Hallo Ulla,
da ist kein Trick bei.
Ich mach's genau wie du.
Es kommt vor, dass es sich beim laminieren mal wellt (vor allem wenn das Papier zu dick ist wie z.B. Tonkarton)
Dann schiebe ich die Folie oder auch einzelne Streifen nochmal durch.
Wegen Bleistift: es gibt auch spezielle Gartenbleistifte - die funktionieren so gut, dass sie nicht mal mit Radiergummi oder in der Spülmaschine abgehen.
Wenn es nicht hält, das Schild mit Nagellackentferner abreiben um evt. Fettspuren zu beseitigen.
@Asta, sind Biskottenstäbchen die Eisstiele?
Die halten wirklich nur in Kakteentöpfchen länger als 1 Jahr.
Genau wie diese Tafelschildchen aus Holz - hübsche Idee aber leider rausgeschmissenes Geld.
@Maryrose
steckst du dann den Alustreifen in die Erde oder befestigst du noch - wie auch immer???? - einen Stäbchen dran?
Viele Grüße
Elkevogel