Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Meine schönsten Gartenbilder..

Was für ein wundervolles blau hat doch die Passifloa Jelly Joker

29likok.jpg


Die Amorphopahallus treiben nun auch entlich ihre Blätter aus.

2cqh2zr.jpg


Sie sind alle in diesen Jahr spät, daß heißt die Kultivierungszeit der Knollen ist kurz und die Pflanze kann sich nicht so gut weiter entwickeln.

Schön sehen sie aus.

2e5lam8.jpg


jede Knolle bekommt immer nur ein Blatt

25fpuf7.jpg


f4rc5t.jpg


293yof8.jpg


und da ist der Kindergarten ;)

amcsaq.jpg


Zwei der Teufelszungen sind im Frühjahr blühfähig gewesen und hatten mir ja damit Freude bereitet

20trxqd.jpg


2zoad6w.jpg


b9ixro.jpg
 
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich kannte die Pflanze gar nicht. Wunderschön. :o Und sie kann draußen überwintern, wie ich nachgelesen habe? Das ist immer praktisch.

    Wir haben übrigens gerade Besuch von einem etwas kleineren Igel *freu*. Kein Baby mehr, aber eben noch klein. Letzte Nacht waren die Eltern im Garten.
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo stoppelhopser;)
    4 Igel waren vergangene Nacht auf dem Gemeindegrundstück direkt gegenüber und einen habe ich bei mir im Garten fressen sehen. Mögen die mein Futter nicht mehr? Oder vielleicht entfernen sie sich nicht gern von ihren Schlafplätzen weil sie da Junge haben?
    Irgendwie finde ich auch im Netz keine Antwort darauf.:rolleyes:

    Du meinst mit der Pflanze den Amorphophallus? Er ist nicht winterhart in wirklich kalten Regionen. Es gibt aber verschieden Arten .
    Ich überwintere die Knollen immer wie Dahlien. Das ist völlig unkompliziert und braucht keinen Aufwand.;)
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Was mache ich abends immer am Liebsten? Ich schlendere durch deinen Garten liebes Wölkchen!:pa:


    Sag mal, sind das die Pflanzen, die ich im Winter bei dir noch so ganz klein gesehen habe? Riecht sie auch irgendwie unangenehm wie deine seltenen "Stinker"?


    Sieht aber wirklich ausgefallen und ungewöhnlich aus. Wieder so ein Stück aus deiner schier unerschöpflichen Raritätenecke!
     
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Vielleicht liegt es wirklich an ihrem Nachwuchs, wäre nachvollziehbar. Bei Vögeln haben wir das hier genauso. Während der Brutzeit lassen sie sich kaum bis gar nicht sehen, danach sind sie wieder da.

    Heute Abend hörte es sich bei uns an, als ob eine ganze Armee Igel durch den Garten marschiert und randaliert. Keine Ahnung, was sie angestellt haben. :)

    Pflanztechnisch meinte ich die Amor... :grins: Himmel, was für eine Name. Ich habe auch gelesen, dass sie während der Blütezeit erbärmlich nach Aas stinkt. Stimmt das? Aber sie ist total schön. Wie Joa schreibt, du hast wirklich ungewöhnliche, nicht alltägliche Pflanzen. Und sie gedeihen bei dir fantastisch.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wolke,

    auch ich möchte mich den anderen anschließen. Immer wieder zeigst du uns neue Unbekannte. Lauter Raritätenschätzchen. Danke! Wie sagte Joa: schier unerschöpflicher Fundus. Wie wahr, wie wahr!

    Schon deine orangefarbenen Gazanien leuchteten überirdisch. Hatte mir vorgenommen, nächstes Jahr auch welche zu pflanzen. Und nun, heute entdecke ich diese gestreiften bei dir. Ich weiß wirklich nicht, welche mir besser gefallen? :confused:

    Wundervolle Taglilien haste du natürlich auch. Und meine Lieblinge: Fuchsien.
    ........

    Schau doch mal: wie elegant die Spinne die Samenkammern der Päonie umklammern. Aber ich gebs zu: mir wär auch das Herz stehengeblieben an deiner Stelle *lach*

    Marlen, mal wieder begeistert :o :o :o
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Vielen Dank das so gern in meinen Garten geschaut wird. :)

    Joa, ich weiß jetzt nicht genau welche Pflanze du meinst, aber die Amorphophallusknollen haben im Winter auf dem Boden geschlafen.
    Mit den Gestank hast du Recht, auch Lilimarlen.;)
    Ich sehe immer zu das ich sie draußen blühen lasse und sie nur wenn es zu kalt ist in die Tiefgarage stelle.
    Oder wie hier, hole ich sie zum fotografieren mal kurz in die Diele.
    Wer weiß wie Aas riecht, der weiß auch wie diese Blüten meffeln.:mad:
    Die Farbe, Größe und die Blütenform sind so wundervoll, daß dies von Exotenliebhabern in Kauf genommen wird.

    Franz :pa: irgendwie hast du ja Recht.
    Die Pflanzenvielfalt ist für mich selber beeindruckend. Doch denke ich manchmal, dass der Tag kommen wird andem man anfängt zu reduzieren.
    Einige Formschnittgehölze sind schon aus meinen Garten verschwunden.
    Mir wird das viele schneiden zu viel.
    Hätte ich auch noch die ganzen Hecken zu bearbeiten, was GsD mein GG macht, dann müßte ich mir wohl einen Gärtner ran holen.;)
    Die Heckenscheren sind und bleiben wohl, trotz Schere einkürzen, zu schwer für mich.:rolleyes:
    Naja mit 53 kg und 1,60m schleppt sich das Gerät ja auch ganz schön.

    Lilimarlen :o du bist immer wie ein guter Autor.
    Danke :cool:

    He stoppelhopser schau dir das mal an.;)

    DSCF9054.webp

    der Penner ist der rechts ;)

    DSCF9056.webp

    Die ganze Nacht, bis in den Morgen hinein sind die im Kreis gerannt und einer hat immerzu geschnarcht.
    Der Penner hat natürlich zwischenzeitlich immer mal sein Nickerchen gemacht. Einfach köstlich zu beobachten.:D
    Komischerweise fressen die aber zur Zeit nur sehr wenig von meinen Futter.
    Bei dir steppen die Igel aber auch zur Zeit, wie du es beschreibst.;)
    Wir wissen nicht was in diesen Tieren vor sich geht.:?

    Ähm..die Passiflora caerolea Stecklinge sind bewurzelt. Ich würde dir dann diese und anderes zuschicken.;)Schick mir mal bitte deine Anschrift.:pa:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Akersia
    Hat GG gerade präsentiert. :D
    Ist aber auch wunderschön dieser Kaktus.:cool:

    DSCF9043 (2).webp
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Ich hab keine Ahnung Frau Spatz was mit ihm ist und ich finde auch nichts dazu.:rolleyes:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Hallo Wölkchen,

    Die Igel sind so knuffelig. Ich kann mich gar nicht an den Bildern sattsehen. :)

    Ich habe übrigens interessehalber mal eine Bekannte angeschrieben wegen des kleinen Schnarchbären. Sie ist in der Igelhilfe tätig, vielleicht hat sie davon mal gehört. Wobei sich vorletzte Nacht einer unserer Igel auch auf die Seite geschmissen und geschlafen hat. Vielleicht ist das normal?

    Wegen der Passis: Du bist ein Schatz! Ich schreibe dir eine PN. Das ist echt so lieb von dir. :pa:

    Der Kaktus ist der Hammer. :o So eine tolle Blüte. Wie bekommt dein GG solche blühende Wunder hin? Es gibt übrigens auch einen Kaktus, der nach Aas riecht, aber eine ganz tolle Blüte hat. Ich muss mal schauen, vor Jahren habe ich ihn im Internet nach langer Suche gefunden, dachte, ich merke mir den Namen, aber habe ich natürlich nicht. Meine Oma hatte den in mehrfacher Ausfertigung, vermutlich nur mir zu Liebe, denke ich heute als Erwachsene. :grins: Die Blüte geht abends zu und morgens wieder auf und man kann dabei zusehen. Für ein Kind absolut faszinierend und der Aasgeruch störte mich damals als kleiner Stöpsel natürlich nicht.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Gesucht und gefunden. Die Kakteenart heißt "Stapelia", die Blüten sind behaart, wunderschön. Und wie ich jetzt gesehen habe, im Deutschen wird sie sogar Aasblume genannt. :grins: Nun, hätte ich das vor vielen Jahren gelesen, hätte ich es mir sicher auch gemerkt, Stapelia jedoch nicht.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    ich dachte es mir und hatte gleich Fotos von ihr raus gesucht. ;)

    012 (2).webp

    014.webp

    Möchtest du Ableger haben?
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Wenn du etwas in Erfahrung wegen des Penners bekommst, würde ich mich freuen stoppelhopser. :pa:
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Falls sie was weiß, sag ich Bescheid.

    Oh Wölkchen, du hast nicht ernsthaft diesen Kaktus und wusstest direkt, was ich meine! Ich werd verrückt. :) Und ja, soooo gerne, nichts lieber als ein Ableger von diesem Kaktus. :pa::pa::pa::pa::pa:

    Ich habe gerade Pipi in den Augen. :confused: Ich habe diese Pflanze als Kind geliebt. Da kommen schon wieder Erinnerungen hoch wie so oft hier im Forum, weil meine Großeltern begnadete Gärtner waren und Pflanzen geliebt haben. Hier werde ich so oft daran erinnert.
     
    AW: Meine schönsten Gartenbilder..

    Na aber sehr gerne liebe stoppelhopseline :pa: und das damit schöne Erinnerungen in dir geweckt werden finde ich so toll.
    Ich würde dir per PN noch einiges anbieten wollen, natürlich alles als Geschenk.:pa:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten