Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • wölkchen, die Fotos sind wieder traumhaft!!!!!!!! Vorallem deine Päonien finde ich toll!!!!!! Ganz besonders die lilane.
    Bei uns regnet es schon seit gestern. Da mag man garnicht raus. Die armen Blümchen sind pitschenass und meine Amseln suchen Futter für ihre Kleinen (die wohnen bei Nachbars im Efeu).
    Am Donnerstag war Opa bei mir um sich noch ein paar Blümchen für seinen Garten auszusuchen. Als er alles zusammen hatte tranken wir noch gemütlich Tee und Opa meinte:"So, jetzt probier ich noch deinen neuen Liegestuhl aus." Gesagt, getan. Ich räumte das Geschirr ins Haus und als ich rauskam musste ich herzhaft lachen! Der Maxl saß neben Opa auf der Armlehne und musterte ihn! Das sah so putzig aus! Opa freute sich auch und meinte:"Den Maxl nehm ich das nächste Mal mit zu mir!" Als ob er verstanden hat was Opa sagte, schaute er mich an und sauste über die Blauregenpergola davon!:grins: Opa hat nur dumm geschaut!
    Die Katzendamen haben es sich mit den Gänsen versch....en! Meinte doch die Prinzessin sie müsste die Gänse scheuchen! Na, der Versuch ging in die Hose denn der Ganter machte einen langen Hals, fauchte und jagte Madam davon. Du glaubst garnicht wie die Katze gesaust ist! Ich habe es ihr gegönnt denn sie muss ja auch nicht die anderen Viecherl ärgern.
    Die Küken sind so putzig! Die Kinder sind auch ganz vernarrt in die Kleinen. Sohnemann saß mit nackten Füßen im Stall und streute Körner zwischen die Zehen! Da kam das kleine Volk angetrippelt und pickte die Körner auf. Ich hatte ja gehofft das sie ihn zwicken aber die waren so vorsichtig und haben nur die Körnlein genommen. Auch die Hühner sind sehr zutraulich geworen. Egal wer in den Stall oder das Gehege kommt wird begrüßt.
    Opa hat jetzt auch 6 Igel als Futtergäste! Alle groß und eigentlich fett genug aber was tut unser Opa? Er füttert auch die fetten Kerle weil sie so nett sind (O-Ton Opa). Und der Fuchs schaut auch immer fleißig vorbei. Er schleppt Futter weg. Ich vermute mal das er Junge hat und Opa hat die Futterration erhöht weil er lieber einen satten Fuchs im Garten hat als einen der sich an seinen Enten und Gänsen "vergreift", die ja tagsüber auf dem Teich und drumrum unterwegs sind.
    Wünsche euch allen ein sonniges Pfingstfest
    eichkatzerl
     
    Toll Eichkatzerl.
    Das kann ich verstehen, das die Katze reis aus genommen hat, da verstehen die Ganters keinen spaß.
    Überall regnets, hier kann ich wieder gießen. Temperatur finde ich jetzt angenehm, meiner Frau wieder zu kalt.
    Frage mich jedes Jahr immer, wie Frauen nur den Winter überstanden haben.
     
  • Traumhaft schöne Bilder Wölkchen, tut so gut bei den Wetter...Heute war es sehr aprilig bei uns , mehr Sonne wie Regen aber dafür a....kalt...

    Franz, hast Du auch so ne Frostbeule ?? Wolldecke, Wärmflasche und Kaminofen helfen meiner ....:d

    Euch allen ein geschmeidiges Pfingstfest, trotz des Wetters
     
    Wolke, wie immer traumhafte Bilder, ganz toll gefällt mir die dunkelrote oder ist sie lila Pfingstrose.

    Ich wünsche euch allen Frohe Pfingsten.
     
  • Ich vermute mal das der Fuchs Junge hat und Opa hat die Futterration erhöht, weil er lieber einen satten Fuchs im Garten hat als einen der sich an seinen Enten und Gänsen "vergreift", die ja tagsüber auf dem Teich und drumrum unterwegs sind. eichkatzerl

    Tja, Opa weiss wie man es macht, man muss halt schlauer sein als der Fuchs :grins:!
    Pete.
     
    Eine weiße Baumpäonie habe ich noch nicht gesehen Franz. Das sieht sicher total schmuck aus.
    Mußt mal Foto machen.;)

    Liebes stoppelhopserlein.:grins:
    Diese Sufinie habe ich hier tatsächlich in so vielen Märkten gesehen, sogar im Baumarkt.
    Ich dachte zuerst das ich etwas seltenes, weil Neuzucht, bekommen habe. Dabei wird sie überall angeboten.
    Schau doch mal bei dir, du bekommst bestimmt eine.
    Frag doch mal nach der Surfinie Night Sky beim Gärtner.
    Ich drück dir die Daumen das du eine findest. ;)
    Deine Igelinfo und der Trost von euch allen, tut mir gut.
    Es ist schön zu wissen das es bei anderen auch so ist und ich kann die Situation, hier bei mir, als normal empfinden.

    Stupsi, wenn die alle Kinder machen, Prost Malzeit. :d
    Gestern Nacht war hier Igelversammlung und alle haben reichlich zu fressen bekommen. Es gab Rührein, frisch gebratenes Hackfleisch, Haferflocken, Katzentrocken und Nassfutter, Sonnenblumenöl, Weizenkleie und Biotin, Korvimin.
    Also wenn da einer meckert.:grins:
    Die lilane Baumpäonie ist mein Liebling, eichkatzerl.;)
    Hab voriges Jahr sogar eine zweite dran gepflanzt, weil die Altpflanze so einseitig wächst.
    Der Maxel ist ja ein richtiges Haustier geworden. Ich kann es kaum glauben wie zahm er geworden ist. Wunderbar, dass meint mein GG auch gerade. Hab es ihm erzählt.
    6 Igelgäste ist nicht wenig, da kann ich ja mithalten.;)
    Bei euch ist immer etwas tolles los und mir machts richtig Spaß es zu erfahren. Danke dafür.:pa:
    Blume56. Es ist einmal eine lila und einmal eine dunkelrote, stark duftende Baumpäonie.:cool:
    Der blöde Regen und Wind tut denen aber überhaupt nicht gut. Ich glaub ich muß heute noch etwas zurück schneiden.:mad:
     
    Eichkatzerl, wieder mal herrliche Ereignisse, die Du mit Deinen Lieben erleben durftest.

    Wölkchen, Dein Garten erfreut mich bei unserem verregneten Sonntag ungemein.

    Die Igel leben bei Dir in wahrem Luxus, das hat sich bestimmt schon rumgesprochen und alle wollen zu dir pilgern.
     
    Wölkchen hoffentlich vergessen sie nicht, das man auch Schnecken fressen kann. :cool:
    Werde mal fragen, ob ich ein Foto machen darf. Wollte ja eine weiße kaufen, leider hatten sie keine mehr, so ist es eine gelbe geworden. Wehren dann bestimmt 3 geworden.:grins:
     
  • Gestern haben wir unser Projekt Volierenabbau beendet.
    Auf den Aushub des Fundamentes haben wir Muttererde aufgebracht, gewalzt, angefeuchtet, Sport und Spielplatzrasensamen aufgesät, mit Blumenerde abgedeckt und wieder gewalzt. Ich bin mit Grassamen immer gern verschwenderisch. Lieber dessen etwas reichlich, als nachsäen, denn dies verzögert sonst oft das erste mähen.
    Danach haben wir kräftig gewässert und nun freuen wir uns wenn hier alles grün ist.


    25552568bc.jpg


    25552587bv.jpg


    25552607xd.jpg


    25552622zc.jpg


    25552646jc.jpg


    25552661gn.jpg


    25552665zf.jpg


    Wir haben im laufe der vielen Jahre beste Erfahrungen mit dieser Art Raseneinsaat gemacht.
    Kein Vögelchen kann Saatgut mopsen. Der Samen wird nicht vom Winde verweht, bleibt unter der Erde gleichmäßig feucht und die Gefahr von schneller Austrocknung ist gemindert. Zudem wird der Samen bei regelmäßigen gießen nicht verschwemmt.
    :?

    Heute sind wir nach Leipzig in den Botanischen Garten gefahren. Es war Kakteenausstellung mit VK.
    Da ist mir dieser wundervolle Baum aufgefallen, den ich gern zeigen möchte und dessen Namen ich nicht kenne.
    Er stand sicher dran.:rolleyes:

    25552684yo.jpg


    25552689ud.jpg


    25552692kq.jpg


    Mein Interesse galt den Schmetterlingshaus.:grins:
    Nur leider gab es heute wenig Flattermänner zu sehen.


    25552715jv.jpg


    25552719nq.jpg


    25552790lp.jpg


    25552749je.jpg


    25552756me.jpg


    25552758gs.jpg


    25552770vf.jpg


    25552774ga.jpg


    25552796yk.jpg


    Den schönen großen und blauen Schmetterling habe ich nicht erwischt. Schade.;)

    Dafür hat mich zu Hause meine neue Passiflora quadrangolaris mit dem öffnen ihrer ersten Blüte überrascht.

    25552836iw.jpg


    Gartenfreuden waren bei dem Wetter tabu.:mad:

    25552858wg.jpg


    25552862id.jpg


    :?
     
  • Jetzt ist das Kapitel Voliere auch abgeschlossen. Irgendwie traurig.

    Kommt außer Rasen noch was in die Ecke?

    Die Art der Aussaat muss ich mir merken, ein guter Tipp!

    Tolle Bilder habt Ihr gemacht. Ist das Schmetterlingshaus sehr groß?
     
    Ich weiß noch nicht ob ich hier noch etwas hin pflanze Spätzchen. GG meckert immer wie eine angestochene Dorfziege, wenn er mit dem Rasenmäher durch den Garten und um alles tiegern muß.:d

    Natürlich geht mir das mit dem Abbau und den Erinnerungen an meine Kakadus sehr Nahe. Du kennst ja die Hintergründe liebes Spätzchen. Meinen Tieren geht es gut und das ist das allerwichtigste dabei.:pa:;)
    Das Schmetterlingshaus ich nicht sehr groß, es ist aber traumhaft schön diese Schweberlis zu beobachten. :?
     
    Ich hab nun mal Frau Google nach einen Baum als Schmetterlingsblütler gefragt. Es ist anscheinend ein Johannisbrotbaum.
    Schön.:grins:
     
    Wölkchen habe Foto gemacht, leider hat der Regen viel von der Blüte platt gemacht. Steht eigentlich auch verkehrt, Ostseite, aber sonst hätt ich sie auch nicht gesehen.

    Aber man kann sich vorstellen, wie groß die Blüte war.
    SAM_1288.jpg

    Hier die Etiketten meiner neusten Errungenschaften.
    SAM_1285.jpg
     
    Verwahrt ihr eigentlich die Schilder oder macht sie an den Pflanzen fest?

    Ich hab oft das Problem das ich die genaue Bezeichnung vergesse und mich dann irgendwann frage wie hieß die noch mal genau.
    Wobei ich ja nicht so schöne und viele ausgefallene Blümchen habe wie ihr :)
     
    Bei Gartenblumen lasse ich normalerweise keine Schilder dran. Wäre dann ein Meer von Schildchen..:grins:
     
    Fotos sind gut, manche basteln ja auch schöne neue Schilder die sie dann in den Boden stecken.

    Also merkst du dir das so Wölkchen?
    Hast ja auch so viele Pflanzen.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten