Wisteria Lane, Pleasantville

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liegt das an der Farbe? Ich reiche dir die Hand... werde mich bald auch auf eine Woche von meiner Rennschüssel trennen müssen... schwarzes Loch:d:d:d Wie treffend:-P

Mal von der anderen Seite überlegt... es müssten doch bald wieder die ganzen Pflanzenmärkte losgehen (hier in Karotten-City gab es letztes Jahr im Mai einen, da wurden tatsächlich auch Bäumchen etc zu Schleuderpreisen verkauft hat die Nachbarin erzählt). Ich glaub, ich leg mich auf die Lauer für uns beide, wann das mal wieder ist! :D

Jepp, die Clubberer-Stadt :-P

Ich war doch heut da wo du erbaitst, gell? Hab wen troffn und mir ham alla zwoa dodal belämmert glotzt... Ich war ganz erschrocken, dass der mich derkennt hat... das war der Börner (Wortspiel) :d
 
  • Hab wen troffn und mir ham alla zwoa dodal belämmert glotzt... Ich war ganz erschrocken, dass der mich derkennt hat... das war der Börner (Wortspiel) :d


    Aber nedd der Rooooooooooooobärt...?
    grinsen.gif
     
  • Ich will ja euer Geplänkel nicht stören ... :D

    Aber die Bilder von deinem Bäumeeinzug sind wirklich gigantisch! Das war ja fast ein Festakt, wie die beiden eingeflogen sind!

    Herzlichen Glückwunsch! Die machen sich wirklich gut! Und ich denke auch, dass da noch einiges drumrum passt :grins:
     
  • Hallo Emmi


    Waaaaahnsinn, eure Bäumemammutpflanzaktion!!
    Da stand doch bestimmt die ganze Nachbarschaft Kopf!
    Hab noch nie gesehen, wie ein Baum durch die Luft "schwebt"! :grins:

    Die Blutpflaume ist wirklich ein Prunkstück!



    LG Katzenfee
     
  • Wusst ich`s doch, Bäume können sogar fliegen!
    Gratulation Emmi, sieht gut aus! Jetzt hat dein Garten nicht nur Heckenmauern sonder auch ein Blätterdach.;)
     
    Es ist vollbracht... die ersten beiden Bäume in meinem Garten stehen!
    Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, die Fotos auch noch einzeln zu beschriften, ich denke, sie sprechen für sich.


    Liebe Grüße
    von einer überglücklichen
    Emmi

    Emmi, boaaaaaaah... Wahnsinn :):)und schwupps, stehen Bäume im Garten :Dsieht spitze aus :cool:und im Sommer könnt ihr es schon im kühlen Baumschatten gemütlich machen :cool:
     
    Ach ihr Lieben,
    ich freue mich sooo über eure netten Kommentare!
    paar.gif



    Ich sag mal einfach nur: WOW! Die sehen klasse aus.
    Danke Pyromella!
    Ja, das war bei beiden gleich Liebe auf den ersten Blick!
    Herzlichen Glückwunsch! Die machen sich wirklich gut! Und ich denke auch, dass da noch einiges drumrum passt :grins:
    Danke Trixi!
    Sicherlich wird es noch ein wenig dauern, bis mein Garten so "puschelig" ist, wie ich mir das vorstelle, aber immerhin ist der Anfang gemacht!

    Paisley Tropfenbeet?
    Auf wos die 'frankischn Madl' so alles kumma
    Jo gell, Erika?
    Ich kollabier ja mittlerweile, weil ich im Kopf schon alles fertig vor mir sehe... abers zäächt sich halt so elend. Und alles hat irgendwie miteinander zu tun, Pflanzringe können nicht raus, ehe die Stauden nicht raus sind, Stauden können nicht raus, eher das Beet nicht gemacht ist, das Beet kann nicht gemacht werden, ehe nicht... *seufz*
    Waaaaahnsinn, eure Bäumemammutpflanzaktion!!
    Da stand doch bestimmt die ganze Nachbarschaft Kopf!
    Huhu Katzenfee,
    ja freilich, bloß zugeben würde es wohl keiner.
    Möchte nicht wissen, wie sie alle hinter Gardine gestanden haben!
    Ganz im Gegenteil, am Sonntag kam schon der erste Heini breit grinsend an und meinte doch glatt, die Blutpflaume stünde schief! Blöder Sack!

    Jetzt hat dein Garten nicht nur Heckenmauern sonder auch ein Blätterdach.;)
    Huhu Uschi,
    die "Heckenmauern" versuche ich ja so gut ich kann zu kaschieren...
    Aber leider kann ich nicht so wild vor mich hinpflanzen wie ich's gerne würde, weil ich einfach komplett pleite bin. Heute am 10. des Monats habe ich ein böses, ein ganz böses Minus auf dem Konto entdeckt... *heul*

    und im Sommer könnt ihr es schon im kühlen Baumschatten gemütlich machen :cool:
    Liebe Bianca,
    ja, da freue ich mich auch schon drauf!
    Weißt du, welche lächerliche Kleinigkeit im Moment besonders Spaß macht?
    Direkt unter dem Baum zu stehen und den Blick von der Felsenbirne über die Terrasse bis zur östlichen Hecke schweifen zu lassen.
    Klingt vielleicht albern, sorry, aber es ist ein ulkiges Gefühl, dass der Garten jetzt langsam ein Garten wird und nicht mehr Kleinkolonie-Ambiente atmet. Ich kann in jede Ecke des Gartens gehen, ohne, dass ich mich am Gewächshaus (*au weia*) vorbeidrücken muss oder über diese grässlichen Beeteinfassungen steigen muss. Jetzt ist zwar richtig Baustelle, aber wenigstens ebenerdig.


    Nochmals ganz herzlichen Dank euch für euer liebes Feedback!
    Ich freue mich riesig über eure Anteilnahme!


    *Bussi* in die Runde geschickt
    icon_surprised.gif

    von der Emmi
     
    Emmi, die Bäume sind unglaublich - nur ein Wort: WUNDERSCHÖN! :cool::cool::cool:
    Oh, was würde ich darum geben, mir auch solche Prachtstücke in den Garten stellen zu können!! :d (ok, nichts gegen meine Zwergenparade, für so kleine Baumverschnitte sind sie wirklich klasse geraten und ich hab sie auch alle lieb :pa: - aber deine neuen Bäume... :d:d:d)


    Ich denk zu viele solltest du dir aber lieber nicht reinstellen, die brauchen unterirdisch mehr Platz als man denkt :d
    Guck mal, hier steht was zum durchschnittlichen Quadratmeterbedarf eines Baumes (nach Sorten und Unterlagen):
    http://www.lwg.bayern.de/gartenakademie/infoschriften/obst/linkurl_0_6_0_3101.pdf

    - so ein Baum mit starkwüchsiger Unterlage kann tatsächlich bis zu 75qm Platz brauchen... :d

    Weißt du, auf was für Unterlagen deine veredelt sind? :confused:

    Wünsch dir einen schönen Abend :pa:
     
  • Woooaaah Lauren , was tust du mir an???


    Ich habe tatsächlich nicht die leiseste Ahnung, was da unterirdisch los sein könnte, also so in 10 bis 15 Jahren... Ich weiß nur, dass man auf die Gesamthöhe und den Kronendurchmesser ein bisschen achten sollte, damit die Bäume nicht zu dicht gepflanzt werden und deswegen später stark beschnitten oder sogar gefällt werden müssen. Auch mag ich bei der geringen Größe des Grundstücks kein geschlossenes Blätterdach haben, sondern lieber so luftige, lichtdurchlässige Kronen, die bei Wind in den Zweigen ein diffuses Licht ergeben.
    Auch die zweite Frage nach der Unterlage kann ich dir leider nicht beantworten.
    Ich hatte allerdings einen Plan vom Grundstück dabei, als ich in der Baumschule war, und von daher wusste die Chefin vom eher überschaubaren Platzangebot. Hätte ich mir so'ne lütte Eiche gewünscht, hätte sie sicher eingegriffen. Hab ich ja auch nicht...
    grinsen.gif



    Ich träume ja von insgesamt noch drei Bäumen:
    Amberbaum, Eisenholzbaum und Goldrobinie oder Goldesche.
    Wenn ich die geschickt platziere, haben sie genügend Abstand voneinander und ich lege nicht nur den Passanten auf dem Geh- und Radweg das Handwerk, sondern auch den Nachbarn in den oberen Stockwerken der Nachbarhäuser... ohne eine geschlossene Blätterdecke (und damit einen Schattengarten) zu erhalten.


    Liebe Grüße
    paar.gif

    von der Emmi
     
  • Hallo, Emmi,
    na, da hab ich deinen Garten auch entdeckt und bin zugleich mal durchgestreift. :cool:

    Hast ja einiges geschafft und auch noch so manches vor, Wahnsinn... ja, der Garten hält einen immer auf trapp, aber auch jung, gelle.

    Konnten die Nachbarn bei der Farbwahl des Baumens eigentlich mit entscheiden... :grins:


    sonnige Grüße
     
    Nein mein lieber Ditschy,


    so weit reicht die Nachbarschaftsliebe dann doch nicht...
    Aber ich habe mit einem breiten Grinsen festgestellt, dass ich unbewusst Bäume ausgesucht habe, die es hier bereits mehrfach gibt. Von daher stören sie auch nicht den Gesamteindruck.
    Bestimmte Büsche kommen mir aber garantiert nicht über die Schwelle, z.B. Magnolie (so wunderbar sie auch sein mag) oder Riesenforsythie (Mist, hab schon eine winzige gekauft...), die hat hier wirklich jeder.


    Auch die Größe spielt eine Rolle.
    Da das hier ein altes Viertel mit eingewachsenen Gärten ist, hätte ich keine Mini-Sträucher à la Neubaugebiet pflanzen können, die erst noch 30 Jahre brauchen, bis sie nach was ausschauen. Allein deshalb sehen die beiden so "normal" aus - und leider werden auch die nächsten eine gewisse Größe schon haben müssen.


    Aber wie du schon richtig sagst - so'n Garten ist 'ne Lebensaufgabe.
    Und ich bin ja noch jung.


    Liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Woooaaah Lauren , was tust du mir an???
    Sorry, liebe Emmi, das war nicht beabsichtigt! :pa::grins:

    Also, wenn die Gärtnermeister bescheid wussten und es eine gute Gärtnerei ist, wird es ja sicherlich sowieso passen :)
    - der Link zur LWG Bayern war nur ne ganz kleine Anregung, bei den nächsten Bäumen auch darauf zu achten, dass du dir keine Mammuts in den Garten holst :grins:

    Na ja, es hat schon wirklich was, wenn man sich gleich so ausgewachsene Bäume in den Garten stellt :)
    - es stimmt schon, dass es lange dauert, bis aus mini-Bäumchen mal was imposanteres wird.

    Weißt du denn, wie groß dein Prachtstück maximal werden kann?
    Ich persönlich hab bei so großen Bäumen ja immer ein bissl Angst, dass sie Schatten (im Haus) machen.
    Was die Sonne betrifft, bin ich eigen ;) Auf die will ich auch für die schönsten Bäume nicht wirklich verzichten. :grins:
    Mein Traum wäre so was richtig schön freistehendes mit Platz für Streuobstwiesen (mit riesigen Bäumen) außenrum *seufz* (wird wohl eher ein Wunschtraum bleiben).
     
    Ich bin schon wieder tot.
    Hab 8 Stunden im Garten geackert.
    Sieht nach nix aus, war aber eine Schweinearbeit.


    Langsam muss ich mal in Schwung kommen, denn der Schuttcontainer ist nur noch bis Dienstag da... aber die roten Pflanzringe grinsen sich eins. Denen versuche ich morgen den Garaus zu machen...


    Kämpferische Grüße
    von der Emmi
     
    Emmi, das sieht NICHT nach wenig Arbeit aus!! :d
    Wow, warst du fleißig! :pa:
    Und wirklich schön ist es geworden! :cool:

    Drücke die Daumen, dass dich für den Rest die Kraft nicht verlässt! :pa:
     
    Danke dir, du Liebe!


    Ja, vielleicht täuscht mich ja meine Wahrnehmung, oder es liegt daran, dass sich alles so schön zusammenfügt und ich ja schon seit Wochen weiß, wie es später mal aussehen wird, und es ist alles recht unspektakulär, aber dafür harmonisch...


    Aber diese Buddelei in diesem *!*#*...-Boden, also die ist echt der Hammer!
    Sämtliche Nachbarn, die zum Ratschen vorbeikamen, haben nur milde gelächelt und gemeint "Mei, is halt so, den haben wir auch, kann man nix machen..."


    Na gut.
    Dann höre ich ab jetzt auf zu schimpfen und freue mich einfach, das ich heute so viel geschafft habe!


    Ganz liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Also, da kannst du auch echt stolz auf dich sein und dich freuen! :pa:
    Ich habe heute auch in unserem Boden gebuddelt - und... was soll ich sagen... das Loch war... nun ja... ein *Bruchteil* von dem, was du gebuddelt hast.
    Ein zwanzigstel oder dreißigstel vielleicht...?! :grins: (wenn überhaupt)
    - Und ich sage dir... dieser steinharte, lehmige Boden... also... nee. - Wenn ich da deine Blder sehe, dann könnte ich allein beim Gedanken an das, was du geackert hast, umkippen. :d

    Und ich finde, es sieht wirklich klasse aus! :pa:
    Ganz bestimmt wird das auch jeder so sehen, der bei einem ungünstigen harten Boden schon jemals einen Spaten in der Hand hatte. :grins:

    Da wirst du heute Nacht bestimmt richtig gut schlafen! :D
    Drück dir die Daumen, dass du morgen nicht mit einem fiesen Muskelkater aufwachst. ;)
     
    Was für eine Schinderei, der Garten doch mit sich bringen kann!

    Was ich da sehe, ist absolut gute Arbeit Emmi

    Der Erfolg deiner Mühe, wird folgen - sehr bald schon,
    wirste sehen, wie wohl sich die Pflanzen, in ihrem neuem 'Bett' fühlen ;)

    Aber einen Drainagegraben, für ein Beet - wer hat dir diesen Tip gegeben?

    Ich jedenfalls werde ihn in meinem Hirn abspeichern, wenn ich mich mal wieder schinde, in meinem Garten.

    Rosenlöcher buddeln - da brauch ich Stemmeisen und co! :d

    wünsche dir einen entspannten, ruhereichen Sonntag
     
    Huhu guten Mooooorgen!


    Da wirst du heute Nacht bestimmt richtig gut schlafen! :D
    Drück dir die Daumen, dass du morgen nicht mit einem fiesen Muskelkater aufwachst. ;)


    Ohja Lauren, das habe ich!
    Und zum jetzigen Zeitpunkt habe ich wohl ein bisschen Rückenschmerzen, aber die habe ich schon seit Wochen, liegt wohl eher an allgemeinen Verspannungen als an der Gartenarbeit von gestern. Inzwischen scheint die Sonne über der Wisteria Lane und ich bin hochmotiviert weiterzuarbeiten.
    Die Stauden aus dem Terrassenbeet müssen raus, damit ich die Pflanzringe in den Container geben kann, und dabei werde ich mir überlegen, welche Staude wohin kommt. Den Paisley-Tropfen möchte ich in blau-weiß halten, alles andere packe ich ins neugeschaffene Beet von gestern.





    Aber einen Drainagegraben, für ein Beet - wer hat dir diesen Tip gegeben?
    Niemand, diese Überlegung ist auf meinem Mist gewachsen!
    Als ich letzte Woche die Mispelhecke großzügig eingeschlämmt habe, versickerte das Wasser nur in deren "Graben", den ich mit ordentlicher Erde aufgefüllt hatte. Schon wenige cm weiter südlich bildete sich ein hässliche Pfütze, die nicht im Traum daran dachte pfeilschnell zu versickern.
    Deshalb bin ich aufmerksam geworden und hab mir überlegt, dass das den Rosen und den Stauden, die an den Zaun zum Nachbarn hin kommen sollten, wohl nicht so gut tun würde, wenn das Wasser nicht abläuft. Dieser rote und graue Klebemist ist zwar nur in unmittelbarer Nähe zum Haus/Terrasse (Bauschutt von vor 30 Jahren), aber trotzdem.
    Ob's wirklich was nützt, wird sich herausstellen.
    Ich hab's zumindest probiert, es den Pflanzen so schön wie möglich zu machen, mehr kann ich nicht tun. Ich kann ja nicht den ganzen Garten auskoffern und mit vernünftiger Erde wieder auffüllen...


    Liebe Grüße
    von der Emmi
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten