Wisteria Lane, Pleasantville

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Emmi


Bei dir sprießt ja schon allerhand!
Ich habe letztes WE auch begonnen auszusäen, allerdings keine Bäume - davon stehen hier schon genug (obwohl ..... so ein paar "Wunschbäume" hätte ich schon noch gerne; nur nicht den Platz dafür).
Bei mir sollten Paprikas und Chilis sprießen, aber die wollen noch nicht.
Das ist schlimm, diese Warterei, jeden Tag steh ich vor den Töpfchen und suche peinlichst genau, ob sich nicht schon was Grünes zeigt. :grins:

Bin ja mal gespannt, was aus deinem "Geckobaum" wird!



LG Katzenfee
 
  • So, ihr Lieben, da mir mein eigenes Genörgel auf die Nerven geht, bin ich heute nach dem Frühstück mal mit der Kamera bewaffnet durch den Garten gestolpert. Und siehe da - wenn man die Guggerle ordentlich aufreißt, kann man echt schon was erkennen!


    Wie ja mittlerweile bekannt sein dürfte, kann ich keine Bilder mehr kommentieren, sondern sie nur zeigen. Schade. Naja, die Profis unter euch erkennen ja sowieso, was da so schüchtern hervorspitzt...


    Liebe Grüße
    Emmi
     
  • Halli hallo, nun habe ich auch mal Zeit gehabt und mir dein Garten angesehen.
    Respekt, da hattest Du dir zwischenzeitlich wirklich die Wanne verdient:D
    Ist ja super geworden die ganzen umriss und aufbau Arbeiten,ganz tolle Eindrücke.
    Wünsche Dir viel Freude an deinen ganzen keimenden Pflänzchen das sie kräftig und gut gedeihen:cool:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Ja schau einer an - was man da schon finden kann!!

    Tja warum das bei dir mit den Bildern nicht klappt, weiß ich auch nicht. Aber wenn du deine Bilder bereits mit Namen abspeicherst, können wir es sehen, wenn wir mit der Maus auf das Bild gehen (ohne klicken). Verstehst du wie das meine? Ist immer blöd zu erklären.

    Sag mal, das vorletzte Bild - ist das schon eine Lupine? Ich bin nämlich kein Profi und erkenn meistens nur, dass da was Grünes kommt :d
     
  • Hallo Emmi


    Ich wundere mich auch gerade, wie weit deine Pflanzen schon sind!
    Vinca wächst bei mir auch; jedoch sind wir hier noch weit von Blüten entfernt.
    Ebenso dein Farn - von unserem ist noch gar nix zu sehen.

    Da freut man sich doch, wenn es langsam wieder aufwärts geht, gelle?!



    LG Katzenfee
     
    Hallo Emtiar,

    nach langem stillen Mitlesen muß ich mich doch mal hier verewigen.:) Deine Baumschule sieht ja gut aus. Sag mal, außer Ahorn und dem Geckobaum, können da noch Lindensamen in deiner Mischung sein? Links unten auf dem Küchentuch? Ich bin mir aber nicht sicher, Bäume bestimme ich besser nach Blättern.
    Toll, was bei dir schon alles sprießt, auch wenn ich nicht Experte genug bin, um alles direkt zu erkennen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Huhu zusammen!


    Bin ja mal gespannt, was aus deinem "Geckobaum" wird!
    Der Geckobaum ist klasse!!!


    Ja nä?
    Ich bin auch völlig hingerissen, wie schön der sich macht. Der wächst wie nix G'scheit's und schiebt mittlerweile den dritten Trieb raus. Foto s.u., einfügen is' ja nich.


    Wünsche Dir viel Freude an deinen ganzen keimenden Pflänzchen das sie kräftig und gut gedeihen:cool:


    Hallo Nicki, wie schön, dass du auch mal vorbeischaust!
    Ja, ich schaff' das auch nicht, wirklich alle Gärten gleichzeitig zu beobachten und meinen freundlichen Senf dazulassen... Von daher ist es doch ok, dass du es eben jetzt geschafft hast.
    Und vielen Dank für deine guten Wünsche!


    Aber wenn du deine Bilder bereits mit Namen abspeicherst, können wir es sehen, wenn wir mit der Maus auf das Bild gehen (ohne klicken).
    [...]
    Sag mal, das vorletzte Bild - ist das schon eine Lupine?


    Liebe Trixi,


    ich hab jetzt mal den aktuellen Stand vom Gecko-Baum abfotografiert und gleich beim Hochladen beschriftet... Ich hoffe, dass der Effekt so ist wie von dir beschrieben...
    Die bereits hochgeladenen Fotos wollte ich nicht extra umbennen und dann nochmal hochladen, also habe ich sie hier einfach nochmal aufgezählt:
    1- Akelei, 2- Küchenschelle, 3- Akelei, 4- Duftmalve, 5- Sonnenhut, 6- Schafgarbe, 7- Mädchenauge, 8- Akelei, 9- Jakobsleiter, 10-Ranunkelstrauch, 11- Flieder, 12- Immergrün, 13- Rose, 14- Lupine, 15- Rittersporn


    Also von daher war dein Tipp goldrichtig!


    Hi Emtiar,

    schööön, du hast ja schon das erste blühende Immergrün!

    Grüßle
    Billa
    :cool:


    Huhu Billa,
    ja mich hat's auch g'scheit g'rissen!
    Was Blühendes!!!
    Na ich sach ja - es wird Zeit, Kinners!


    Sag mal, außer Ahorn und dem Geckobaum, können da noch Lindensamen in deiner Mischung sein? Links unten auf dem Küchentuch? Ich bin mir aber nicht sicher, Bäume bestimme ich besser nach Blättern.


    Liebe Pyromella,
    da bin ich mir leider selber nicht so sicher.
    Als ich die Samen eingepflanzt habe, hatte ich die Namen noch im Kopf - und sogar die Reihenfolge, in welcher ich sie in dem Anzuchtset verteilt hatte. Inzwischen habe ich das Set mehrfach umgedreht (weil wegen der Sonneneinstrahlung auf dem Fensterbrett und so) und auch völlig vergessen, was ich da überhaupt wo eingepflanzt habe. Der Gecko-Baum ist der einzige, den ich mir merken kann, weil der Lurch seinen Namen höchstpersönlich dazugesenft hat. Und dann will ich dem mal glauben... Männer mögen das ja, wenn das Weibchen sich beeindruckt zeigt...


    Ansonsten harre ich der Dinge... äh... Blättchen, die da (hoffentlich) noch kommen, und notfalls stelle ich die Fotos in den "Wer bist du denn?"-Fred.


    Sodala, ihr Lieben, jetzt mach ich mich wieder mit Ringo auf den Weg und freu mich heute Abend auf euch und eure Gärten!


    Ganz liebe Grüße
    von der Emmi
     
  • Moin Emmi,
    ich fall' ja wohl vom Glauben ab.... hast Du 'ne Heizung draußen an
    oder was???
    Ich staune ja nicht schlecht, wie weit Deine Stauden schon sind???
    Also, raus mit der Sprache, wo bist Du zuhause, regionsmäßig?
    Und was bitte ... ist ein "Geckobaum", den "Witz" (?) verstehe ich grad nich' :grins:
     
  • Moin Emmi,
    Also, raus mit der Sprache, wo bist Du zuhause, regionsmäßig?
    [...]
    Und was bitte ... ist ein "Geckobaum", den "Witz" (?) verstehe ich grad nich'


    Liebe Eva ,
    ich wohne fast direkt auf der Grenze zwischen Mittel- und Oberfranken.
    Und ja, diese Region ist (verglichen mit Bayern oder gar ganz Deutschland) wirklich extrem begünstigt. Blödes Wetter ist nicht ganz so doof wie anderswo, schönes Wetter ist dafür schöner...


    Die Sache mit dem Geckobaum ist schnell erklärt:
    Also ich würde ja fast behaupten, rechts unten auf dem Küchentuch Flügelnusssamen zu erkennen.
    Ach was, ich behaupte es einfach!
    Flügelnusssamen... mit 3 s!
    Solltest du Recht behalten und die Dinger werden was, werde ich den Baum nach dir benennen.
    Gecko der Baum, das ist wirklich was
    Du siehst - wenn man anfängt mit den Mods herumzublödeln, kommt sowas bei rum...




    Liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Yösss, endlich wieder was im Garten gemacht!
    Zum einen habe ich den Hibiskus ordentlich gestutzt, aber das Feintunig ist noch nicht ganz abgeschlossen. Ich glaube, ich muss ihn obenrum noch ein bisschen runder schneiden, für heute hat's mir gereicht ihn von der kugeligen Form in eine eher schlanke Fächerform zu bringen.
    Und dann habe ich mich um meinen Gecko-Baum gekümmert und ihn vom Kinderzimmer ins Jugendzimmer verfrachtet. Mal gucken, ob er sich weiterhin so prächtig entwickelt.


    LG
    Emmi
     
    Ach übrigens - ganz so vergebens war mein Besuch auf der Freizeitmesse nun doch nicht. Immerhin kann man sich dort schön inspirieren lassen, was ich hinsichtlich meines merkwürdigen Garten auch gerne mache...
    Von der Terrasse aus nach links gesehen in Richtung Hecke habe ich einiges an Platz, was künftig nicht mehr für Ackerbau und Viehzucht genutzt werden soll. Von "Rasen pur" über "Bäume, schöne viele Bäume" bis hin zu "Ach Menno, ich weiß doch auch nicht!" war schon alles an Ideen da - bis, ja bis ich endlich mal'n netten Vorschlag gesehen habe.
    Ob bzw. wann ich das umsetze, weiß ich jetzt noch nicht, aber ich bin ja noch jung...


    LG
    Emmi
     
    Der runde Sitzplatz, würde mir auch gefallen.

    Leider sind wir bis in diese Hallen gar nicht vorgedrungen.
    Nach der Caravaning Abteilung (wegen dieser ist Töchti in die Messe und nahm mich mit) taten mir die Füßerl schon so weh :d
    Ging es ja durch die Touristik und Lecker- Schmecker Hallen.
    Mann, war da die Hölle los :d
    Schließlich und endlich, gaben wir entnervt auf und ergriffen die Flucht.

    Hmmm und so viel, haben wir dann doch wohl auch nicht verpasst ;)

    Lass dir Zeit Emmi - ein Garten wächst ein Leben lang mit.
    Verändert sich laufend und wird niemals fertig.
    Ideen, gibt es in unseren Köpfen zuhauf, auch ohne Messegedränge.

    Gibt es ja noch die vielen schönen Hochglanzabbildungen, manch wirklich schöner Gartenzeitungen.
    Dies Forum hier, tut dann noch seinen Rest dazu :grins:
    Und sich all die schönen Dinge, bei einer Tasse Kaffee, im Garten oder am Balkon sich reinzuziehen,
    ist tausendmal entspannter,
    als das was ich letzten Sonntag erleben durfte;)
     
    Lass dir Zeit Emmi - ein Garten wächst ein Leben lang mit.
    Verändert sich laufend und wird niemals fertig.
    Ideen, gibt es in unseren Köpfen zuhauf, auch ohne Messegedränge.

    Gibt es ja noch die vielen schönen Hochglanzabbildungen, manch wirklich schöner Gartenzeitungen.
    Dies Forum hier, tut dann noch seinen Rest dazu :grins:
    Und sich all die schönen Dinge, bei einer Tasse Kaffee, im Garten oder am Balkon sich reinzuziehen,
    ist tausendmal entspannter,
    als das was ich letzten Sonntag erleben durfte;)
    Liebe Rosalinchen ,


    da sprichst du mir sehr aus der Seele!
    Ich komme mir schon immer ganz altmodisch vor, wenn ich es tatsächlich genieße, mit Kaffee und Schokolade bewaffnet eine Zeitschrift zu lesen, anstatt mich auf einen "Info-Quickie" im Internet zu beschränken. Immerhin eine Broschüre hatte ich mitgenommen, allerdings nicht diejenige vom Grill-Platzanbieter. Sei's drum, der hat auch schöne Sachen im Angebot, das reicht, um entsprechend inspiriert vor sich hin zu träumen...
    Naja, und "Messe an sich" ist tatsächlich nur was für Hardcore-Fans. Ich bin jahrelang auf die Consumenta gegangen, um dann letzten Endes auch nur in der Fress-Halle zu enden und mit Waffel- bzw. Chips-Tüte nach Hause zu wanken...


    Ganz liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Übrigens habe ich mir mal die Mühe gemacht, meinen Garten zumindest pi mal Daumen zu vermessen, also auf exakte Zentimeterangaben kam es mir dabei weniger an, sondern ich wollte einfach mal sehen, wie viel Brachland ich nun tatsächlich habe und wie das alles angeordnet ist.
    Nach dem ersten Schock , wie krumm und schief das Grundstück denn nun tatsächlich ist, finde ich aber, dass meine kümmerlichen 150m² ganz nett anzuschauen sind und viel Potential bieten, oder?

    Die Beschriftung habe ich prompt vergessen , aber es gibt ja auch nicht viel zu erklären. Hecke ohne Ende, und als einziges Highlight der Hibiskus in der Mitte. Rechts Mitte bis unten ein Stück vom Haus nebst Terrasse, links unten das Gartenhäuschen mit Doppelgartentür. Das "Karierte" sind Gehwegplatten, die ich nur teilweise entfernen möchte. Entlang der Hecke sind die nämlich ganz schön praktisch zum Heckeschneiden, da versinke ich nicht so sehr mit der Leiter im Gras. Diejenigen rechts zum Nachbarn möchte ich wegnehmen und statt dessen eine niedrige Blühhecke pflanzen, evtl. sogar mit den gleichen Pflanzen, die ich schon im Vorgarten habe.

    Nunja, wir werden sehen.
    Ich freue mich übrigens auch über Vorschläge von euch.
    Nur Gemüsebeete oder immergrüne Nadelhölzer schließe ich von vornherein aus.





    LG
    Emmi
     
    Attackeee...


    Aber bevor ich anfangen kann, diese elende Geometrie aufzubrechen und mit Büschen und Bäumen nur so zu wüten, muss ich erstmal diese grässlichen Betonbeetbegrenzungen (*huaaaahhh*) ausbuddeln. Und ich unterstelle diesen Mistdingern, dass sie sich nicht so ohne Weiteres aus der Erde rauskomplimentieren lassen, da ist sicher hier ein kleines Mörtelbettchen und da ein kleines Mörtelbettchen...
    Mit deinen Betoneinfassungen hast du dir ja was vorgenommen!
    Das wird `ne Schufterei! Aber jung und dynamisch wie du nun mal bist, schaffst du das sicher!


    Ich liebe diese völlig überraschenden Arbeitseinsätze!
    Genau so habe ich vor etwa drei Jahren mein Wohnzimmer komplett renoviert, nachdem ich "na halt mal so" ein bisschen an der Tapetenbordüre rumgeknibbelt hatte, oder auch das Gartenhäuschen vom letzten Sommer fing so an... "nur mal gucken"...


    Lange Rede, kurzer Sinn - wir haben angefangen, den ungeliebten Beeteinfassungen den Garaus zu machen. Völlig gechillt, mal gucken, wie weit wir kommen... und siehe da: So schlimm isses nun auch wieder nicht. Vielleicht morgen und Sonntag noch ein bisschen, und später dann mit der Gartenfräse drüberrumpeln... Yösss...


    LG
    Emmi
     
    So, neulich hat's ja mit dem Hochladen neuer Fotos nicht geklappt.
    Hier also eine bunte Auswahl aus dem Garten, alles letztes Wochenende entstanden.
    Heute soll ja angeblich der letzte richtig tolle Tag sein, also werde ich Sa/So wohl nicht sooo viel im Garten machen.
    Richtig interessant wird's ja auch erst roundabout Ostern, wenn wir einen Schuttcontainer bestellen um die vielen Beetbegrenzungs- und Wegeplatten zu entsorgen und den Boden aufbereiten für eine Bepflanzung mit Büschen und Bäumen...


    LG
    Emmi
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten