Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Oh schön wieder eins meiner Babys zu sehen.:grins:

    Ich hab heute auch Akeleibilder gemacht, da dürfte der Samenspender dabei sein.:grins:




    25513470xu.jpg


    25513489pl.jpg


    25513514ry.jpg


    25513529zb.jpg


    25513584ca.jpg


    Der Gingko varigata zeigt langsam seinen Blattschmuck.

    25513703ev.jpg


    25513753bb.jpg


    Baumpäonien heute

    25513828uu.jpg


    25513877ih.jpg


    25513935na.jpg


    25513961qr.jpg


    25514007hf.jpg


    25514045le.jpg


    25514095lu.jpg









    25514155tk.jpg


    25514161me.jpg


    25514185ki.jpg


    25514202qn.jpg


    25514230hq.jpg


    25514233fn.jpg


    25514234sf.jpg


    25514242xk.jpg


    25514276ub.jpg


    25514290qh.jpg


    25514295jk.jpg


    25514314xc.jpg


    25514336hx.jpg


    25514350nl.jpg


    25514369nj.jpg


    25514398xr.jpg


    25514411fv.jpg


    Eu :( das sind wieder so viele Bildchen geworden.;)
    Ich wünsche euch dann eine schöne Nacht.000204AE[1].gif
     
  • Dankeschön.:grins:
    6 Minuten zum laden jolantha? Das geht doch.39bac205e1bd9dc453c888b69ef3a3f5[1].gif
    Am besten nebenbei Kartoffeln schälen, oder Spargel, ja es ist doch Spargelzeit.;)

    Gestern Abend wieder Taube auf Eule.
    Die beiden mögen sich.:grins:
    Beim Bildchen anschauen habe ich festgestellt das die Eule auch nicht mehr die Jüngste ist.
    Hat Moose angesetzt.:(
    Ich trau mich da aber nicht hoch aufs Dach um die zu schrubben und solange die Leuchtdioten in den Augen noch gut zu sehen sind, sowiso nicht.:)

    25517347uc.jpg


    Soviel Tauben wie in diesen Jahr hatten wir noch nie.
    Gestern war das Rabenpaar zum Frühstück da, so wie jeden Tag. Da wird der Igelnapf leer gerräumt und weil das nicht genug war, mußte ein Rabe auch noch im Vogelhaus klauen gehen.
    Sah orisch aus wie das dicke Ding da drinnen wuselte.:grins:

    Das ist mein Neuzugang von Ende März diesen Jahres.
    Diesen recht hübschen Storchenschnabel fand ich in einer Ecke meiner Lieblingsgärtnerei.

    25517384ao.jpg


    25517388ej.jpg


    An den Gingko gepflanzt macht er sich bisher gut.

    Gestern habe ich das Wetter und den freien Tag für Gartenarbeiten genutzt.
    Das Laub der Frühblüher ist enorm und ich hab es etwas zurück genommen, um genau zu sagen 6 große Eimer voll.:d

    Hab natürlich noch genug Laub belassen, damit die Zwiebeln weiter wachsen, Kindel bilden und schön fett werden. Einen kleinen Düngeschuss gibts etwas später obendrauf.
    Es sind immer noch späte Tulpenknospen da, aber bald wird auch dieser Flor vorbei sein.
    Bei Trockenheit wird gegossen, so halten die Blüten viel länger.
    Einge Sorten blühen schon weit über 2 Wochen.:grins:
     
    Toll Wölkchen, bei dir gibt es doch nie 'Leerlauf' :grins:.

    Aber was soll das Düngen abgeblühter Tulpen denn noch bringen?
    Das Chlorophyl zieht sich zurück, die Stengel vergilben u. sterben ab.
    Gruß, Pete.
     
    Hallo Wölkchen,

    Du glaubst gar nicht, wie froh ich bin, hier mal wieder reinzuschauen.:)
    Danke für die Bilder!

    Liebe Grüße vom Waldopa
     
  • Na du mein Waldopi, dich hab ich wirklich vermißt. :pa:
    Hab ab und zu mal rüber geschaut, um zu sehen wie es dir geht.;)
    Komm nur immer mal rein.:grins::?
     
  • Ich weiß.:grins:

    Die Nachtigall singt gerade wieder so wundervoll. Das hat mich heute, nach einen arbeitsreichen Tag, nochmal in den Garten gelockt.:cool:
    Dabei habe ich gesehen das der kopfveredelte Hängeblauregenbaum> Bäumchen :grins: und der Goldregenbaum mit der Blüte beginnen.

    Da sind eine Menge lange Blütenrispen dran.

    25522671vc.jpg


    25522709rp.jpg


    25522722ca.jpg



    Der Blaue hat weniger, aber dafür ca 60 cm lange Rispen.

    25522831zq.jpg


    25522842jy.jpg


    25522853rs.jpg



    Und die sommerbelaubte Azalee hat die Umpflanzung geschafft.
    Wegen den Neubau der Sitzecke, mußte sie in meinen Vorgarten umziehen.
    GG hatte sie perfekt ausgegraben. Darüber habe ich mich riesig gefreut.:grins:

    25522918nt.jpg


    25522927fy.jpg


    25522942qd.jpg


    :?
     
    Die letzte Pflanze die Azalee habe ich letzte Woche vom Nachbar bekommen, ist ihnen zu groß geworden. Haben ihn mir als Rododendron gegeben.
    Dafür mußte die Forsythie weichen. Wollte ihn schon immer weck machen, jetzt habe ich ja passenden Ersatz bekommen.:D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten