Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Update zum Schnupfenigel.;)
    DSCF9001.webp

    DSCF9002.webp

    Er wiegt heute 634g, hat also seid Montag bis heute 150g zugenommen und die Nase läuft auch nicht mehr.
    Wenn es am Wochenende nicht regnet, werde ich ihn wieder in die Natur entlassen.
    Momentan fühlt er sich bei mir ganz wohl.

    25526054cr.jpg


    25526062de.jpg


    25526073qc.jpg


    25526098uo.jpg
     
  • Ich finds toll das ihr euch mit mir, für das kleine Mädel freut.:pa:
    Hab heute mal geguckt ob da nen Gürkchen dran ist, aber nein,da ist nur ein Porzelschwänzchen.:grins:
    Den Igel habe ich in meiner Brabanthecke gefunden.
    Davor ist der Straßengraben mit Rollkies und einer Breite
    ( incl Fußweg) von ca 3m.
    Hier kann ich ihn nicht aussetzen.
    Er kommt an den Platz, an dem ich die anderen 4 Überwinterungsgäste ausgewildert hatte.
    Hier findet er sich auf jeden Fall zurecht, denn das liegt in seinen gewohnten Umfeld, inerhalb ca 2000qm bis 3000 qm, nur weit weg von der Hauptstraße.;)
    Heute gibts noch ein Leckerli für ihn, denn ich hab vom Wocheneinkauf Hackfleisch für ihn mitgebracht.:grins:
     
    Hey der kann ja schon lesen (Foto3) :grins:
    Süß, die haben ein sooooo liebes Gesicht die kleinen Stachler.

    Was machen denn die anderen?
    Sind sie noch an der Stelle oder haben sie sich schon eine neue Familie gesucht?
     
    Stupsi die haben hoffentlich Anschluss gefunden. Hab sie nicht wieder gesehen.:(
    Dazu müßte ich vielleicht Nachts dort mal schauen gehen.
    Das möchte ich aber nicht, weil da im Gebüsch viel Vögel schlafen. Schrecke ich sie auf, ist es sehr schlimm für sie im dunklen und voller Angst einen neuen Schlafplatz zu finden.
    Ich füttere da weiter und es wird auch gefressen. Von wem? Hoffe von den Igelchen.;)

    Wir hatten nun das Fundament der Vogelvoliere weg gemacht und heute Erde aufgefüllt. Morgen wird Gras eingesät.
    Was für eine harte Arbeit.:rolleyes:
    Den Garten gießen mußte ich auch. Es ist alles sehr trocken aber Bilder habe ich trotzdem gemacht. :grins:

    25532639pl.jpg


    25532643tn.jpg


    25532648qo.jpg


    25532651bx.jpg


    25532681ht.jpg


    25532690yl.jpg


    25532697jb.jpg


    Hängebuche und kopfveredelter Gingko biloba pendula
    Die Blätter sind noch nicht vollständig geöffnet.


    25532709vd.jpg


    25532715fo.jpg


    25532719hw.jpg


    25532727ue.jpg


    25532731rn.jpg


    der rote Zwergahorn ist eine Wucht.

    25532752lq.jpg


    und die Pfeifenwinde windet sich mit ihren tollen Blüten. Die Blätter werden noch riesig.:grins:

    25532762ki.jpg


    25532783wb.jpg


    25532787bi.jpg


    Mein duftendes Blauregenbäumchen

    25532792xp.jpg


    25532802zd.jpg


    25532809sd.jpg


    Surfinie Night Sky,fantastisch

    25532827xk.jpg


    25532832km.jpg


    GGs Stachler blühen nun dauerhaft

    25532854jq.jpg


    25532864st.jpg


    25532882nw.jpg


    25532889zq.jpg


    25532900at.jpg


    Strohblumen

    25532914pl.jpg


    25532917db.jpg


    und meine Röckchenakelei.;)

    25532928eq.jpg


    Ich wünsche euch schöne Pfingsten.:?
     
  • Bin total begeistert, vor allem die Baumpäonien. Eine steht einige Häuser weiter, ganz in weiß, deshalb kann ich mir vorstellen, wie traumhaft schön sie bei :pa: aussehen.
     
  • Wenn ich mir mal einen privaten Gärtner leisten kann will ich auch solch einen Garten.

    Wie liebevoll du die einzelnen Pflanzen arrangierst ist schon eine Kunst.
     
    Moin Wolke,
    sag' mal.... wo wohnst Du??? Spanien??
    Kann doch wohl nicht sein, dass Deine Päonien und all' die andren
    herrlichen Pflanzen schon blühen und hier habe ich gerade mal
    kirschgroße Knospen an den Päonien.
    Du siehst mich wirklich bewundernd durch Deinen Garten spazierend!!!
     
    Das hier ist Leipziger Land( Gegend) ;)
    Ich freue mich das dir meine Pflanzen gefallen.:pa:
    In diesen Jahr ist es auffällig das vieles recht lange und einiges zeitig blüht.
    Die Porzelanröschen strahlen unter den Rosenknospen, neben Sommerazalee, Primeln, Tulpen, sogar noch gefüllte Traubenhyazinthen und noch viel mehr schmückt die Rabatten.
    Schön, einfach genießen und schön.:grins::o
     
    Aha, das eklärt einiges, z.B. die noch blühenden Tulpen :). Hier ist alles
    schon durch, sprich verblüht.
    Sehr schön finde ich auch deine Röckchenakelei, eine Wucht im Dosen :grins:!
    Ebenso schöne Pfingsten, Wölkchen u. Grüße an dein Stachelmädchen ;).
    Pete.
     
    Es blüht mal wieder gigantisch bei dir, Wölkchen. Vor allem die Petunie jat es mir angetan, habe sie schon bei Gerd bewundert.

    Dein Igel ist ja niedlich. Gut, dass du ihn rechtzeitig gefunden hast. Und eine schöne Stelle hast du gefunden zum Auswildern. Meine zwei, die drinnen überwintert haben, sind auch nicht wieder von mir im Garten gesichtet worden. Oder sie kommen zu anderen Zeiten futtern als die anderen Igel.

    Du brauchst dir sicherlich keine Sorgen um sie machen. Die kommen bestimmt klar, vor allem sorgst du ja noch fürs Rund-um-Sorglos-Fresschen, was will Igel mehr. :)
     
    Ach den Igeln geht's ganz bestimmt gut, die suchen sich jetzt ein Weibchen oder Männchen und gründen ihre eigenen Familien :)

    Ich finde mit deinem großen und schönen Garten, hast ja viele spezielle Pflanzen, solltest du dich mal für eine Gartensendung bewerben.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten