Wolkes schönste Gartenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • He Spätzchen, du hast da nicht aufgepaßt.;)
    Frischer Samen der Passionsblümchen keimt am besten.
    Hättest gleich sollen..:rolleyes:
    Jetzt kann es bis 3 Monate dauern, bis er keimt, wenn er keimt.:grins:

    Ich wünsche einen schönen Samstag

    24499811nr.jpg
     
  • Heute scheint zwar keine Sonne, es gibt aber ein paar kleine Vorfreuden auf den Frühling.

    24500595xz.jpg


    24500596op.jpg


    24500598ky.jpg


    24500599ua.jpg


    24500603iw.jpg


    24500614xq.jpg


    Besonders freue ich mich auf meine gefüllten Traubenhyazinthen

    24500621kh.jpg


    :eek::cool:
     
    Beneidenswert schön, besonders die Hamamelis, die in meinem Garten immer stirbt:(
    der traurige Bleistift
     
  • Das gefüllte Schneeglöckchen ist hübsch.

    :)

    Bei mir blühen auch gefüllte. Die vermehren sich nicht so kräfig wie die "einfachen".

    Leider kam dieses Jahr bei mir nur eine Winterling-Blüte. Die mögen wohl meinen Gartenboden nicht.

    Ich mag die schöne gelbe Farbe sehr.
     
    wölkchen, bei mir sieht es auch so im Garten aus. Die Winterlinge blühen in allen Ecken und sogar in den Ritzen zwischen den Steinen (das stört mich aber nicht). Die Schneeglöckchen blühen auch sehr fleißig und sogar die Frühlingsknotenblumen strecken ihre Glöckchenblüten in die Sonne (wir hatten heute 14 Grad und Sonne pur!). Die Alpenveilchen blühen auch sehr fleißig und die "wilden" lila Krokusse werden auch täglich mehr. Von vielen anderen Blümchen sieht man schon grüne Spitzen:grins:. Ich freu mich ja so darüber. Endlich wird es wieder bunt im Garten.
    Opa hat mit seinen Stammtischfreunden die Hühnernamen ausgesucht. Wir lassen ihm seine Freude denn er ist so ein lieber zufriedener alter Herr. Allerdings hat Schwiegertochter ihn etwas verärgert. Als er mit uns bei den Hühnern stand und uns sagte wer wie heißt fing sie bei Gloria an zu singen und zwar das Weihnachtslied "Gloria in excelsis deo". Das hat ihm garnicht gefallen!!!
    Stell die vor: die Katzen schlafen ja schon bei ihm mit im Bett. Jetzt hat sich der Rex im anderen Bett breit gemacht und nächtigt auch mit im Schlafzimmer! Opa findet es gut denn er meint:"Wenn jetzt ein Einbrecher kommt hat er schlechte Karten! Zwei "Kampfkatzen" und der Hund sind bestimmt für einen Einbrecher zuviel!" Na, lassen wir ihm mal seinen Glauben.
    Wölkchen, mir tun die "eingesperrten" Tiere auch immer leid. Früher hatte ich mal Wellensittiche und Fische aber inzwischen habe ich bei Opa genug Viehzeug, da brauche ich nicht auch noch welches. Außer natürlich meine Vogerl im Garten, die Igel, Eichkatzerl und Kröten. Aber die leben ja draußen und freuen sich immer wenn ich Futter rausstelle.
    Ich war vor vielen Jahren mal in Australien. Da gab es "deine" Kakadus in freier Wildbahn. Die waren noch nicht mal besonders scheu und ließen uns recht nahe an sich ran. Schön sind die Burschen ja schon.
    eichkatzerl
     
    Hach, wunderschön am frühen Morgen diese Blumenpracht zu sehen!

    Danke!


    Eichkatzerl, hoffentlich legt sich der Einbrecher nicht auch noch ins Bett, weil er es zwischen den Tieren gemütlich findet.

    Es ist sehr schön zu lesen, dass Opa so viel Freude an und mit den Tieren hat. Die Tiere danken es ihm.
     
  • Wölkchen, bei mir sind die Schneeglöckchen ja auch bereits da. ich habe sie ja im "Blühfred" bereits gezeigt. Aber sie sind wie bei Herbstrose nur einfach.
    Aber du hast - wie immer - etwas Besonderes, gelle?
    Die Narzissen haben auch schon ihre Köpfe, ein...ganzer Krokus *lach* hat sich ebenfalls rausgetraut. Der Mandelbaum ist in voller Blüte....
    Es wird langsam, aber sicher Frühling..... :cool::grins::grins::eek:
    Danke wieder für die schönen Bilder.
    Dir und deinen Gartenbesuchern wünsche ich einen schönen Sonntag.
    Bei uns kommt gerade die Sonne raus, aber die behalte ich heute!
    Da bin ich ausnahmsweise egoistisch!:pa:
     
  • Wow, das ist ja der Oberhammer! Habe mich gerade etwas durch die Seiten geklickt und bin einfach nur fasziniert von dieser Vielfalt. Toll! Klicke mich bei Gelegenheit noch durch alle anderen Seiten
     
    Frau Spatz wenn sie gut aufeinander abgestimmt sind, schlagen sie bestimmt jeden in die Flucht. Da die Katzen, und der Schäferhund sich gut verstehen, würde es nicht darauf ankommen lassen.
     
    Ich hab auch das Gefühl das sich die gefüllten Schneglöckchen kaum vermehren.
    Vielleicht sollte man einmal die Zwiebelchen ausbuddeln und in kleineren Gruppen neu einsetzen, Herbstrose. :grins:

    Joa, bei dir blüht ja schon so einiges, da muß ich doch mal in deinen Gartethread suchen gehen, ob du da Bildchen drin hast.;)
    Die Sonne schien heute auch bei uns den ganzen Tag und die Vögelchen im Garten waren richtig außer sich. 00021757[1].gif
    Das erste mal hat ein Star auf der Silberweide gegenüber mit seinen Flügeln wie wild geflattert und dabei geschnattert.
    Elstern sind synchron über unseren Haus gekreist und eine große Gruppe Stare und Drosseln haben drüben auf einen Garagendach hasche gespielt.freizeit_0324.gif
    Es hat Spaß gemacht all das zu beobachten. kueken_0100.gif


    Bei diesen Wetter habe ich gleich mal die Igel sauber gemacht und festgestellt das einer wach ist. Er ist anscheinend der, welcher Nachts den Futternapf ausräumt.
    Jedenfalls war eine Stelle ganz schön beschissen.:rolleyes:
    So mußte ich alle Igel vorsichtig und kurzzeitig zum sauber machen umlagern.
    Bei ein schlafenden ist mir aufgefallen, dass er viel kleiner geworden ist, der hat aber fest gepennt.
    Das gefiel mir nicht. Wie schnell ist er mit Untergewicht im Schlaf verhungert.
    Also habe ich diesen zur Kontrolle extra gesetzt und mit rein in die alte Unterkunft genommen.
    So kann ich ihn beobachten, er wacht auf und frißt etwas.
    Ich hatte ihn zusammen mit den anderen drei Tieren und einen Gewicht von 600g in den Winterschlaf geschickt. Jetzt wiegt er nur noch 490g. Die anderen waren schwerer und sehen jetzt auch noch gut aus.
    Klar das sie abnehmen, aber hier gehe ich auf Nummer sicher.

    eichkatzerl bei euch ist was los.:grins:
    Ich freue mich sehr, dass du uns über all das auf den laufenden hälst.:pa:
     
    Frau Spatz wenn sie gut aufeinander abgestimmt sind, schlagen sie bestimmt jeden in die Flucht. Da die Katzen, und der Schäferhund sich gut verstehen, würde es nicht darauf ankommen lassen.

    Franz, das wäre es noch, wenn Katzen und Hund gemeinsame Sache machen.

    Es ist so schön, dass sich die Tiere so gut verstehen.

    Wölkchen, ich drücke die Daumen mit dem Igelchen. Gut dass Du ihn so liebevoll versorgst.
     
    Danke Spätzchen.
    Ich war gerade wieder gucken. Der Süße hat schon am Rührei genascht, na das ging ja fix.
    Freufreu :grins::grins:
     
    Heute Morgen war das ganze Rührei und etwas vom Nassfutter weg.
    Jippi der kleine Mann frißt. 0002013F[1].gif
     
    Bei dem milden Winter werden die wohl öfters aufwachen und fressen wollen, musst du dir wohl ein paar Hühner zulegen für das ganze Rührei :D
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten