Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mmmmh... da schlürfst Du Sekt mit Erderbeeren ohne mich :schimpf:

Deine Rosen sind der Hammer, schade das hier der Duft auf der Strecke bleibt...

Der Farm ist einfach geil, hat der auch nen Namen ?
 
  • Der hat sicher einen Namen Däumchen. Willst du mich auf dei Probe stellen? ;)
    Ich finde " Farn" schon mal gut..:grins:
    Ok, ich guck mal ob ich ihn raus finde.
    Dankeschön für dein Lob.:pa:
     
    Wölkchen also da hat der Gerd recht, kannst uns doch nicht einfach zu schauen lassen, und noch Heißhunger auf Fisch machen.
    Die Rosen und, und, Hammermäßig. :o:o:o:cool:
     
  • Ich liebe Farn, leider habe ich keinen Farn-Daumen. :rolleyes:

    Vielleicht versuche ich es noch mal.

    Wieder wunderbare Fotos und sehr schöne Pflanzen.

    Und jetzt stibitze ich Dir heimlich ein Glas Sekt mir Erdbeere.

    Guten Morgen Frau Spatz,

    na, da haben wir den selben Gedanken :grins::pa:

    Wir trinken sehr viel Tee, den Teesatz mach ich immer an die Füße von meinen Farnen, anscheinend mögen sie das....
     
    Früh schon Sekt..:rolleyes:
    ;)

    Ich hatte früher immer wieder Farne vergebens gepflanzt. Die sind mir weg gegangen, Spätzchen.:rolleyes:
    War mein großer Fehler sie einfach dahin zu pflanzen, wo ich es gern hätte, oder eine Lücke hatte.:(
    Farne mögen es nicht nur feucht und schattig, sie brauchen es um schön gedeihen zu können.
    Hab glaub ich 8 verschiedene.
    Einer steht auch etwas sonnig, aber direkt neben einen alten Sandstein. Der gibt Kühle und Feuchtigkeit ab.
    Der Erbsenstrauch darüber gefällt ihm anscheinend auch recht gut.
    Der ist ganz schön groß geworden.
    Schau mal.

    25774811yh.jpg


    Das ist der Hirschzungenfarn, der einzige von dem ich den Namen weiß.:(

    25774815nu.jpg


    Ja und die anderen.

    25774828mv.jpg


    25774836ac.jpg


    25774849tm.jpg


    25774864np.jpg


    25774880sq.jpg


    25774885tc.jpg


    Meine Gartenfrauenschühchen blühen nun auch.
    Es sind 17 Blüten.

    25774894ic.jpg


    25774895uk.jpg


    25774904bg.jpg


    und die im Kasten

    25774907ts.jpg


    25774915bv.jpg


    GG hat diese Woche die Rasenneueinsaat noch nicht gemäht. Der Untergrund war zu nass und er wäre mit dem Rasenmäher sicher eingesunken.

    25774927qz.jpg


    Dieser hatte seinen ersten Schnitt weg.
    Aber auch hier lassen wir einen Wochenschnitt, der Nässe wegen, aus.

    25774933hh.jpg


    Meine Freilandfuchsie schaut momentan so aus.
    Sie wird evtl. auch ausgegraben werden müssen.

    25774965rh.jpg


    Ich wünsche ein schönes Wochenende.:?
     
    Deine Farne gefallen mir auch ohne Sekt!
    Da gäb`s ja soooo schöne Sorten!
    Aber leider kann ich denen nicht den richtigen Platz bieten!



    LG Katzenfee
     
    Klar. ;)

    Die meißten Farne stehen unter meiner Hängebirke, Katzenfee.
    Hier ist es immer Schatten und klamm und die Gartenorchis gehören hier auch gepflegt.:grins:
     
  • Wunderschön, Wölkchen.

    Farne finde ich schon seit jeher schön.
    Sie haben was Urzeitliches an sich.
    Einfach beeindruckend.

    Herr Spatz und ich haben beim Frühstück auf der Terrasse auch je ein Glas Sekt getrunken. Dein Sekt mit Erdbeere hat uns dazu animiert.
    :pa:
     
  • will auch Sekt mit Erdbeere!!!!!!!!
    Farne sind toll! Ich habe vor Jahren von einer Bekannten einen Ableger bekommen. Aber... der wandert den ganzen schattigen Garten entlang und ist auch schon zum Nachbarn marschiert. Allerdings freuen sich die Nachbarn darüber weil dort, wo der Farn jetzt wuchert, sonst nie was gewachsen ist.
    wölkchen, Deine Orchis machen mich neidisch!!!!!! Ich hätte so gerne auch welche und am Waldrand würden die sicher auch gut wachsen aber... durch den Wald habe ich soviele Schleimis und denen möchte ich nicht die schönen Orchis zum Futtern geben. Da ich kein Schneckenkorn benutze ist das leider nix für mich :mad:.
    Übrigens.... gestern war ich wieder bei den Kindern. Opa macht Urlaub bei einer Nichte im Schwäbischen. Anscheinend haben die Miezen zu wenig Streicheleinheiten bekommen. Die Prinzessin kam gleich gesaust als sie mich bemerkte und warf sich mir vor die Füsse! Ich hab dann mit ihr geschmust und als ich nach einer halben Stunde endlich an der Kräuterspirale ankam (10m weg vom Haus) und Unkraut rupfen wollte war da nix mit arbeiten. Kaum bückte ich mich nach dem Unkraut drückte sich das Katzevieh dazwischen und forderte laut miauend mehr Streicheleinheiten. Zum Glück kam GG und dann übernahm er die Mieze. Er hatte wohl keine Lust zum Unkraut rupfen und so konnte er ja sagen er konnte wegen der Katze nicht helfen :D. Bin heute freiwillig wieder hingeradelt und habe Streicheleinheiten verteilt damit ich am Montag wieder arbeiten kann. Ich hoffe jedenfalls das ich arbeiten darf. Böse bin ich der Mieze aber nicht denn sie wollte einfach nur ein bisserl Zuwendung. Froh bin ich aber wenn Opa am Mittwoch wieder da ist. Dann kann ich arbeiten und er kann sich um seinen Zoo kümmern.
    Wünsche Dir und allen Gartenbesuchern ein sonniges schöes Wochenende
    eichkatzerl, bei dem es schon wieder regnet!!!!
     
    Ich sehe es schon hier bei mir mit den Schnecken und den Gartenorchideen eichkatzerl.
    Man muß sie wirklich schützen, denn die scheinen ein Leibgericht von denen zu sein.:rolleyes:
    Ich verwende Schneckenkorn, leider, aber es geht ebend nicht anders.
    Vielleicht gibt es ja irgendwann mal etwas, was sie nur vertreibt und nicht umbringt.:rolleyes:
    Ich würde mich darüber freuen.

    Liebes eichkatzerl, die Zuneigung der Mieze ist so niedlich und ich finde es so schön wie du das uns beschreibst. :pa:
    Sie vermißt ihre Streicheleinheiten und es ist ein kleiner Segen für sie, dass ihr für sie da seid, wenn es Opa mal nicht kann.
    Dein GG ist ja ein ganz Schlauer, aber sowas kennt Frau ja.;) Diese Männer aber auch.:grins:

    Gestern habe ich 7 Liter Holunderblütensirup gemacht. Einen großen Teil davon bekommt meine Mam.
    Sie liebt ihn und diesen Geschmack.
    Außerdem ist er gesund.

    25791821pr.jpg


    25790924mo.jpg


    25790894qy.jpg



    GG präsentiert dieses Jahr wieder seine fantastische Hildewintera Humkes Röschen.;)
    Sie ist übersät mit Knospen, einfach ein Traum.




    25792043nr.jpg


    Der erste Eidechsenwurz ist in Knospe und schon 60 cm hoch.
    Das wird ein fetter Samenstand.;)

    25790965rh.jpg


    Amorphophallus konjac, der Zweite, macht nun auch seine Blüte.
    Sehr spät. Es ist ebend jedes Jahr einiges anders im Garten und mit den Pflanzen. Dies finde ich besonders schön.:o
    25791124nb.jpg


    Rosen

    25791253dj.jpg


    25791291zj.jpg


    25791309xb.jpg


    25791337pl.jpg


    25791432uz.jpg


    Und Wildrosen von nebenan.:grins:
    Diese kleinen Blüten sind ein Leuchtfeuer, herrlich.

    25791360uy.jpg


    25791386cw.jpg


    Meine Passiflora Quadrangularis läßt mich nicht in Stich und blüht immer weiter.

    25791452bh.jpg


    25791491iz.jpg


    Fuchsie. Sie habe ich schon einige Jahre, also etwas besonderes, denn ich bin nicht gerade der Fuchsienexperte.:(

    25791533oa.jpg


    25791578xd.jpg


    Gingko Varigata, mein Kleiner und hübscher.
    Den schneide ich mir auf Form. :grins:

    25791648fg.jpg


    25791702xz.jpg



    25791770wd.jpg


    Die Blüten des Feuerdorns faszinieren mich immer aufs Neue.

    25791895cy.jpg


    Einen Abendgruß von gestern, den schönsten Tag der Woche..

    25791906nu.jpg
     
    Wölkchen du kennst dich doch mit Blümchen aus, weißt du ob Cerifea ein Storchschnabel Art ist?
    Hab die unter dem lat. Namen gekauft aber ich finde die sieht wie der Storchschnabel aus.
     
    Wölkchen, das finde ich wirklich sehr lieb von dir, dass du den Holundersaft hauptsächlich für deine Mutter machst.
    Ich kenne ihn, er ist wirklich sehr gesund und schmeckt auch noch gut!


    Deinem GG richte bitte wieder meinen Glückwunsch für seinen grünen Daumen mit den Kakteen aus. Eine wahre Pracht; er kann wirklich stolz auf seine Erfolge sein.


    Natürlich auch genau wie du.


    Diese Passiflora ein wahres Träumchen genau wie deine Rosen.
    Wie möchtest du denn den Gingko ziehen?
    Wenn ich mich recht erinnere, hast du deine Paulownia ebenfalls ganz besonders geschnitten.


    Nun wünsche ich dir und deinen lieben Gartenbesuchern einen schönen Sonntagabend!:cool:
     
    Ich kenne leider keine Cerifea, nur die Cerifera als Palme, Stupsi. ;)
    Hast du ein Bildchen?
    Danke Lycell und auch Joa und allen lieben " gefällt mir" drückern. :grins::grins::grins:

    Ich richte es GG aus Joa. Er feut sich dann immer genau so wie ich, über das Lob.;)
    Mit der Paulownia ( Blauglockenbaum) das mache ich schon viele Jahre mit der Zucht..
    (>und Ordnung) ;)
    Er läuft nach dem Ausbrechen wieder zweitriebig und er schaut gesund aus.

    25794834dl.jpg


    25794880jo.jpg


    Den Gingko werde ich wie einen kleinen Apfelbaum ziehen.
    Mich reizt sein Blattschmuck und ich möchte ihn nicht davon wachsen lassen. :o
     
    Wieder wunderschöne Bilder Wölkchen, dein Garten ist ein
    Eldorado :D:D

    So ein Blauglocken oder ein Gingko wüde mich auch nochmal reizen...

    In der Nachbarschaft stehen einige Gingkos, also sollten die hier oben
    gedeihen ...Ich muss irgendwie die Lücke füllen, wo mir die zwei Rhodos
    eingegangen sind.

    Sind das am Fuss des Blauglockenbaums Krötenlilien ??
     
    Das ist eine Staudenclematis.:grins:
    Die Krötenlilie wächst wo anders.;)
    Däuchen die Gingkos gibt es häufig zu kaufen, nur als Varigata seltener.
    Im Netz bekommt man den aber sicher auch.;)
     
    Hallo Wölkchen, hier ist ein Bild von

    meinem weißen Flieder. :grins:

    25796497ud.jpg
     

    Anhänge

    • 25796497ud.webp
      25796497ud.webp
      41,3 KB · Aufrufe: 132
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten