Dafür haben wir jede Menge Regen Joes.

Schnee wird sich sicher demnächst erledigt haben und dann gehts bald im Garten mit der Arbeit los.:grins:
Stupsi durch den Draht sollten Motschkübchen passen.
Ich glaube aber auch nicht daran das sich da welche rein verfliegen. Sollte vielleicht Hinweisschilder aufhängen.
Willkommen Schneehase in meinen Garten.

Ich freue mich das dir meine Blümchen gefallen.:grins:
Gerade heute ist eine Blüte meiner Passiflora caerolea aufgegangen.
Der Prozess hat ca 20 Minuten gedauert, dann war die Blüte geöffnet.
Ich empfehle dir zum ausprobieren diese Passionsblume.
Sie ist unkompliziert und bildet bei Bestäubung schöne Samen.
Diese Pflanze kann ausgepflanzt sehr groß werden.
Im Topf bleibt es überschaubar.
Dies war meine P. caerolea in 2015. Sie wuchs an der Südseite an meiner Vogelvoliere, zweijährig.
an manchen Tagen waren über 30 Blüten offen und die Bienen summten wundervoll an ihnen herum.
Nur mit einer guten Dreinage und einen Winterschutz am Wurzelbereich, kann man sie draußen überwintern.
Ich hab diese Pflanze entfernt, weil ich keine Voliere mehr habe.
Bei der Blutblume hast du hoffentlich das richtige Exemplar bestellt.
Auf meinen Bildern siehst du die Scadoxus multiflorus subsp. katharinae.
Ich wünsche dir dann viel Freude mit deinen Pflanzen.:grins: