Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die "Massenhochzeit" beginnt bei uns auch schon.
Nicht weit von hier ist ein kleiner Fluß
und man hört abends den ganzen Sommer lang Quak-Konzert.

Tolle Kakteenblüten!
So blühfreudig sind meine nicht.
Ich kenne mich aber auch mit Kakteen nicht besonders gut aus.



LG Katzenfee
 
  • Du mußt die Knolle mit Erde bedecken und nur die Spitze raus schaun lassen Däumchen.;)
    Ganz schön fett geworden.:grins:
     

    Anhänge

    • freizeit_0324.gif
      freizeit_0324.gif
      4,1 KB · Aufrufe: 106
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wer platzt wenns paßt? :grins::grins::grins:

    Ja klaro, die wachsen überall und nirgens,
    wirste noch sehen. :pa:
     
  • Gerd, da bin ich aber einmal gespannt, wie sich deine nun entwickelt.
    Sicher hast du dann auch eine Rarität wie das Wölkchen zum Vorzeigen.
     
  • Eigentlich sollte ich in den Garten es gibt heute viel zu tun, hab mich aber dazu entschlossen noch eine Weile hier in deinem Beitrag zu verweilen und deinen Fröschen zuzusehen, dass ist nicht so anstrengend;)

    Hab mich köstlich über deine Quak- Übersetzungen amüsiert.
     
    Freut mich thomash.:grins:
    Katzenfee ich kenne mich mit Kakteen nur ein bischen aus.
    Die macht GG, denn das sind seine Lieblinge.
    Wenn du aber mal eine Frage zu den einen oder anderen Stachler hast, dann können wir die bestimmt helfen.
    Veralgemeinern kann man Pflegehinweise, besonders bei Kakteen, nicht.
    Ich freue mich nur immer wenn sie blühen, ansonsten bräuchte ich die nicht haben.;)
     
    Bei uns im Garten sind jetzt Meisen und Starenbabys unterwegs. Was für ein gebettel. Ich habe mich übrigens zur Ganzjahresfütterung entschieden.
    Deshalb kommen so viele Vögel auch jetzt zu Besuch. freizeit_0324.gif

    Gestern Nachmittag habe ich traurigerweise einen meiner Überwinterungsgäste in meinen Garten gefunden.
    Der Igel lag in einer Vogeltränke, mit dem Rücken nach unten, lebte aber noch.
    Findet man Igel am Tag sind sie entweder noch Babys ( verlaufen)
    hungrige oder es sind kranke Tiere.
    Ich hab natürlich gleich Erstversorgung gemacht und ihn von Zecken und Flöhen befreit und etwas Wasser mit Honig mit einer Spritze versucht zu geben, aber das wollte er nicht.:rolleyes:
    Hab ihn dann mit rein in die Igelstube genommen und zum tocknen in das Hauschen mit viel Küchenrolle getan.
    Heute Morgen war das Futter nicht angrührt und ich ahnte es schon.:sad:
    Hab ihn gerade begraben.
     
  • Neues Leben mit den Vogelbabys und Lebensende mit dem Igel - es liegt so dicht beisammen. Hier die Freude, da die Traurigkeit. Armes Igelchen :mad:
     
    Wölkchen, das tut mir leid um den Igel. :(

    Dabei wollte ich doch für etwas Freudiges vorbeischauen:

    Herzlichen Glückwunsch zum Forengeburtstag, liebe Wolke!

    Dir jetzt eins von meinen Blümchen in deinen Thread zu setzen trau ich mich bei deinen tollen Aufnahmen kaum - ich mach's aber trotzdem. ;)

    P1000563.jpg

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Danke Spätzchen. :pa:

    Ich hab gerade mal meine neue Kamera
    (Canon/ 50 fach zoom))
    ausprobiert und möchte euch die ersten Bilder zeigen.
    Verschiedene Einstellung machen so einiges möglich.
    Dabei versuche ich aber immer bei der Natürlichkeit zu bleiben.;)

    25736586gf.jpg


    25736590kl.jpg


    25736597kw.jpg


    25736598fm.jpg


    25736605tl.jpg


    25736617hj.jpg


    25736621oo.jpg


    25736622mf.jpg


    Das Bild ist stark gezoomt, war eine Probe.

    25736634ju.jpg



    25736662oc.jpg


    25736664sq.jpg


    25736669kj.jpg


    25736672iq.jpg
     
    Och, das arme Igelchen!
    Ich mußte heuer auch schon einen Stachelritter begraben.
    Hatte ihn im Garten gefunden; aber er war schon groß;
    nicht ein kleiner, der den Winter nicht überstanden hätte.


    Leider gibt es nicht nur schöne Erlebnisse in unseren Gärten!
    LG Katzenfee
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten