Wisteria Lane, Pleasantville

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
da hast ja ganz schön gewerkelt ... aber ich habe mal so rumgestöbert ob ich was zur Konstruktion eines Paisley-Tropfens finde ( hat mich letzthin auch interessiert), nüschht ... macht wohl niemand

Deine Methoden hätten sicherllich ein interssantes Ergebnis gehabt *gg*

n.

PS nur das ... http://www.wikihow.com/Draw-a-Paisley-Design
 
  • da hast ja ganz schön gewerkelt ... aber ich habe mal so rumgestöbert ob ich was zur Konstruktion eines Paisley-Tropfens finde ( hat mich letzthin auch interessiert), nüschht ... macht wohl niemand

    Deine Methoden hätten sicherllich ein interssantes Ergebnis gehabt *gg*

    n.

    PS nur das ... http://www.wikihow.com/Draw-a-Paisley-Design



    Na wenn das kein Ansporn ist! Haste nicht noch ne Ecke frei?
     
  • Naja, wie ein Paisley aussieht, weiß ich ja.
    Aber so'n Ding am Stück abstechen, ist halt ned so einfach.
    Von daher halte ich mich an deine Anleitung, niwashi, und arbeite mich Stück für Stück voran.
    Danke für den Tipp!


    @Rosalinchen: Ich bin hartnäckig! Und wenn schon der Paisley-Tropfen nicht auf Anhieb funktioniert, dann aber wenigstens mein Blauglockenbaum. Hab also noch einen Trumpf im Ärmel bei dem üblichen ranunkelstrauchigen Magnolien-Cornus-Einerlei...
     
  • So, jetzt noch schnell die Fotos vom Osterwochenende zeigen.
    Nachdem ich das mit dem Paisley-Tropfen nicht so ohne Weiteres hinkriege, habe ich mich entschlossen, zunächst einmal einen zweiten Kreis zu gestalten, außerdem habe ich einen Blauglockenbaum gepflanzt... und plane... irgendwann einmal... in weiter Ferne... ein kleines Wasserspiel. Ich finde Wasser im Garten superschön, bin aber nicht sicher, ob ich einen kleinen Teich/Tümpel haben will. Bachlauf war ja auch schon im Gespräch... mal gucken... maybe something in between.


    Die Stelle vom Blauglockenbaum kann ich später als dritten Kreis gestalten, die geplante "Wasserstelle" (was auch immer das sein wird) als vierten... und wenn ich die Kreise geschickt verbinde, kommt halt kein Paisley-Tropfen dabei raus, sondern ein Kleeblatt. Auch schön. Und freut bestimmt die Färdder...


    LG
    Emmi
     
  • Da hast du ja einiges geschafft.
    Kompliment.

    Ich finde Wasser im Garten superschön, bin aber nicht sicher, ob ich einen kleinen Teich/Tümpel haben will.


    Warum bist du dir nicht sicher, Prinzessin?

    miniteich Frosch.webp

    Nur mal so als Anregung:


    Teich3.webp


    miniteich 1.webp

    anspornende Grüße :cool:
    mutabilis
     
    @Nanne: Danke dir, du Liebe!
    paar.gif









    @Apfelmus: Meine Güte, ist das schön!


    Sag, wie viel m² nimmt denn das Gesamtarrangement ein?
    Sooo groß ist mein Garten ja nun auch wieder nicht...


    Liebe Grüße
    Prinzessin
     
    Sag, wie viel m² nimmt denn das Gesamtarrangement ein?
    Sooo groß ist mein Garten ja nun auch wieder nicht...


    Liebe Grüße
    Prinzessin

    Habe soeben gemessen:
    1 m mal 1,20 m. (mein Garten ist nämlich auch nicht so groß)
    Die Bank ist 40 cm breit und 20 cm hoch.

    Es ist so schön, morgens um halb sieben beim Kaffeetrinken
    im Garten das leise Wasserplätschern zu hören,
    die Libellen, Wasserläufer, Frösche zu beobachten.

    motivierende Apfelmusgrüße
    mutabilis
     
    1m x 1,20m???
    Also horch, des is fei jederzeit machbar in der Wisteria Lane!
    Also, da werde ich dir dann sicher noch Löcher in den Bauch fragen...!


    Vorfreudige Grüße
    von der Emmi
     
  • Also, da werde ich dir dann sicher noch Löcher in den Bauch fragen...!


    Vorfreudige Grüße
    von der Emmi

    Freu mich auf deine Fragen, Prinzessin. :pa:

    Darf ich auch Fragen fragen?
    Wisteria Lane, Pleasantville?
    Kannst das mal bitte ins Russische oder besser noch ins Deutsche übersetzen?
    Wenn ich etwas nicht verstehe,
    dann frage ich nach auch auf die Gefahr hin, ausgelacht zu werden.
    Was ein Paisley-Tropfen ist weiß hier sicher jeder,
    ich aber nicht. Was ist das?

    ausquetschende Grüße
    mutabilis
     
  • Aaaalso...
    Als ich hier aufgeschlagen bin, wollte ich nicht den tausendsten Thread eröffnen mit dem Titel "Hallo, hier ist mein/Emmis/ein weiterer Garten", sondern hab was Einprägsames gesucht.

    Die Ortschaft, in der ich nun wohne, ist so eine typische fränkische Siedlung, und speziell mein Viertel wird dominiert von Reihen- und freistehenden Einfamilienhäusern. Ich dachte also häufig "Ach Godderla naa, wie idyllisch!" und musste an diesen wunderbaren Film "Pleasantville" denken. Na und dann brauchte ich noch einen vernünftigen Straßennamen. Da ich die "Desparate Housewives" seinerzeit im Fernsehen so geliebt habe, bot sich die "Wisteria Lane" an. Und die Wisteria als Pflanze mag ich ja nun auch sehr.


    Ein Paisley-Tropfen ist nichts anderes als ein normaler Tropfen, der an der spitzen Seite oben ein wenig zur Seite geht, das war in den 70ern ein beliebtes Muster z.B. auf Kleidung. Was die Form "Paisley" allerdings mit Petersilie zu tun haben soll, weiß ich auch nicht. Vielleicht haben die Leute das damals geraucht... und viele krumme Tropfen und vor allem: viele bunte Farben gesehen...
    grinsen.gif



    LG
    Emmi
     
    Hallo Emmi,

    ich muß mal klugscheißen.:grins: Wie kommst du auf die Petersilie? Diese schreiben die Britten "parsley". Für "paisley" bekomme ich nur "Stoffmuster" als Übersetzung.

    Dein Kleeblatt wird bestimmt schön werden, ich bin gespannt, wie lang unsere arbeitswütige Emmi dazu braucht.:pa:

    Gute Nacht, Pyromella
     
    Ach so.
    Als Ossi hat man das mit den bunten Farben in den 70gern
    nun mal nicht mitbekommen. :d


    Danke für die Erklärung. :o

    Und ja! Es ist schön, dass du hier aufgeschlagen bist.
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten