Malun
0
- Registriert
- 06. Sep. 2007
- Beiträge
- 106
Aaaaalso...........
a Dulln isch des, was mei Ma gar it so gera am Audo hot.............
eine Delle richtig
und a Kratler isch a Schaffer, a Arbeiter, a Wuahler.........
also krateln isch schaffen, arbeiten, wuahla.........
ja - aber
ond an Wuahler isch a Wühler.........
also alles in allem mit arbeiten verbunden.
Na Edith?
stemmt des so?
Liebe Grüsse
Simone
Hallo Simone,
aaaber, a Dulln hot no a Bedeutung!
mir sagn o :
so a Dull = weibliche Person
das ist eine abwertende Benennung, man hält von dieser Person nicht viel
oder wenn man sich über sie ärgert "so a alte Dull"
Kratler - krateln - hat mehrere Bedeutungen -
= auch abwertende Benennung
"wie kommt denn der Kratler derher?"
Von meiner Mutter habe ich gestern erfahren, dass vor ca. 20/30 Jahren, in Kempten Kinder zu ihrem Vater Kratler sagten. Das war aber keine Beleidigung sondern ein Kosewort. Ob man das heute noch sagt, entzieht sich meiner Kenntnis.
krateln = egal ob Erwachsener oder Kind - wenn etwas gemacht wird, was z.B. missfällt - läuft auf einer Baustelle herum trotz Absperrung - dann sagt man: was kratelscht denn do rum?
Uuui, uuui - schwäbisch ischt schwer.
Liebe Grüße
Edith

**** Immer, wenn ich mich mit meiner Mutter unterhalte, kommen neue Worte dazu.
Gnagglt - noch eine Bedeutung
Es hat sie so gefroren, dass sie in ihrem Stuhl gnaggelte.
Ihr wollt sicher ein bisschen raten?
