Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok, wenn man genau schaut, dann kann man es erkennen ... liegt etwas im Schatten und habs nicht vermutet, weil gleich daneben die Banane im Topf steht ...
     
    Ein wenig haben die Pfingstrosen bei Wind und Kälte die letzten Tage gelitten. Sehen etwas deformiert aus.:grins:
    Schade, auch ich dachte das wir Pfingsten im Garten genießen können.
    War leider nichts.:rolleyes:
    Dennoch sind die Blüten zauberhaft.

    25577782kk.jpg


    25577786mw.jpg


    25577796iq.jpg


    25577801xg.jpg


    25577813td.jpg


    25577819dv.jpg


    die Eistütentulpen ;) blühen auch noch

    25577830lt.jpg


    Bachnelkenwurz, dieses Jahr wieder kräftig.:grins:

    25577831mv.jpg


    25577834su.jpg


    25577837lk.jpg


    25577852nt.jpg


    Aktuell der Goldregen und Blauregenbaum.
    Das duftet.:)

    25577878md.jpg


    25577903kt.jpg


    Hängelerche hat sich auch gut entwickelt.

    25577925ca.jpg


    Clematis Crystal Fountain, die ersten Blüten sind da.

    25577960nw.jpg


    25577972ar.jpg


    Blutblume in diesen Tagen. Das Wachstum stockt natürlich auch bei den Temperaturen. So lange keine Minusgrade sind, bleibt aber alles draußen.

    25577990yz.jpg


    Dahlien ( gekauft) und Pelargonien, scheint das Wetter nichts auszumachen.

    25578000pz.jpg


    25578016lm.jpg


    25578033zg.jpg


    Und die Ulmen sind weiterhin Schädlingsfrei. Dank des abspritzens mit Brunnenwasser, klappt das recht gut.
    Damit halte ich mir auch im Buchs alle Feinde fern.

    25578072lb.jpg


    :?
     
  • Bei Dir blühen schon die Pfingstrosen *kopfschüttel*

    Sei ehrlich liegt dein Garten nicht doch in Südfrankreich?

    Wieder mal traumhafte Bilder.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hi, ich versuche mir einzureden, daß ich einen groooooßen Vorteil habe :grins:
    Wenn bei dir die Blüte zu Ende ist, fängt meine vielleicht mal grade an :pa:
     
  • Ich danke allen recht herzlich.:eek:
    Wenn man die Freude an den Blumen so schön, wie hier, teilen kann, dann macht die Gartenarbeit noch viel mehr Spaß.:grins:

    Das sind Baumpäonien, also Strauchpfingstrosen thomash.
    Die blühen eher als die normalen Pfingstrosen und haben meißt viel mehr und größere Blüten.
    Zum Beispiel die lilane Päonie
    (Shimana c.) hat sage 39 Blüten und diese sind um die 20 cm im Durchmesser, alle sammt.:grins:

    jolantha, der Gedanke ist doch garnicht so schlecht. :pa:
    Ich schiele dann mit großen Augen zu dir rüber.:d
     
    Schön deine Blütenpracht!
    Meine Baumpäonie ist schon am Verblühen, denn leider hält die Blüte auch nicht so lange, wie bei den normalen Pfingstrosen.
     
    Das stimmt.
    Immer kräftig wässern wenn der Boden nicht nass genug ist, dass hilft ein bischen die Pflanze zu stärken und die Blüten länger zu erhalten. Ein wenig Futter ( Dünger) im Frühjahr tut auch was dazu.;)
     
    Einfach toll, tolll. Gefällt mir sehr gut.
    Meine ausgepflanzte Clematis scheint kaputt zu sein, schätze da haben sich Mäuse bedient, genau wie mit dem roten Ahorn. Habe doch genug Giersch im Garten, den können sie doch fressen.
     
    Einfach toll, tolll. Gefällt mir sehr gut.
    Meine ausgepflanzte Clematis scheint kaputt zu sein, schätze da haben sich Mäuse bedient, genau wie mit dem roten Ahorn. Habe doch genug Giersch im Garten, den können sie doch fressen.

    Franz, der schmeckt nicht so gut ;) Ich sprech da aus Erfahrung, bei mir ist genauso...Meine Freisnuger Morgenröte ist auch hin, da drüber steht die Leonardo da Vinci red, hat so komische trockene Blätter...muss ich wohl genau beobachten und reagieren ...:(
     
    Vieleicht treibt die Clematis noch aus der Wurzel nach, dass tun sie gern. Hast mal genau geguckt?
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten