Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Eine gute Wahl.
Ich würde mir das Bäumchen beim Gärtner kaufen, nicht im Netz, jolantha.
Versandpflanzen sind immer gedrungen und du hast letztentlich eine sehr kurze Pflanze. Der Gingko Mariken ist kopfveredelt, deshalb.;)
 
  • Huhu liebe Wolke

    Ich bin gerne wieder durch Dein Gartenparadies spaziert und habe es sehr genossen.
    Diese Herbsteindrücke
    Einfach traumhaft schön

    Dankeeee dafür
     
  • wunderschöne Bilder hast Du wieder gemacht!!!!
    Ich habe die Kinder gefragt ob sie mal Fotos von der Mieze machen und mir beim einstellen helfen. Sie haben nix dagegen wenn ich was über Mieze schreibe aber sie möchten keine Fotos davon im Netz! Schade!!! Dabei ist die Prinzessin so eine hübsche dreifarbige Lady. Allerdings ist Opa heute nicht gut auf sie zu sprechen! Mieze hat gestern die Vögel am Futterhäuschen geärgert, das heißt, sie hat sich aufs Häuschendach gelegt und die Vögerl haben lauthals geschimpft! Da hat Opa mit der Mieze geschimpft und sie hat ihren Ärger in seinem Bett abgelassen (hat aufs Zudeck gesch.....n). Wir fanden das ja lustig aber Opa war sauer!
    eichkatzerl
     
  • Ganz schön ausgekocht die Mieze.:grins:
    Danke eichkatzerl, man kann das natürlich auch verstehen.:pa:
    Trotzdem erfahren wir ja weiterhin was die Katze so anstellt und wir freuen uns auch drauf.;)

    Ich möchte mal wieder von der Igelbande berichten.
    Drei von ihnen wachsen und nehmen weiter an Gewicht gut zu, nur der vierte Igel hängt immer noch etwas hinterher.
    Nach 4 Tierarztbesuchen mit ihm und großen Aufwand, wird er nun aber langsam kräftiger.:grins:
    Ich bin echt froh darüber und hoffe das er über den Berg ist.
    Er steht in einer Extrabox wärmer, also in den Wohnbereichen unseres Hauses.
    Igelkinder fressen immer besser wenn sie warm stehen.
    Umso kälter sie wohnen, umso weniger fressen sie.
    Das betrifft auch die Igelkinder, welche noch an Gewicht zulegen müssen bevor sie schlafen gehen.
    In der Natur quält sie tagsüber dann oft der Hunger und sie gehen auf Futtersuche.
    Dabei machen eingie Menschen oft den Fehler und stellen erst am Abend Futter für ihre Igel bereit, weil sie denken das die Tiere nur Nachts fressen kommen.
    Manchmal wird auch die Wassergabe vergessen, leider.

    Hier ist mein kleines Sorgenkind.

    DSCF9202.webp

    Er wiegt 218g.

    DSCF9204.webp

    Jetzt gibt es in Pflanzenöl angebratenes und ungewürztes Hack zusätzlich zum Grundfutter.
    Das lockt und er frißt hoffentlich noch besser.:grins:


    Heute Abend meinen Blick nach oben, dass möchte ich mit euch teilen.


    DSCF9235.webp

    (Nicht bearbeitet)
     
    Tolle Igelfotos, und natürlich auch vom Mond.
    Obwohl er mir Heute Nacht, den schlaf geraubt hat. Grinste kakenfrech bei uns durchs Schlafzimmerfenster rein.
     
    Franz :)

    Der Mond ist zur Zeit wunderbar groß und man kann mit dem blosen Auge vieles endecken.
    Heute Morgen als ich in die Stadt gefahren bin war wieder einmal diese Düsigkeit. Das liebe ich besonders, denn man kann so die Sonne sehr gut sehen, ohne geblendet zu werden. :grins:
    Ich weiß dann immer nicht, ist es Smook oder ist es Feuchtigkeit. ;)
     
  • Ja Wolke, habe ihn gerade beim rausgehen noch gesehen. Der Mond strahlt richtig schön. Wird mich bestimmt wieder 3Uhr wecken.
    Bei uns waren kaum Wolken, die da wahren, haben sich schnell verflüchtigt. Morgen sollen es satte 19° werden.
    Kraniche habe ich bis jetzt auch noch keine gesehen, öder gehört. Letztes Jahr zogen sie in großen Schwärmen hierrüber.
     
  • Was für ein liebes Igelfoto! Du wirst doch noch eine richtige Fachfrau!




    Ach es ist Vollmond!:sad:
    Wölkchen, den hast du aber wirklich "voll" getroffen, Respekt!:pa:


    Schlaflose Grüße,
    Joa!
     
    Danke Joa. :grins:

    Bist du geärgert worden, oder warum kannst du heute nicht schlafen gehen?:confused:
     
    Danke für die wundervollen Videos Frau Spatz.:pa:

    Im zweiten diese kleinen Babys sind ja allerliebst. Solche Zwerge möchte ich mal nie irgendwo alleine finden.
    Sie groß ziehen ist sicher wie eine Vogelaufzucht per Hand.;)
    Igelbabys koten als Babys wohl nicht von alleine. Sie müssen massiert werden, was für eine Aufgabe.
     
    Hallo wölkchen, deine Fotos sind wieder wunderschön! Das Igelchen ist ja wirklich ein Zwergerl.
    Wir haben heute einen kleinen verletzten Stachelritter auf dem Feldweg hinterm Grundstück gefunden. Keine Ahnung wer den angefahren hat denn da dürfen nur Radlfahrer entlang. Falls es einer von denen war hoffe ich das er ordentlich auf die Schnauze geflogen ist und sich auch weh getan hat! Wir haben das arme Igelchen zur TÄ gebracht ( hat das rechte Vorderpfötchen gebrochen, sonst GsD nix weiter) und nun wohnt es auch noch bei ihrer Mutter! So langsam wird die gute Frau keinen Platz mehr haben.
    Vorhin habe ich Laub gerecht (in meinem Garten) und da kam ein großer alter Igel getrippelt. Der hatte gar keine Angst (hat sich auch nicht eingerollt). Ich habe ihn angeredet und er schaute mich an! Da war mir klar dass das mein "alter Stachelmeier" ist, der schon seit Jahren zu uns kommt. Ich habe ihm sofort Katzenfutter geholt und in ein Schüsselchen getan. Der hat vielleicht geschmatzt!!!
    Die Eichkatzerl kommen auch schon wieder bis auf die Fensterbank und betteln um Nüsse und mein frecher Amselmann stand vorhin hinter mir im Wohnzimmer (ich hatte die Terrassentüre aufgelassen zum Lüften und als ich aus der Küche kam stand er da!). Ich habe ihm ein paar Rosinen auf die Terrasse gelegt und er ist blitzschnell rausgesaust! Jetzt muss ich sogar schon beim Lüften aufpassen denn wenn ich nicht merke das da einer herinnen ist und ich tagsüber dann zu den Kindern gehe......
    War vorhin noch kurz bei der Cousine meiner Schwiegertochter. Die hatten am Sonntag Taufe und ich habe heute noch die Kuchenplatten von uns abgeholt. Da saß der Pfarrer auf der Eckbank und hat mit Cousine und ihrem Mann Kaffee getrunken. Der Maxl (4 Jahre) saß auch mit dabei und ich wurde auch sofort eingeladen mit zu trinken. Der Maxl schäkerte mit dem Pfarrer herum und ich fragte:" Maxl, weißt du wer der Mann ist?" "Klar! Das ist der Onkel der am Sonntag meinem Franzl die Haare gewaschen hat!" Fragt nicht wie der Pfarrer gelacht hat! Und wir natürlich auch!
    eichkatzerl
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten