Wo gibt es noch vernünftige Jeans?

Tubi

Foren-Urgestein
Registriert
27. Juni 2019
Beiträge
25.119
Ort
Mittelhessen
Hallo,
kann mir jemand sagen, wo es noch vernünftige, Jeans aus dickem Stoff gibt. Gerne aus 100 Prozent Baumwolle aber min. 99 Prozent. Nicht labberig und dünn und ohne Loch.
Bin echt verzweifelt. :cry:Nur noch Schrott. So langsam habe ich aber nur noch „Gartenhosen“. Brauche dringend Ersatz. Muss ja auch mal unter die Leute gehen.
 
  • Tubi,
    sowas suche ich auch. Ich möchte auch reine Baumwolle, ohne Stretch, dann noch als Hüfthose,
    und mit gerade geschnittenem Bein. Finde ich auch nirgends.
    Die letzte habe ich da Jeans gefunden.
     
  • Weil ich nicht in die große Stadt wollte, hab ich mir die letzten Jeans hier bei uns draußen im Billig-Laden geholt:
    K&L Ruppert: reine Baumwolle, fester Stoff, gerade geschnitten, hüfthoch...

    Ausgeh-Jeans brauch ich ja noch nicht.....
     
  • Guck doch einfach bei Vinted (früher Kleiderkreisel) nach der Levis 501 (oder ähnlich zeitlosen Blue Jeans). Nicht jede hat Löcher, und günstiger als Neukauf sind sie auch.
     
  • Tubi, vielleicht musst Du warten, bis die Klamottenläden wieder öffnen dürfen. o_O Hab mal gehört, man solle mindestens 30 Paar Jeans anprobieren, um die eine, wirklich passende herauszufiltern... Online geht das ja wohl nicht. Ich hasse Jeanskaufen. Die wenigsten online bestellten passen auf Anhieb. In den Läden mag ich die Umkleidekabinen nicht - zu klein und in den auf jugendlich gemachten Läden find ich die Pferdebox-Umkleide für mich ein Nogo. (n)Und das Angehose - besonders im Winter - schrecklich.
    Vielleicht helfen diese Erklärungen hier ein wenig.
     
  • Hallo,
    kann mir jemand sagen, wo es noch vernünftige, Jeans aus dickem Stoff gibt. Gerne aus 100 Prozent Baumwolle aber min. 99 Prozent. Nicht labberig und dünn und ohne Loch.
    Bin echt verzweifelt. :cry:Nur noch Schrott. So langsam habe ich aber nur noch „Gartenhosen“. Brauche dringend Ersatz. Muss ja auch mal unter die Leute gehen.
    Bei den gängigen großen Marken wirst du sicher was passendes finden.
    Egal ob Lewis, GStar, Mustang-manchmal auch C. Kline.
    Sie haben hunderte verschiedene Modelle die zu deinem Körper pasen

    Was möchtest du denn ausgeben (über oder unter 100€ für Neuware?)
     
  • Uih, so viele Antworten in so kurzer Zeit.! Vielen Dank. :paar:
    Also, ich mag nicht gerne rumprobieren und fand das immer lästig mit der Anprobiererei in den Geschäften.
    Deshalb war ich superhappy, als ich bei C&A für mich die optimale Jeans entdeckte (Sally, Straight leg), die es auch in Kurzgrößen gab. 99 % Baumwolle, 1 % Elaste.
    Die habe ich dann über Jahre gekauft. Rein ins Geschäft, anziehen, kaufen.
    Aber dann haben sie auf einmal die Materialzusammensetzung geändert. Gleicher Namen, ähnlicher Preis, aber nur noch Lappen. Ich hätte auch mehr Geld bezahlt, wenn das Produkt gleich geblieben wäre.
    So und nun stehe ich da. Die "Lappen" sehen a) nix aus und b) friert mich darin.
    Meine alten Jeans sehen aber zunehmend abgenutzter aus. Finde ich für die Arbeit nicht mehr schön.
    Dafür hätte ich gerne 2-3 neue.
    Levis 501 kenne ich von früher, wenn das Material gleich geblieben ist, täte ich die auch kaufen. Gibt es ja vielleicht auch bei Ebay.
    Nur bin ich mit den US-Größen total überfordert. Welche Größe entspricht was? Tabellen habe ich auch keine gefunden.
     
    Es gibt aber Tabellen, zb. bei Bergzeit
    Ich selber kaufe meine Jeans oft bei Esprit, da kannst du die vorab Modelle auswählen. Auch straight, trage ich auch nur. Allerdings wird da auch immer weniger reine Baumwolle angeboten.
     
    Meine Arbeitsjeans kaufe ich nur noch in der Herren Abteilung. In diesen superstrech skinny Mädelshosen aus 98% Elastan sterbe ich nach einer halben Stunde und man ist dauernd am rumzubbeln weils zwickt und kneift. Meine momentanen Favoriten sind die Oregon von Mustang und eine Jack & Jones (namenlos); gerade geschnitten, dicker Stoff und schön tiefe Taschen. Normal trage ich 36, die Herren Hosen kaufe ich in 29, (30er Länge, habe kurze Beine) sitzen nach 2 Tragetagen schön lässig, da zwackt nix und frieren muss man auch nicht.
    Lässige Grüße,
    Kiwi
     
    Das mit den Größen ist ein echtes Problem. Bei Levi's hatte ich zeitweise 3 verschiedene Größen bei gefühlt gleicher Bundweite. Ich würde eine gut passende Hose im Bund messen und mit der Tabelle der neuen Jeans vergleichen. Im Zweifel immer eine Größe kleiner kaufen, die Dinger geben im Bund ja unheimlich nach.

    Meine Frau hat richtig Hüftgold und bevorzugt Hosen von Cecil. Die sind oft ein bißchen höher geschnitten und erlauben es sich auch mal zu bücken ohne hinten gleich blank zu ziehen.
    Leider gibt es da auch wenig reine Baumwolle.
     
    Also "richtige" Jeans sind nach wie vor die Levis. Bei den verschiedenen Schnittformen muss man sich durchwursteln, aber der Klassiker 501 geht immer. Allerdings sind die Preise nicht gerade "klassisch".

    kann mich gut erinnern das in den frühen 80 iger auch schon für ne 501 oder für eine LEE die Hälfte des Lehrling-Lohnes weggegangen ist ...also unter 100 Mark war da gar nichts zu machen ...
     
  • Zurück
    Oben Unten