wir bei Städtereisen bevorzugen) und wenn man dann wirklich mal was gefunden hatte, was einem zugesagt hat, dann waren "keine Kapazitäten" frei. Wenn man aber in dem Hotel angerufen hat um zu buchen, war das kein Problem.
    150 Euro für die Altpapiertonne.
     
    Hab auch schon einen Schweizer Gutschein entsorgt.
    Buche Unterkünfte nur noch direkt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten