Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wölkchen, das sind wieder eindrucksvolle Bilder, die du da gemacht hast.
Bei uns war heute eigentlich schönes Wetter, erst gegen Abend kamen Wolken auf.
Es hatte gut 14 Grad.
Jede Menge Schneeglöckchen begrüßt mich bereits, wenn ich vom Balkon schaue.
Es geht aufwärts! Was für eine Freude.:cool:
 
  • Danke Joa :grins:
    Hier gucken erst die Spitzen der Schneeglöckchenblüten an den Blattoberteilen.;)
    Das geht jetzt aber sicher ganz fix.
    Freu mich auch drauf.:grins::?
     
    Wölkchen, ich finde den Pflanzennamen-Such-Thread nicht.
    Aber wahrscheinlich könnt ihr mir hier auch helfen.

    Wie heißt die und ist sie winterhart ?


    24414626up.jpg
     
  • Nein, das ist so fest im Boden. GG hat die Pflanze in einem
    Topf bekommen und hat sie im Sommer im Freiland
    eingegraben. Es scheint ihr zu gefallen. GG ist sich nur
    nicht ganz sicher, ob sie auch winterhart ist. Bis jetzt
    hat sie es überlebt, bzw. sieht nicht kaputt aus :grins:

    Nicht alltäglich, die Mischung mit Wedeln und kleinen
    Blättchen.
     
    wölkchen, danke für die guten Wünsche und die Blümchen! Fieber habe ich GsD nicht mehr aber die Triefnase und der Husten reichen mir auch völlig. Habe gerade aus dem Küchenfenster geschaut und gezählt: 76 voll aufgeblühte Winterlinge!!:grins:
    Die Schneeglöckchen brauchen auch nicht mehr lange und die Alpenveilchen haben auch schon 27 offene Blüten! Ich freu mich sooooooo! Jetzt kanns ja nur noch wärmer werden und der Frühling kommt bald!
    joes, ich vermute auch dass das ein Wolfsmilchgewächs ist. Sei nur vorsichtig mit dem. Mein Vater hatte auch mal so Zeug im Garten und wollte, weil es zu viel wurde, was rausreissen. Die Milch ist ihm ins Auge gekommen und wir waren schnell beim Augenarzt. Trotzdem hatte er eine Woche lang Probleme mit dem Auge.
    eichkatzerl
     
  • Also bekannt kommt mir dein Gewächs vor Joes.
    Ich weiß aber nicht wie es heißt.:confused:

    Heute zwitschern die Vögel das erste mal so richtig schön wie im Frühling. :grins:

    Es geht los. smilie_girl_007[1].gifsmilie_girl_268[1].gifsmilie_girl_251[1].gifsmilie_girl_036[1].gifsmilie_girl_086[1].gifsmilie_girl_232[1].gif

    Ich war gerade wieder nach den Igeln schauen.
    Es raschelt in den Häuschen und am Trockenfutter waren sie auch.
    Hab gleich Nassfutter hingestellt und die Türe vom Stall weit aufgetan, damit sie frische Luft bekommen.

    Wer frißt macht auch Mißt.
    Ich weiß garnicht was ich nun machen soll. Kann doch nicht anfangen jetzt jeden Tag wieder sauber zu machen.
    Da schlafen sie doch nicht wieder ein.:confused:
     
    Winterlinge habe ich nur ein paar eichkatzerl. Ich glaube sie mögen keinen Rindenmulch. Sie vermehren sich hier nicht.
    Dafür schieben nun auch die anderen Frühblüher schnell weiter.
    Man kann förmlich zusehen und wenn es so warm und feucht bleibt, dann wird es bald wieder bunt im Garten.:grins:
    Gute Besserung weiterhin eichkatzerl.:pa:
     
    Heute habe ich meine Boophane disticha/ Fächerlilie aus dem Winterquartier geholt und an ein Fenster hell und warm gestellt.
    Die erste Wassergabe habe ich durchdringlich und mit etwas Baldrianextrakt erledigt.
    Momentan wird noch selten gegossen und den Schub abgewartet.

    24417102dh.jpg



    Ich hoffe dieses Jahr auf eine Blüte.:grins:
     
    Normalerweise vermehren sich Winterlinge ziemlich stark. Bei uns im Ort sind sie fleißig am blühen.
    Aber sie gedeihen wirklich nicht überall. Eine Gartenfreundin und ich haben schon jeweils seit zwei Jahren Ableger genommen. Nicht einer von ihnen wollte angehen bzw. sich vermehren!
    In unserem Garten hingegen breiten sie sich aus.




    Wölkchen habe gerade gesehen, was du aus dem Winterquartier geholt hast. Ein schönes Exemplar. Ich wünsche dir, dass sie dieses Jahr blüht.:cool:
    Aber du hast sicher viele Fenster. Bei mir ist das Platz sehr rar.
     
  • Ich würde mich sehr freuen wenn sie das erste mal bei mir blüht.:grins:
    Ihre Winterruhe hat sie schon mal gut überstanden.
    Sie stand auf den Boden bei ca 10 bis 15 Grad ohne Wasser.
     
    Ein paar Abendeindrücke des heutigen Tages für meine Freunde.;)
    Ich liebe diesen Himmelsblick in Richtung Leipzig.:grins:

    24429780gy.jpg


    24429788ia.jpg


    24429790ka.jpg




    24429828ab.jpg


    24429849jq.jpg


    24429850wj.jpg


    24429852gj.jpg


    24429861fh.jpg


    24429874hx.jpg





    Bald gibt es buntere Bildchen aus den Garten.
    Ich freue mich schon darauf.:?
     
    Oh Wölkchen bei euch scheint wenigstens die Sonne, könnte man direkt neidisch werden. Wird Zeit, das in den Gärten wieder Farbe eigehaucht wird.
     
    Mein Morgen in den Frühling, denn der Sonnenaufgang und die Vögel haben mich geweckt. :grins:

    24435412bc.jpg


    24435417rc.jpg


    24435423xu.jpg


    24435424jv.jpg


    24435426hd.jpg


    24435427oj.jpg


    24435447vf.jpg


    24435448lk.jpg


    24435455gx.jpg


    24435458xz.jpg


    24435461eh.jpg


    ups ein Nachzügler

    24435469ot.jpg



     
    Wölkchen, bei euch gibt es wunderschöne Sonnenaufgänge. Wieder sehr schön fotografiert wie immer!:pa:
    Wünsche noch schnell dir und deinen Gartenbesuchern ein schönes Wochenende.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten