Also bei uns ist das schon eine Weile her - wir haben den Termin so gelegt, dass mein Mann sich das Datum gut merken kann. 11.12.93 (123) Zudem hat er am 12.12 Geburtstag -
Dann habt ihr dieses Jahr ja einen "ganz besonderen" Hochzeitstag...

11.12.13
Wow... Ich bin positiv beeindruckt von den ganzen Rückmeldungen!
Dankeschööön!!!
@mutabilis
Das hat ganz unromantische, finanzielle Gründe

Die gute, alte Steuer eben...
Da er doch deutlich mehr verdient als ich, bezahlt uns sozusagen die "Steuererklärung" die komplette Hochzeit und theoretisch noch die Flitterwochen...
Da die neuen Steuerklassen ja für das ganze Jahr rückwirkend berechnet werden...
Das Gespräch mit meiner Nachberin/Anwältin/Freundin
ergab übrigens dass es bis zum 06.11. klappen müsste, allerdings haben mein Partner und ich uns noch Mal ausgiebig unterhalten und nun steht ein ganz anderes Datum... Dafür ist es aber auch schon festgemacht
Wir heiraten am 18.12.13 um 14 Uhr *freu*
Da hier doch so ein reger Austausch statt fand, frage ich mich, ob ich nicht gleich noch ein paar mehr "Fragen" ranhängen kann... Ach was soll´s, ich mache es einfach mal, muss aber etwas weiter ausholen...
Unsere Hochzeit ist schon bevor überhaupt klar war, wann wir heiraten, durch so viele Höhen und Tiefen gegangen...
Anfangs war für mich klar, ich will still und heimlich Alleine, nur mit meinem Partner heiraten... Vllt. ein verlängertes Wochenende in irgendeinem Wellnesshotel o.ä.
Ich hasse es nämlich privat im Mittelpunkt zu stehen... Woher das kommt, kann ich nicht sagen- ich habe z.B. nie Probleme gehabt in der Schule Referate zu halten oder auf Arbeit Führungspositionen zu übernehmen... Aber Privat... Ohje, jeder Geburstag macht mir Magenschmerzen, weil ich es einfach nicht schaffe z.B. Geschenke zu öffnen...
Ich würde am liebsten weglaufen, wenn an meinem Geburstag meine liebsten Freunde auf mich zu kommen um mir gratulieren zu wollen... Für mich sind solche Situationen der blanke Horror! Und wo steht Frau mehr im Mittelpunkt als auf ihrer eigenen Hochzeit?!?
Mein Partner allerdings, hatte ganz andere Vorstellungen...
Er wollte "Groß" heiraten...
Gefühlte zwanzig Diskusionen später, hatten wir uns auf einen Kompromiss geeinigt...
Wir feiern den Polterabend "größer"... Als gemütliches Grillen mit vielen Leuten...
Als dieser Entschluss gefasst war, wussten wir noch nichts davon, dass unser gemeinsamer Weg auf "Umzug" stand.
Nun sind wir im November letzten Jahres an den AdW gezogen... War auch wirklich die beste Entscheidung die wir hätten treffen können!
Im Sommer hätte man hier auch ein sehr schönes Fest im Freien veranstallten können, allerdings ist die Gegend hier auch bekannt als "Klein-Sibierien", heute Nacht z.B. hatten wir nur 4 Grad)... Und im Gegenteil zu unserem früheren Wohnort, sind die Möglichkeiten bei schlechtem Wetter alles nach Drinnen zu verlagern, doch eher "gering"...
Also ist die ganze Hochzeit irgendwie in den Hintergrund gerutscht...
Zumal wir die ganze Zeit über noch keinen Termin ausmachen konnten, da wir erst noch auf seine Scheidung warten mussten...
Nun ist folgendes geplant:
kein Polterabend
14 Uhr standesamtliche Trauung
anschließend "nach Hause", kleiner Sektempfang (Gelegenheit mit den Hunden noch Mal gassi zu gehen) und per Taxi gegen
16 Uhr auf den Weihnachtsmarkt in Wiesbaden von dort (je nach Wetter) gegen
19 Uhr in ein Restaurant, anschließend wieder per Taxi nach Hause und
(sofern Bedarf ist) hier noch gemütlich den Abend ausklingen lassen...
"Wir" sind nur 10 Leute
Soweit so gut... Es fühlt sich gut und richtig an... So, dass ich mich darauf freuen kann...
Aber... Da es ja wirklich nur der ganz kleine Kreis ist, mache ich mir extreme Gedanken darüber, was ich anziehen soll...
Ich möchte gerne ein Kleid tragen... Aber definitiv kein Hochzeitskleid...
Habe im Internet nun auch eins gefunden, welches mir zusagt... Falls jemand gucken möchte:
http://www.festlichekleideronline.c...ang-festliche-kleider-für-mollige-lfpl38.html
(Allerdings in der Farbe Lavendel) und dazu noch einen langarm Bolero in selber Farbe...
Da ich zwar viel abgenommen habe, aber mein Bauch bzw. eigentlich mein ganzer Körper, alles andere als "Straff" ist, möchte ich sehr gerne ein Korsett tragen...
Mein Korsett möchte ich mir anfertigen lassen... Dieses hier:
http://www.korsett-manufaktur.eu/Ma...nuerkorsett-Korsett-Massanfertigung::287.html (in weiss)
Nur jetzt kommen die ganzen Fragen, die ich mir die ganze Zeit schon stelle:
1. Kann man unter diesem Kleid überhaupt dieses Korsett tragen?
2. Ist das Kleid nicht vllt. etwas "overdressed" für diese "kleine" Hochzeit?
3. Mach ich mich zum Vollaffen, wenn ich mit diesem Kleid über einen Weihnachtsmarkt laufe?
4a. Wenn nicht... Was für ein Mantel o.ä. könnte man dazu tragen?
4b.. Falls ja... Wie soll ich es sonst machen? Schon ne halbe Stunde nach der Trauung umziehen? Oder gibt es Kleider die eher für den Winter geeignet sind?
Ach Gott... So viele Fragen...
Vielleicht hat ja Jemand von Euch die Zeit und Muße dies Alles mal zu lesen und zu antworten
Liebe Grüße