Sie sind unverzichtbar für ein biologisches Gleichgewicht. Einen Maulwurfshaufen im Rasen kann man abtragen und die lockere Erde an anderer Stelle im Garten verwenden. Mit dem Wissen, dass jeder Haufen eigentlich ein Zeichen für eine gute Sache ist, kann man doch auch Gelassenheit bewahren.
Ääääääääääääääääää....Gelassenheit...nun ja - ich kann nur sagen, wenn irgendjemand unseren Garten in derzeitigem Zustand sehen würde, wäre allen klar, das es schwer ist Gelassenheit zu wahren. Wir haben eine große Rasenfläche, die momentan eher einem Kartoffelacker mit Gras gleicht. Warscheinlich lebt ein hyperaktives Exemplar von Maulwurf in unserem Garten.
Wir haben jetzt auch aufgegeben - vertreiben bringt nix - kommt eh wieder... Wir haben beschlossen im Frühjahr den Rasen weitgehend zu reduzieren. Wir werden mehr Blumenbeete und Wege anlegen und hoffen dann einfach, dass die Hügel (oder sollte ich sagen die Berge... die Gebirgsketten...) dort nicht so auffallen. Was anderes ist uns noch nicht eingefallen.