Wir haben wieder Rehe im Garten

Auch das noch, ja klar Rehe können ja hoch springen.

Na gut das ich einen Balkon in der 2 Etage habe da kommt max ein Eichhörnchen hin :grins:

Kann man die Rosen nicht irgendwie einpacken oder mit so Maschendraht versehen damit sie nicht dran kommen?
 
  • Hallo,

    .........Einen Zaun von 1,50 m Höhe kann ich mir an unserem Grundstück nicht vorstellen...................
    ..........und hält zudem auch kein Reh auf, wenn der kleine Hunger kommt. Selbst 2,00 m stellen keinen ausreichenden Schutz dar, solang eine gute "Einflugscheiße" existiert.

    .........somit werden wir wohl damit leben müssen........................
    ......... , ich auch, alle paar Jahre. Diesen Winter hatte ich wieder reichlich "Besuch", allerdings ohne jeglichen Schaden. Ich konnte nur an den Spuren im Tiefstschnee (~ 60 cm!) erkennen, wie sie panisch wieder einen Ausgang gesucht haben. Der ganze Garten war mit einem Rautenmuster übersät, aller paar Meter lagen Kötel auf dem Schnee und vor der Hütte war eine Stelle Schnee nieder und festgetrampelt, offensichtlich ein kurzweiliger Ruheplatz. Aber zu keinem einzigen Obstbaum oder Weinrebe führten Spuren, die haben lediglich einen Ausgang gesucht, welchen sie dann mittels Sprung über eine der Terrassenmauern bergab in Richtung Freiheit fanden. Was einem Schnee so alles verrät....................

    Informiert Dich doch einmal über das Vergrämungsmittel Hukinol. Bei Bekannten von mir hat es den Winger über 6 Jahre freigehalten, im Vergleich zu seinen unmittelbaren Nachbarn. Das Wild soll sich aber nach Jahren auch daran gwöhnt haben, deshalb eventuell zwei Mittel ins Auge fassen und aller zwei Jahre wechseln?

    Über Erfahrungen deinerseits kannst Du mir/uns gern berichten. Ich habe diesbezüglich noch nichts unternommen, da ich auf besagtem Grundstück persönlich kein Problem mit Rehen habe, fast nur Obstbestand, zumal auf dem Grundstück sich auch noch ein kleines Stück Wald befindet, lädt halt ein.

    Mein Zaun ist 1,20m hoch, weil ich auch der Meinung bin, wer rein will lässt sich eh nicht aufhalten. Je höher und sicherer um so mehr Schaden machen dann die Eindringlinge, seien sie nun menschlicher oder tierischer Natur.

    Liebe Grüße
     
    Danke für den Tipp mit dem Mittel.

    Zu den Zaunhöhen kann ich nur sagen, ich schau auch sehr gern über den Zaun in fremde Gärten und da ist es mir ganz recht, wenn die Zäune nicht so hoch sind und das gönne ich dann auch alle, die in meinen Garten schauen wollen, wobei der schönste Teil hinterm Haus ist und den sieht man von der Straße nicht. :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten