Wisteria Lane, Pleasantville

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast du dir die nicht als Kind, als die "Flügelchen" noch nicht getrocknet waren, auf die Nase geklebt?? :grins:

Hast du eigentlich so viel Platz in deinem Garten?


Nein Trixi, so dermaßen zum Horst hab dann nicht mal ICH mich gemacht.
Obwohl ich als Dorfkind ja ziemlich schmerzfrei bin in dieser Hinsicht.


Naja, und was den Platz angeht... da ist ja nüscht in meinem Garten, jar nüscht!
Außerdem rechne ich mit einigem Ausschuss.
Guck mal, vom ersten Kinderzimmer ist auch fast nix gesprießt... gesprossen... äh...
Und ausgerechnet die Dinger vom Schnucki-Nachbarn schimmeln.
Es ist ein Elend, Kinners, echt bitter!


 
  • Ich nenn ihn immer "Gartenweg" der ist bei uns hier im Ort, vom Kaninchenzuchtverein weg ( also mit dem Gesicht zum Kreisverkehr) am Kanal entlang. Ob jetzt was draußen steht, weiß ich nicht, von Frühjahr bis Herbst verkaufen die Leute alles mögliche an ihren Gartenzäunen. Stauden, Feigenbäume und weitere diverse Bäumchen, Steingartenpflanzen, etc.
    Ich laufe den Weg mittlerweile nicht mehr, warum nur :p
     
    Oje, das tut mir leid, dass es nicht gscheid keimt. Und da auch noch ausgerechnet mit den Samen vom Schnucki-Nachbarn! ;)
    Hast du denn auch schonmal die Keimbeutel-Methode probiert. Mit der haben ja hier schon einige (auch ich) gute erfahrungen gemacht.

    Der Gartenweg klingt ja nett, Nanne. Das find ich ne richtig gute Idee!
     
  • Also ich würde ja fast behaupten, rechts unten auf dem Küchentuch Flügelnusssamen zu erkennen.
    Ach was, ich behaupte es einfach!
     
  • Flügelnusssamen... mit 3 s!
    Solltest du Recht behalten und die Dinger werden was, werde ich den Baum nach dir benennen.
    Subba, gell?


     
  • Na ein Gecko-Baum hat natürlich Gecko-Samen, und die Gecko-Früchte erst!!!
    Köstlich, sag ich dir!


     
    Ich freu mich riesig über das tolle Wetter heute in der Wisteria Lane.
    Mit dem Sonnenschein wird natürlich auch Emmis Baumschule, die bisher ohne elektrischen Verstärker auskommen musste, maßlos gepusht...


    Gecko der Baum, das ist wirklich was :D


    Den siehst du übrigens auf Bild 7. Mein Gecko-Baum. Ginko kann ja jeder...
     
  • Hallo Emmi


    Bei dir sprießt ja schon allerhand!
    Ich habe letztes WE auch begonnen auszusäen, allerdings keine Bäume - davon stehen hier schon genug (obwohl ..... so ein paar "Wunschbäume" hätte ich schon noch gerne; nur nicht den Platz dafür).
    Bei mir sollten Paprikas und Chilis sprießen, aber die wollen noch nicht.
    Das ist schlimm, diese Warterei, jeden Tag steh ich vor den Töpfchen und suche peinlichst genau, ob sich nicht schon was Grünes zeigt. :grins:

    Bin ja mal gespannt, was aus deinem "Geckobaum" wird!



    LG Katzenfee
     
  • So, ihr Lieben, da mir mein eigenes Genörgel auf die Nerven geht, bin ich heute nach dem Frühstück mal mit der Kamera bewaffnet durch den Garten gestolpert. Und siehe da - wenn man die Guggerle ordentlich aufreißt, kann man echt schon was erkennen!


    Wie ja mittlerweile bekannt sein dürfte, kann ich keine Bilder mehr kommentieren, sondern sie nur zeigen. Schade. Naja, die Profis unter euch erkennen ja sowieso, was da so schüchtern hervorspitzt...


    Liebe Grüße
    Emmi
     
    Halli hallo, nun habe ich auch mal Zeit gehabt und mir dein Garten angesehen.
    Respekt, da hattest Du dir zwischenzeitlich wirklich die Wanne verdient:D
    Ist ja super geworden die ganzen umriss und aufbau Arbeiten,ganz tolle Eindrücke.
    Wünsche Dir viel Freude an deinen ganzen keimenden Pflänzchen das sie kräftig und gut gedeihen:cool:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
    Ja schau einer an - was man da schon finden kann!!

    Tja warum das bei dir mit den Bildern nicht klappt, weiß ich auch nicht. Aber wenn du deine Bilder bereits mit Namen abspeicherst, können wir es sehen, wenn wir mit der Maus auf das Bild gehen (ohne klicken). Verstehst du wie das meine? Ist immer blöd zu erklären.

    Sag mal, das vorletzte Bild - ist das schon eine Lupine? Ich bin nämlich kein Profi und erkenn meistens nur, dass da was Grünes kommt :d
     
    Hallo Emmi


    Ich wundere mich auch gerade, wie weit deine Pflanzen schon sind!
    Vinca wächst bei mir auch; jedoch sind wir hier noch weit von Blüten entfernt.
    Ebenso dein Farn - von unserem ist noch gar nix zu sehen.

    Da freut man sich doch, wenn es langsam wieder aufwärts geht, gelle?!



    LG Katzenfee
     
    Hallo Emtiar,

    nach langem stillen Mitlesen muß ich mich doch mal hier verewigen.:) Deine Baumschule sieht ja gut aus. Sag mal, außer Ahorn und dem Geckobaum, können da noch Lindensamen in deiner Mischung sein? Links unten auf dem Küchentuch? Ich bin mir aber nicht sicher, Bäume bestimme ich besser nach Blättern.
    Toll, was bei dir schon alles sprießt, auch wenn ich nicht Experte genug bin, um alles direkt zu erkennen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Huhu zusammen!


    Bin ja mal gespannt, was aus deinem "Geckobaum" wird!
    Der Geckobaum ist klasse!!!


    Ja nä?
    Ich bin auch völlig hingerissen, wie schön der sich macht. Der wächst wie nix G'scheit's und schiebt mittlerweile den dritten Trieb raus. Foto s.u., einfügen is' ja nich.


    Wünsche Dir viel Freude an deinen ganzen keimenden Pflänzchen das sie kräftig und gut gedeihen:cool:


    Hallo Nicki, wie schön, dass du auch mal vorbeischaust!
    Ja, ich schaff' das auch nicht, wirklich alle Gärten gleichzeitig zu beobachten und meinen freundlichen Senf dazulassen... Von daher ist es doch ok, dass du es eben jetzt geschafft hast.
    Und vielen Dank für deine guten Wünsche!


    Aber wenn du deine Bilder bereits mit Namen abspeicherst, können wir es sehen, wenn wir mit der Maus auf das Bild gehen (ohne klicken).
    [...]
    Sag mal, das vorletzte Bild - ist das schon eine Lupine?


    Liebe Trixi,


    ich hab jetzt mal den aktuellen Stand vom Gecko-Baum abfotografiert und gleich beim Hochladen beschriftet... Ich hoffe, dass der Effekt so ist wie von dir beschrieben...
    Die bereits hochgeladenen Fotos wollte ich nicht extra umbennen und dann nochmal hochladen, also habe ich sie hier einfach nochmal aufgezählt:
    1- Akelei, 2- Küchenschelle, 3- Akelei, 4- Duftmalve, 5- Sonnenhut, 6- Schafgarbe, 7- Mädchenauge, 8- Akelei, 9- Jakobsleiter, 10-Ranunkelstrauch, 11- Flieder, 12- Immergrün, 13- Rose, 14- Lupine, 15- Rittersporn


    Also von daher war dein Tipp goldrichtig!


    Hi Emtiar,

    schööön, du hast ja schon das erste blühende Immergrün!

    Grüßle
    Billa
    :cool:


    Huhu Billa,
    ja mich hat's auch g'scheit g'rissen!
    Was Blühendes!!!
    Na ich sach ja - es wird Zeit, Kinners!


    Sag mal, außer Ahorn und dem Geckobaum, können da noch Lindensamen in deiner Mischung sein? Links unten auf dem Küchentuch? Ich bin mir aber nicht sicher, Bäume bestimme ich besser nach Blättern.


    Liebe Pyromella,
    da bin ich mir leider selber nicht so sicher.
    Als ich die Samen eingepflanzt habe, hatte ich die Namen noch im Kopf - und sogar die Reihenfolge, in welcher ich sie in dem Anzuchtset verteilt hatte. Inzwischen habe ich das Set mehrfach umgedreht (weil wegen der Sonneneinstrahlung auf dem Fensterbrett und so) und auch völlig vergessen, was ich da überhaupt wo eingepflanzt habe. Der Gecko-Baum ist der einzige, den ich mir merken kann, weil der Lurch seinen Namen höchstpersönlich dazugesenft hat. Und dann will ich dem mal glauben... Männer mögen das ja, wenn das Weibchen sich beeindruckt zeigt...


    Ansonsten harre ich der Dinge... äh... Blättchen, die da (hoffentlich) noch kommen, und notfalls stelle ich die Fotos in den "Wer bist du denn?"-Fred.


    Sodala, ihr Lieben, jetzt mach ich mich wieder mit Ringo auf den Weg und freu mich heute Abend auf euch und eure Gärten!


    Ganz liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Moin Emmi,
    ich fall' ja wohl vom Glauben ab.... hast Du 'ne Heizung draußen an
    oder was???
    Ich staune ja nicht schlecht, wie weit Deine Stauden schon sind???
    Also, raus mit der Sprache, wo bist Du zuhause, regionsmäßig?
    Und was bitte ... ist ein "Geckobaum", den "Witz" (?) verstehe ich grad nich' :grins:
     
    Moin Emmi,
    Also, raus mit der Sprache, wo bist Du zuhause, regionsmäßig?
    [...]
    Und was bitte ... ist ein "Geckobaum", den "Witz" (?) verstehe ich grad nich'


    Liebe Eva ,
    ich wohne fast direkt auf der Grenze zwischen Mittel- und Oberfranken.
    Und ja, diese Region ist (verglichen mit Bayern oder gar ganz Deutschland) wirklich extrem begünstigt. Blödes Wetter ist nicht ganz so doof wie anderswo, schönes Wetter ist dafür schöner...


    Die Sache mit dem Geckobaum ist schnell erklärt:
    Also ich würde ja fast behaupten, rechts unten auf dem Küchentuch Flügelnusssamen zu erkennen.
    Ach was, ich behaupte es einfach!
    Flügelnusssamen... mit 3 s!
    Solltest du Recht behalten und die Dinger werden was, werde ich den Baum nach dir benennen.
    Gecko der Baum, das ist wirklich was
    Du siehst - wenn man anfängt mit den Mods herumzublödeln, kommt sowas bei rum...




    Liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Yösss, endlich wieder was im Garten gemacht!
    Zum einen habe ich den Hibiskus ordentlich gestutzt, aber das Feintunig ist noch nicht ganz abgeschlossen. Ich glaube, ich muss ihn obenrum noch ein bisschen runder schneiden, für heute hat's mir gereicht ihn von der kugeligen Form in eine eher schlanke Fächerform zu bringen.
    Und dann habe ich mich um meinen Gecko-Baum gekümmert und ihn vom Kinderzimmer ins Jugendzimmer verfrachtet. Mal gucken, ob er sich weiterhin so prächtig entwickelt.


    LG
    Emmi
     
    Ach übrigens - ganz so vergebens war mein Besuch auf der Freizeitmesse nun doch nicht. Immerhin kann man sich dort schön inspirieren lassen, was ich hinsichtlich meines merkwürdigen Garten auch gerne mache...
    Von der Terrasse aus nach links gesehen in Richtung Hecke habe ich einiges an Platz, was künftig nicht mehr für Ackerbau und Viehzucht genutzt werden soll. Von "Rasen pur" über "Bäume, schöne viele Bäume" bis hin zu "Ach Menno, ich weiß doch auch nicht!" war schon alles an Ideen da - bis, ja bis ich endlich mal'n netten Vorschlag gesehen habe.
    Ob bzw. wann ich das umsetze, weiß ich jetzt noch nicht, aber ich bin ja noch jung...


    LG
    Emmi
     
    Der runde Sitzplatz, würde mir auch gefallen.

    Leider sind wir bis in diese Hallen gar nicht vorgedrungen.
    Nach der Caravaning Abteilung (wegen dieser ist Töchti in die Messe und nahm mich mit) taten mir die Füßerl schon so weh :d
    Ging es ja durch die Touristik und Lecker- Schmecker Hallen.
    Mann, war da die Hölle los :d
    Schließlich und endlich, gaben wir entnervt auf und ergriffen die Flucht.

    Hmmm und so viel, haben wir dann doch wohl auch nicht verpasst ;)

    Lass dir Zeit Emmi - ein Garten wächst ein Leben lang mit.
    Verändert sich laufend und wird niemals fertig.
    Ideen, gibt es in unseren Köpfen zuhauf, auch ohne Messegedränge.

    Gibt es ja noch die vielen schönen Hochglanzabbildungen, manch wirklich schöner Gartenzeitungen.
    Dies Forum hier, tut dann noch seinen Rest dazu :grins:
    Und sich all die schönen Dinge, bei einer Tasse Kaffee, im Garten oder am Balkon sich reinzuziehen,
    ist tausendmal entspannter,
    als das was ich letzten Sonntag erleben durfte;)
     
    Lass dir Zeit Emmi - ein Garten wächst ein Leben lang mit.
    Verändert sich laufend und wird niemals fertig.
    Ideen, gibt es in unseren Köpfen zuhauf, auch ohne Messegedränge.

    Gibt es ja noch die vielen schönen Hochglanzabbildungen, manch wirklich schöner Gartenzeitungen.
    Dies Forum hier, tut dann noch seinen Rest dazu :grins:
    Und sich all die schönen Dinge, bei einer Tasse Kaffee, im Garten oder am Balkon sich reinzuziehen,
    ist tausendmal entspannter,
    als das was ich letzten Sonntag erleben durfte;)
    Liebe Rosalinchen ,


    da sprichst du mir sehr aus der Seele!
    Ich komme mir schon immer ganz altmodisch vor, wenn ich es tatsächlich genieße, mit Kaffee und Schokolade bewaffnet eine Zeitschrift zu lesen, anstatt mich auf einen "Info-Quickie" im Internet zu beschränken. Immerhin eine Broschüre hatte ich mitgenommen, allerdings nicht diejenige vom Grill-Platzanbieter. Sei's drum, der hat auch schöne Sachen im Angebot, das reicht, um entsprechend inspiriert vor sich hin zu träumen...
    Naja, und "Messe an sich" ist tatsächlich nur was für Hardcore-Fans. Ich bin jahrelang auf die Consumenta gegangen, um dann letzten Endes auch nur in der Fress-Halle zu enden und mit Waffel- bzw. Chips-Tüte nach Hause zu wanken...


    Ganz liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Übrigens habe ich mir mal die Mühe gemacht, meinen Garten zumindest pi mal Daumen zu vermessen, also auf exakte Zentimeterangaben kam es mir dabei weniger an, sondern ich wollte einfach mal sehen, wie viel Brachland ich nun tatsächlich habe und wie das alles angeordnet ist.
    Nach dem ersten Schock , wie krumm und schief das Grundstück denn nun tatsächlich ist, finde ich aber, dass meine kümmerlichen 150m² ganz nett anzuschauen sind und viel Potential bieten, oder?

    Die Beschriftung habe ich prompt vergessen , aber es gibt ja auch nicht viel zu erklären. Hecke ohne Ende, und als einziges Highlight der Hibiskus in der Mitte. Rechts Mitte bis unten ein Stück vom Haus nebst Terrasse, links unten das Gartenhäuschen mit Doppelgartentür. Das "Karierte" sind Gehwegplatten, die ich nur teilweise entfernen möchte. Entlang der Hecke sind die nämlich ganz schön praktisch zum Heckeschneiden, da versinke ich nicht so sehr mit der Leiter im Gras. Diejenigen rechts zum Nachbarn möchte ich wegnehmen und statt dessen eine niedrige Blühhecke pflanzen, evtl. sogar mit den gleichen Pflanzen, die ich schon im Vorgarten habe.

    Nunja, wir werden sehen.
    Ich freue mich übrigens auch über Vorschläge von euch.
    Nur Gemüsebeete oder immergrüne Nadelhölzer schließe ich von vornherein aus.





    LG
    Emmi
     
    Attackeee...


    Aber bevor ich anfangen kann, diese elende Geometrie aufzubrechen und mit Büschen und Bäumen nur so zu wüten, muss ich erstmal diese grässlichen Betonbeetbegrenzungen (*huaaaahhh*) ausbuddeln. Und ich unterstelle diesen Mistdingern, dass sie sich nicht so ohne Weiteres aus der Erde rauskomplimentieren lassen, da ist sicher hier ein kleines Mörtelbettchen und da ein kleines Mörtelbettchen...
    Mit deinen Betoneinfassungen hast du dir ja was vorgenommen!
    Das wird `ne Schufterei! Aber jung und dynamisch wie du nun mal bist, schaffst du das sicher!


    Ich liebe diese völlig überraschenden Arbeitseinsätze!
    Genau so habe ich vor etwa drei Jahren mein Wohnzimmer komplett renoviert, nachdem ich "na halt mal so" ein bisschen an der Tapetenbordüre rumgeknibbelt hatte, oder auch das Gartenhäuschen vom letzten Sommer fing so an... "nur mal gucken"...


    Lange Rede, kurzer Sinn - wir haben angefangen, den ungeliebten Beeteinfassungen den Garaus zu machen. Völlig gechillt, mal gucken, wie weit wir kommen... und siehe da: So schlimm isses nun auch wieder nicht. Vielleicht morgen und Sonntag noch ein bisschen, und später dann mit der Gartenfräse drüberrumpeln... Yösss...


    LG
    Emmi
     
    So, neulich hat's ja mit dem Hochladen neuer Fotos nicht geklappt.
    Hier also eine bunte Auswahl aus dem Garten, alles letztes Wochenende entstanden.
    Heute soll ja angeblich der letzte richtig tolle Tag sein, also werde ich Sa/So wohl nicht sooo viel im Garten machen.
    Richtig interessant wird's ja auch erst roundabout Ostern, wenn wir einen Schuttcontainer bestellen um die vielen Beetbegrenzungs- und Wegeplatten zu entsorgen und den Boden aufbereiten für eine Bepflanzung mit Büschen und Bäumen...


    LG
    Emmi
     
    Oh, da habt ihr aber wirklich ne Großbaustelle.
    Aber wenn dann erstmal alle Sträucher und Büsche drin sind, könnt ihr euer Werk genießen.
    Was hattest du denn für eine Meinungsverschiedenheit mit Ringo? Er ist wohl ein gefährliches Raubtier ;)
     
    Oha, da wird ja mächtig in die Hände gesp...:grins:
    Was fü ne Baustelle, fordert sie doch mächtig Muckiskraft.
    Wenn all der Schutt mal weg ist, sieht es schon viel, viel besser aus.

    Boden vorbereiten?

    Fräsen?

    Ich würde auch guten Humus auffüllen, wenns geht;)

    Dein Arm, sieht nicht gut aus,
    aber wie ich im Tierforum schon las, biste du ja auch dem bestem Weg.
    Aber, meine sehen nach der Arbeit im Rosenbeet ähnlich aus:D

    Ich finde es wirklich klasse, sich der Aufgabe zu stellen und einem so geschundenden Lebewesen, ein Zuhause zu geben - Meine Hochachtung!

    Schönes WOE, auch wenn's etwas kühler und feuchter werden soll
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Huhu, guten Morgen!


    Gestern habe ich mich schlagartig verliebt...
    Als könnte ich den Hals nicht vollkriegen mit Baustellengedöns, habe ich ja nicht nur beschlossen, dieses Jahr die ungeliebten Beton-Beeteinfassungen rauszubuddeln, sondern ich werde auch noch die mindestens ebenso ungeliebten roten Pflanzsteine vor der Terrasse entfernen.
    Die Terrasse ist etwa 20 - 30cm erhöht und man kann an zwei Seiten über eine Stufe runter auf den Rasen. Wenn ich nun die Pflanzringe entferne und bis auf den Boden auskoffere, dann blickt man auf malerische L-Steine als Terrassenhalt. Die zu entfernen ist keine kluge Idee, weil mir sonst der Billig-Schutt, der unter den Terrassenfliesen verarbeitet wurde (Kies und Kraftwerks-Split), entgegenbröselt.

    Also ist es besser, diese L-Steie zu belassen und lieber schön zu verstecken.
    Das Zauberwort lautet: Schmuckmäuerchen.
    Klingt auch schon wieder so... naja... aber ist es nicht.
    Schaut selbst, 2. Bilderreihe z.B. 1. und 5. Foto:
    https://www.google.de/search?q=brad...FpHSsgbboYBw&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1120&bih=613


    Isse nicht schööön, die kleine Mauer?


    Nun will ich die ja nicht in terracotta-rötlich, wie das manche Menschen machen, die sich ihren letzten Gardasee-Urlaub nach Hause holen wollen und dann am besten noch kleine angebrochene Terracotta-Amphoren im Garten verteilen, sondern ich mag's heller in fränkischem Sandsteingelb/-beige (oder wie man das auch immer nennt).


    Ich würde nur am westlichen Teil der Terrasse aus Sichtschutzgründen was großes Immergrünes pflanzen und den restlichen Blick auf die Terrasse mitsamt dem Schmuckmäuerchen davor frei lassen. Da wären z.B. einige kleinere Stauden, die ich aus den Pflanzringen retten möchte, denkbar.


    Ach Kinners, nu hat's gestern ja wie aus Kübeln gegossen - aber im Phantasialand scheint immer die Sonne...!
    icon_cool.gif



    Liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Oh, du hast ein neues Avatarbild! Hilf doch mal meinen müden Augen auf die Sprünge: Was für ein gelbblühende Pflänzchen ist das?

    Irgendwie habe ich den Eindruck, daß du immer ganz schön arbeitsintensive Träume ausbrütest. Aber ein Schmuckmäuerchen stelle ich mir auch hübsch vor. Willst du glatte Sandsteine haben, oder eher so eine Art Bruchsteinmauer schichten?

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Liebe Pyromella,
    ich weiß selber nicht, was das für ein nettes Blümchen ist.
    Ich hab den kleinen gelben Blüher letztes Jahr in einer professionellen Anlage fotografiert und war nur begeistert, was für ein schöner gelber Teppich das ist...


    Zur Mauer - mein Grundgedanke war tatsächlich eine Bruchsteinmauer frei aufgeschlichtet, aber dann dachte ich wieder... näää... zu viel Arbeit, bis ich eben auf diesen Baustoffhändler in der Nachbarstadt gestoßen bin... inzwischen bin ich schon wieder einen Schritt weiter und ziehe als Plan B durchaus auch eine Schmucksteinverblendung aus beigem Sandstein in Erwägung...


    ... Hach, ich weiß doch auch nicht...


    Grübelnde Grüße
    von der Emmi
     
    Bei einer frei aufgeschichteten Mauer hättest du den Vorteil, daß du kleine Pflänzchen integrieren könntest, wie das von mir so geliebte Zimbelkraut. Außerdem, wenn es an deiner Mauer warm genug ist, ziehen vielleicht Eidechsen ein - die finde ich auch immer sehr spannend zu beobachten.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Eidechsen?


    Oh ja bitte!!!
    Sowas hätte ich sooo gerne in meinem Garten!


    Überhaupt verbiege ich mir ja schon seit Monaten mein Hirn, was ich wie pflanzen oder anlegen muss, damit auch die Viecher ihre Freude dran haben. Erster Schritt ist ja, die Ligusterhecke stehen zu lassen für die Spatzen. Dann irgendso'n "Schmuddeleck" für Kleinstlebewesen (vom Igel habe ich dank Ringo Abstand genommen). Für Bienen sollen es in erster Linie ungefüllte Blüten sein (vom Insektenhotel mal ganz zu schweigen)... ja und irgendwann möchte ich auch mal Wasser im Garten haben, wo es vielleicht tatsächlich ganz andere Viecher cool finden.


    Eidechsen wollen nun kein Wasser, gell, die brauchen warme Steine und sandigen Untergrund, oder?
    Na sei's drum, da kann ich mich ja bei Gelegenheit schlau machen, notfalls Gecko mal fragen.
    Danke für den Hinweis!


    Ganz liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Huhu guten Morgen!


    Ich mag euch kurz erzählen, was ich gestern gemacht habe: Zum einen habe ich mich in eine wunderbar gewachsene Blutpflaume verliebt und diese auch sofort gekauft, siehe Foto unten, und dann habe ich angefangen, den Plattenweg an der westlichen Grundstücksgrenze zu entfernen. Ziel soll sein, entlang des Zaunes zum Nachbarn ein Staudenbeet anzulegen und parallel zur Terrasse eine Sichtschutzhecke aus Glanzmispeln zu pflanzen.
    Da ja entlang der südlichen Grundstücksgrenze ein öffentlicher Rad- und Gehweg verläuft, treffe ich ja nicht nur auf meine netten Nachbarn, sondern eben auf jeden, der da halt vorbeihampelt. Stört mich zunehmend. Ist aber bald Geschichte...


    Fotos folgen.


    Liebe Grüße in die Runde
    smilie_girl_007.gif

    von der Emmi
     
    Da ja entlang der südlichen Grundstücksgrenze ein öffentlicher Rad- und Gehweg verläuft, treffe ich ja nicht nur auf meine netten Nachbarn, sondern eben auf jeden, der da halt vorbeihampelt. Stört mich zunehmend. Ist aber bald Geschichte...
    Planst du etwa die Anschaffung eines Luftgewehrs?
     
    Wenn die Blutpflaume schon blüht, ist denn für sie noch Pflanzzeit? Sie sieht wunderschön aus, und ich drücke dir die Daumen, daß sie gut anwächst, aber ich vermute mal, daß sie vor der Blüte problemloser anwachsen würde.:confused:

    Übrigens, ja, Eidechsen brauchen keinen Teich, die hätten gerne besonnte Steine, auf denen sie sich aufwärmen können mit reichlich Ritzen und Nischen zum Verstecken.

    Ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Planst du etwa die Anschaffung eines Luftgewehrs?
    We're two of a kind, aren't we?


    Wenn die Blutpflaume schon blüht, ist denn für sie noch Pflanzzeit?
    Hallo Pyromella,
    die Lady in der Baumschule meinte "ja" (hat auch extra noch einmal beim Herrn Papa nachgefragt). Nicht die Blüte sei entscheidend, sondern der beginnende Laubaustrieb. Sie müssten sich halt jetzt mit dem XY beeilen, da nannte sie ein Fachwort, das ich vergessen habe, aber es ging eben um die Transportfähigkeit des Baumes. Da käme wohl ein Bagger mit zwei so Greifern, der schiebt sich unter das Wurzelwerk und arbeitet dabei gleich Jute und ein Wurzelnetz mit ein, so dass ein kompakter Ballen entsteht. Und dafür müsse man sich beeilen, weil der Laubaustrieb bald anfange...


    Mei, ich versteh davon nix, hab aber sichergestellt, dass die mir meinen Baum nicht nur liefern, sondern auch fachgerecht einsetzen. Ich muss also nix machen, außer bis nächsten Freitag oder Samstag 2m³ auszukoffern. Yiiieeehaaawww...


    smilie_girl_151.gif
     
    *muahaha*
    Ich mach Sportstunde bei dir an der Hecke und werde in Hampelmännern vorbei hüpfen, herrlich! *muahaha*

    Bei dir tut sich jede Menge, wann kommt denn die Blutpflaume?
    Baustoffhändler in der Nachbarstadt... ich grübel gerade... Baumschule... weiterhin grübel...:d Gibts ja so einige...

    Egal, toll was sich bei dir tut!:D
     
    Mein lieber Schwan ... das sind aber wirklich arbeitsintensive Träume!

    Sag mal, ist das auf dem Bild wirkliche DEINE Blutpflaume? Das ist ja ein riesen Ding! Oder kriegst du nur SO EINEN geliefert?
    Irgendwie steh ich grad auf'm Schlauch :d
    Ach wie herrlich - Nanne sorgt wieder für tolles Kopfkino :D
    Da will ich gern Mäuschen spielen und Nanne beim Hüpfen zuschauen. Aber schieß sie ja nicht ab, Emmi!!!
     
    Bei dir tut sich jede Menge, wann kommt denn die Blutpflaume?
    Baustoffhändler in der Nachbarstadt... ich grübel gerade... Baumschule... weiterhin grübel...:d Gibts ja so einige...


    Nanne, die Blutpflaume soll entweder Freitag oder Samstag geliefert werden.
    Genaueres will der Chef dann aber noch besprechen, evtl. sogar mal vorbeischauen, um sich die Gegebenheiten vor Ort anzuschauen.
    Naja, und was die ganzen Betriebe in der Nähe angeht - also da platzt unserer Region ja nun wirklich aus allen Nähten! Bin selber ganz überrascht, was es da alles gibt!



    Sag mal, ist das auf dem Bild wirkliche DEINE Blutpflaume? Das ist ja ein riesen Ding! Oder kriegst du nur SO EINEN geliefert?


    Nee, liebe Trixi, das ist tatsächlich MEINE!
    Ich lief da durch die Baumschule und eher beiläufig fiel mein Blick auf dieses Nebengelände... und dann war's das. Schnappatmung vom Feinsten! *hach*


    So, ihr Lieben - und strecke ich mich für ein Stündchen aus.
    Ich bin kaputt wie Hund...


    Ganz liebe Grüße
    von der Emmi
     
    Mensch, warst du fleißig! Ich glaube, ich sollte dir was von dem Schoko-Badezusatz, den ich zum Geburtstag bekommen habe, rüberschicken, damit du ein entspannendes Wannenbad bekommst und nicht morgen über den Rücken jammerst...so wie ich, die sich gestern nach meinem bischen Balkon-Erde umtauschen (100 l runter 100 l Erde rauf in den 1.Stock) nicht in die Wanne gepackt hat und sich heute deutlich älter fühlt, als die Jahreszahl auf dem letzten Geburtstagkuchen annehmen läßt. An Nannes Hampelmännern möchte ich mich jedenfalls heute nicht beteiligen.:)

    Ich wünsche dir einen entspannten Abend.
    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Mannomann, Emmi, du ackerst ja wie ein Pferd!
    Kannst du dich heute überhaupt noch rühren?

    Es ist schon ein schönes Gefühl, wenn man sich nach getaner Arbeit ansieht, was man alles geschafft hat und wenn man dann merkt, daß man seinem eigentlichen Traumziel wieder ein Stück näher gekommen ist!
    Aber mach langsam Mädchen! Übernimm dich nicht! Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden!

    Haaaaaallo ....... Eeeeeemi ......... lebst du noch?



    LG Katzenfee
     
    Ordentliche Arbeit - ich klopf mal auf die Schulter ;)
    Heute tut sie bestimmt net mehr so weh :p

    Diese Blutpflaume, wunderschön!
    Mein Neid ist dir sicher!

    Hampelmänner am Gartenzaun ?
    Menno, bei meinen Radeltouren guckte ich nur allzu gerne überm Zaun und was machst du?
    Versperrst den Neugierigen einfach die Sicht:rolleyes:
    Tsss, das geht ja gar net!
     
    Emmi ich biete Dir mal wieder ne Wette an (muß ja noch meine Schulden loswerden )

    Also ich wette : ( Heute haste Rücken )

    Gute Besserung
    Achim
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.

    Similar threads

    Oben Unten